Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Wandstärke bei Sub Gehäuse

    polodriver84 - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo, Bin grade dabei ein Gehäuse für einen 10" Sub zu planen, ist mein erstes Eigenbaugehäuse (zwangsweise aus Platzgründen). Ist dabei eine Wandstärke von 20 mm ausreichend oder sollte man dickere MDF Platten nehmen? In der Beschreibung ist ein Ideales Volumen von 28,3 Liter +/- 10% angegeben. Ist das das Brutto oder Nettovolumen, sprich ist das Volumen ohne oder mit Magnet vom Sub (ist nicht ganz unerheblich, sind über den Daumen 2 bis 2 1/2 Liter) Ist es sinnvoll das Gehäuse innen Auszuklei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Hast du genaue Daten von deiner Endstufe und den 2 Subs, bzw. die Bezeichnungen (dann kann ich mich im Netz selbst schlau machen)? Verstärker ist nicht unbeding jeder gleich aufgebaut. Gibt welche die sind bis 8 Ohm, 4 Ohm, 2 Ohm oder 1 Ohm stabil je nach Beschaltung. Gleiches gilt für die Subs: Doppelschwingspule (2x2 Anschlüsse 2x4 Ohm pro Sub, die kann man dann in 8 Ohm oder 2 Ohm schalten, je nachdem was die Endstufe kann, bei 2 Ohm Schaltung der Subs sollte die Endstufe allerdings bi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! vom Kardanwellenverlängern würde ich abraten, da wirst du deinen Antreibsstrang zu sehr verspannen. Dann kannst schon MAL Wetten abschließen was zuerst eingeht: Ausgleichsräder im Differential vorne oder hinten (ich würde auf hinten tippen). Vom Rubbeln um die Kurve und dem Reifenverschleiß MAL abgesehen. Grund hierfür: das nicht vorhandene Mitteldifferential. Bei der Visko is das egal, die macht auch Drehzahlunterschiede zwischen den Achsen mit. Soviel ich weiß gehn die Viskokupplungen n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Beim zweiten teil von 2fast2furious sieht man das beim Skyline wo es bei den kotflügeln so richtig weissen rauch rausbläst genauso schaut es beim corrado aus nur halt unter der stosstange!“ Hört sich für mich eher nach Pop-Off Ventil an. Das is nur der Überdruck der AB einem voreingestellten Druck abgelassen werden kann, wenn der Turbo oder Kompressor mehr Druck erzeugt als gerade benötigt wird (oder der Motor auf Dauer verkraften kann :-D). Beim orginalen G40 wird glaub ich die überschü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Lamellenkupplungen macht das aber mehr Spass, da drückts dich so richtig schön in den Sitz :-D. Visko is da viel weicher im Übergang, da zuerst MAL ein wenig Wärme produziert wird. Und da soll noch jemand sagen, beim Arbeiten lernt man nix :-D. Hatte schon viel Spaß mit den Dingern. Übertreib es aber nicht, da kriegst einen ganz schönen Schlag auf den Antriebstrang nach hinten. Sonst fliegt dir unter Umständen die Karadanwelle, die Visko oder die Hinterachse um die Ohren :shock:. mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Die Visko arbeitet sowieso nur bei Differenzdrehzahl zwischen Vorder und Hinterachse. Da sind mehrere Lagen von einer Art Schaufelräder drinnen, die abwechselnd am Gehäuse und an der Welle befestigt sind. Und dazwischen ist Öl. Etweder ist die Welle mit der Hinterachse verbunden und das Gehäuse mit dem Getriebe oder umgekehrt. Gibts einen Unterschied, bildet die Flüssigkeit einen Widerstand zwischen der stehenden (langsamer drehenden) und der rotierenden Schaufel. Und so wird die Kraft vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! NOS zum Kühlen für den LLK halte ich für ziemlich witzlos. NOS is dazu gedacht eine extra Portion Sauerstoff in die Brennkammer zu kriegen und nicht zum Kühlen (außer im Brennraum, da hat das ausströmende Gas unter Umständen diesen Nebeneffekt). Sauerstoff außen am LLK bringt gar nix. Außerdem is jedes Gas kalt wenn es expandiert, da is CO2 oder Luft billiger. Für die 1/4 Meile ist es sicher einfacher, wenn man Eis auf den LLK packt, sollte auch den gleichen Effekt haben. Is billiger und …

  • Benutzer-Avatarbild

    VW Derby Motorumbau

    polodriver84 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Schad um den Derby. Meiner Meinung nach gibt es schon zu wenig davon um sie einfach so zu vergewaltigen. Ich würd den orginalen Motor ein wenig modifizieren (Weber, Nockenwelle, und eine neue Abgasanlage + Krümmer). 70 bis 80 PS sollten für das kleine Auto doch auch reichen und is sicher noch relativ haltbar und auch net so schwer wie der 16V vom Golf. Das kriegst eher eingetragen und is sicher billiger und einfacher zu machen. Spaß mach das Ding trotzdem, 700kg machen es möglich. Und Autobahnfa…

  • Benutzer-Avatarbild

    ventil entfernen

    polodriver84 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Seitenschneider und AB sind die Ventile. Vergiss nicht auf die Wuchtgewichte, sind beim Strahlen auch nicht zu brauchen. Hab ich auch erst vor kurzem gemacht hab meine 13 zoll 4 1/2 J von meinem Derby strahlen lassen, weil die Teile nimmer erhältlich sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich hab für meinen alten Derby eine Langstabantenne (die alten Teile mit der Feder, wurden in den 70ern und 80ern oft an Golf und Jetta verbaut) besorgt. Nun möchte ich das Antennenkabel dran anschließen. Das Ding hat nur eine Schraube, an der man eine Leitung festschrauben kann. Ich schätze das ist für die Ader in der Mitte des Koax Kabels, stimmt daß? Schirmung ans Kotflügelblech (für die Masse)? Kann mir jemand Auskunft geben? Danke im Voraus! mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Hilfe! mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich möchte für einem Oldtimer ein altes Radio mit Vorverstärker Ausgang, Wechslersteuerung und einer modernen Endstufe (so ca. 4x45 Watt) umrüsten. Hintergrund: ein modernes Radio passt optisch nicht in einen Oldtimer. Gibts dafür Umrüstkits? Schon MAL jemand gemacht? 1400€ sind mir ein wenig zu viel für ein Becker Mexico 7948 Retro Navi/Radio. gibts Alternativen? mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich werde heuer meinen Derby wieder anmelden nach fast 3 Jahren Restauration. Ist es möglich ihn als Oldtimer anzumelden? Er ist bis auf die Volllederausstattung (aber auch ganz klassisch in Schwarz und weiß gehalten) und die Musikanlage im Kofferaum (im Innenraum ist bis auf den Radio nichts zu sehn) absolut im Orginalzustand. Was muss man dafür tun, wo kann man das? Danke im Voraus! mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Wenn du was ausgefallenes willst, aber nicht viel dafür bezahlen möchtest, würde ich dir vorschlagen dir irgendeine 2 oder 3teileigen Felgen zu kaufen, und dann Teile davon in Wagenfarbe pulverbeschichten und Teile davon polieren zu lassen. Die Felgen hat dann sicher nicht jeder. mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Das währe toll wenn meine dann auch so lange halten, ich hab vom Rost jetzt echt schon genug. Es gibt echt nichts was an diesen alten Kisten nicht rostet. Werd bei der Gelegenheit noch gleich ein paar andere Teile beschichten lassen. Solange man nichts abkleben muss is das Zeug echt nicht teuer. mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke! Sowas in der Art hab ich mir auch schon gedacht, hab schon ein paar Firmen gefunden die Pulverbeschichten (hab kürzlich beruflich was beschichten müssen) und das mit dem Sandstrahlen kriege ich auch noch hin. Pulverbeschichtungen sind normalerweise wiederstandsfähiger als Lack, stimmt das? mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke! das bringt mich extrem weiter, sonst hätte ich mit dem Foto von oben zum VW-Händler gehn müssen! mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Im Typenschein meiner Polo 9N Limo sind 16" 6 1/2J Felgen mit 205er Reifen eingetragen. Kennt diese orginalen Felgen jemand bzw. hat jemand Bilder davon? Wie sehn diese Teile aus? Danke im Voraus! mfg. Franz

  • Benutzer-Avatarbild

    welche größe beim golf 2

    polodriver84 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ohne Servo würd ich mir keine größeren als 195er Reifen drauf machen, da du das sonst nicht mehr lenken kannst (einparken). Außerdem wenn du keine Probleme mit der Polizei haben willst, würde ich dir entweder raten, die größten Reifen, die im Typenschein eingetragen sind, zu montieren (das werden wahrscheinlich 185er oder 195er auf 5 1/2J 13 Felgen sein), oder das ganze eintragen zu lassen. Denn Golf 2 hat die Polizei gern *gg* und große Alufelgen fallen auf. Und glaub mir, jeder Polizist kennt …