Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 61.
-
RE: offener luftfilter polo 2F coupe
polodriver84 - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo! Gibts ganz sicher! In jedem Tunig Shop und auch Forstinger, ATU usw. Wenn nicht lagernd, dann auf Bestellung. Aber würde ich nicht machen aus folgenden Gründen: - eintragungspflichtig - bringt kaum Leistung (bis gar nix) - macht nur Lärm und zieht unnötig die Aufmerksamkeit unserer Freunde auf sich - kostet nicht MAL so wenig (Anschaffung + Eintragung) Wenn dir nur die Optik stört (alles schwarz in schwarz), lass doch den Deckel vom Luftfilter verchromen. Sieht gar net schlecht aus. Viell…
-
Einspritzdüsen Reinigen lassen
polodriver84 - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragZitat: „Innen? grins aussen is ja blunzn wie sie aussehen.“ Naja an den Dichtungen nicht, sonst reibt es diese auf. mfg. Franz
-
Einspritzdüsen Reinigen lassen
polodriver84 - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragSind die Teile rein aus Matall? Wenn ja, dann kannst schon was stärkeres nehmen, sonst kriegst die Dinger in 2 Tagen nicht sauber! Reinigungsbenzin, Aceton, Feuerzeugbenzin, Alkohol, Nitro aber nur wenn das US-Becken aus Edelstahl und nicht aus Kunststoff (außer Teflon) ist! Sonst löst sich das Teil auch mit auf! Falls vorhanden, Heizung ausschalten (sonst entwickeln sich unter Umständen giftige und leicht explosive Gase) oder gut lüften oder am besten gleich damit ins Freie gehen (einatmen soll…
-
Versteckter Rost an Porsche 914
polodriver84 - - Karosserie / Aufbau / Exterieur / Interieur
BeitragHallo! Hab vor mir einen Porsche 914 1.7 BJ1970 anzuschaffen. Wo hat der den "serienmäßig" Rost, den man nicht gleich auf anhieb sieht? Hab gehört das die ersten Modelle sehr gerne sehr stark rosten (Türen, Unterboden, Schweller, A-Säule, Überrollbügel) Gibts sonst irgendwelche speziellen Leiden des 1,7 Liter 4 Zyl. luftgekühlten Boxers mit der D-Jetronic Einspritzung? (Bis auf den Durst :-D) Danke im Voraus! mfg. Franz
-
Hallo! Das gleiche hab ich mir auch gedacht. Die Daten hab ich von Geizhals.at Aber das Ding kann anscheinend DVD's abspielen, wenn du genau schaust, siehst du das auch auf der Herstellerhomepage: Zitat: „Wenn Sie sich auf dem Monitor einen Film ansehen, können Sie aus vier VisualEQ™-Modi das für den jeweiligen Film und die Lichtverhältnisse am besten geeignete Bild auswählen. VisualEQ™ ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, stets die optimale Bildqualität in Ihrem Auto zu erhalten, je nach…
-
Hallo! Naja, das ist mir zu haarig. Ist das eine sichere Variante: Die Endstufe hat an 2Ohm bei bebrückten Kanälen 2x500 Watt RMS. Der Sub verträgt maximal 600W RMS in 2 Ohm Schaltung. Sollte auch reichen, dann betreibe ich halt mit den übrigen 2 Kanälen das Front System und spar mir eine Endstufe. Allerdings sind die 2 Stk. 6x9" Dinger vorne um einiges schwächer, nur je 100W RMS. Hat man da eine Chance die Endstufe noch so einzustellen, dass die kleinen nicht übersteuern? mfg. Franz
-
Hallo! Ich hätte eine Frage: Hab eine Hifonics Olympus XI und einen Pioneer TS-W101SPL. Kann man man Kanal 1 und 2 brücken und damit Spule 1 am Sub betreiben und Kanal 3 und 4 brücken und Spule 2 betreiben. Wäre interessant! Wie sieht es mit den Chinch Kabeln aus? Eine Kanal hernehmen und mit einem Y- Stecker auf Kanal 1 und 2 an der Endstufe aufteilen? Hab die Befürchtung das die Spulen nicht gleichzeitig belastet werden, bzw. in unterschiedlichen Richtungen und der Sub dadruch abbrennt. mfg. F…
-
Wandstärke bei Sub Gehäuse
BeitragHallo! Möglicherweise, kommen die vier Dinger auch weg (für ein anderes Auto). Vorn gibts schon 2 kleine 87mm 2Wege die ich im Amaturenbrett unterbringen will. In den hinteren Seitenverkleidungen noch 2 Stk. 6x9" 3Wege. Vorne bin ich bedient. Für hinten hab auch schon 2 Endstufen, einen 4 Farad Kondensator, 3x16mm² Kabel, sollte reichen. Was kann man als Dämmmaterial im Sub nehmen? mfg. Franz
-
Wandstärke bei Sub Gehäuse
BeitragHallo! Was is das für eine Dämmwolle? Wo bekommt man das Zeug? mfg. Franz
-
Ich glaub auch das die Dinger 4 Ohm haben. Habs ja gestern auch ausprobiert, wenn ich 2 Stk. 4Ohm Lautsprecher parallel geschalten habe hab ich auch nur 3,9Ohm gemessen obwohl die Dinger dann 2 Ohm haben sollten. Kann zwar theoretisch nicht sein, is aber so bzw. ich krieg nix anderes hin. Kannst ja die Lötstellen aufmachen und nachmessen, dann hast du Gewissheit. Der Widerstand sollte aber auch auf dem Aufkleber hinten am Magneten stehen. Aber wenn du mich fragst, sind mir Boxen mit 2 Subs und n…
-
Wandstärke bei Sub Gehäuse
BeitragHallo! Zitat: „Durch die Trennwand ist schon eine gute Stabilität gegeben, ich würde aber noch eine Versteifung mittels Rundholz machen.“ Wie meinst du das? Zitat: „Was mich noch interessieren würde ist in welche Richtung die 16er spielen?“ Die 16er sind nach hinten gerichtet zu den Rückleuchten. Eigentlich relativ unnütz, mehr Optik als sonst was, außer man macht den Kofferaumdeckel auf. Wobei bei dem geschlossenen Gehäuse sollten die Dinger nicht MAL so schlecht gehn, und Schalldemmung kennt e…
-
RE: Wandstärke bei Sub Gehäuse
BeitragHallo! Ist ein guter Tip mit dem Lösungsmittel, das würde grad noch fehlen, das die Lautsprecher eingehn, weil sicher der Kleber löst. Daran hätte ich nicht gedacht. Danke! mfg. Franz
-
RE: Fragen über Fragen
BeitragHallo, 2,5 mm² heißt dass die Litzen (ohne Isolierung) einen ø von ca 1,78 mm haben das wird dann bei einem Außendurchmesser (mit Isolierung) von 3 mm schon hinkommen. Außerdem hängt der Widerstand der Kabel ja mit der Länge der Kabel (Leitfähigkeit von Kupfer) zusammen, und das kannst bei der Länge und Leistung vernachlässigen. Da wird das Kabel net MAL lauwarm. Wenn ich das im Subgehäuse richtig sehe hast du da wirklich eine parallel Schaltung der Lautsprecher. Hab das Interesse halber nachges…