Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alufelgen für BMW E30

    gti_driver1 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Hallo! Ich hab da eine Frage zu meinem E30 BMW. Was für Größen bzw. ET bring ich unter? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde MAL auf enormen Unterdruckverlust tippen! Läuft er am Stand oder stirbt der gleich ab? Ist der ganze Ansaugtrakt dicht bzw. alle unterdruckschläuche drauf? Denn wenn zu wenig unterdruck am Mengenteiler ansteht, wird die Stauscheibe zu wenig gehoben und das ganze funkt dann nicht richtig! mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mach das MAL. Ich würd sowieso gleich MAL eine Masse rauflegen zum STG, sicher ist sicher. Die Masse am großen STG-Stecker liegt auf PIN 13 und auf PIN 19. Wenn du den stecker AB machst und den auseinanderschraubst ist die Pin nummerierung glaub ich sogar auf der hinterseite des steckers angeschrieben. Wennst Probleme hast, kann ich dir gerne per mail ein Fotoschema schicken mit der Nummerierung! mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn die Keilführung am Kurbelwellenrad ausgelutscht ist, hast mit der Zündung und Nockenwellensteuerzeiten probleme, aber nicht mitn Spritgemisch. Ich hatte auch MAL so ein Problem, dass er extrem schwarz zu rauchen begonnen hat, einfach so wärend der fahrt. Hat dann aber von alleine wieder aufgehört. Das Problem war im Endeffekt, dass das Steuergerät MASSE vom Zylinderkopf bekommt!! Und die Masseleitung ziemlich nahe am Auspuffkrümmer vorbeigeht und somit durch die Jahre die Masseleitung spröd…

  • Benutzer-Avatarbild

    G60

    gti_driver1 - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor

    Beitrag

    Hallo! Schalten die Drosselklappenschalter ordentlich durch? Der obere Unterdruckschlauch geht zum Steuergerät und der untere zum Aktivkohlefilter (Umschaltventil). Ist das alles dicht? Der Leerlaufstabilisator bleibt eh nicht hängen? Rausnehmen und über nacht in Benzin einlegen. Hab ich schon MAL gehabt. mfg gti_driver1

  • Benutzer-Avatarbild

    16VG60-Umbau

    gti_driver1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von rocco-16V du schreibst ja dass die verdichtung auf 8 geändert werden muss was ja nicht stimmt wer soll das wort "breitriehmen" (Riemen) so verstehn wie du es meinst? schreibst gleich 6pk kennt sich jeder aus :-h“ Habe nochmal nachgesehen. Der orig. 3g Motor hat eine Verdichtung von 8,5:1 um dies zu berichtigen. Du kannst ohne weiters mit einer anderen Verdichtung fahren. Aber bei einer Verdichtung von 9,2:1 fährst maximal mit 1 Bar Ladedruck, sonst hält das der Kopf nicht au…

  • Benutzer-Avatarbild

    16VG60-Umbau

    gti_driver1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    In meiner 1.Antwort habe ich von KR gesprochen, infolge dann vom 2er 1.8l 16VG60 mit originaler KR Basis. 3er 16VG60 gab es sowieso nur ganz ganz wenige!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 16vg60

    gti_driver1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von rocco-16V Zitat: „Original von gti_driver1 und große Ventile vom S2 Audi. “ der hat genau die gleichen wie die 16Vs “ Zwischen PL und KR ist sehrwohl ein unterschied, aber nur minimal an der größe!

  • Benutzer-Avatarbild

    16VG60-Umbau

    gti_driver1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Das mit der Verdichtungsreduzierung mag schon sein, aber original hat der 16VG60 8:1. Les MAL in den VW Dokus nach. Da kann dann in Folge normal nichts passieren. Wenn der Benzindruck nicht pass, kommst gleich auf einen Verbrauch von 25 Liter auch. Habe ich schon gehabt. Das mit dem Breitriehmen ist ja wohl logisch. Wie willst denn mit dem schmalen flankenoffenen Riehmen, der orig. beim 16er drauf ist den Lader usw. antreiben. Sprich du brauchst die Riehmenscheiben vom G60. Ist jetzt hoffentlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 16vg60

    gti_driver1 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo! Habe mir MAL die ganze Liste durchgelesen, was ihr da alles geschrieben habt. Bin ca. vor 3 Wochen mit meinem 16VG60 Aufbau fertig geworden. Ehrlich gesagt, würde ich das für keinen anderen mehr machen. Es steckt wirklich verdammt viel Arbeit, Zeit und Geld dahinter. Kleine Beschreibung: Ich habe einen 16V KR Motor als Basis genommen. Der wurde auf 1.9L aufgebohrt und mit Schmiedekolben versehen. Steile Nockenwellen von Schrick habe ich verbaut und große Ventile vom S2 Audi. Ich habe die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit einer Einspritzleiste und Düsen kann ich dir leider nicht diehnen! Was genau brauchst du vom G60. Habe mich in letzter Zeit viel mit dieser Thematik auseinandergesetzt (16VG60 Aufbau). mfg gti_driver1

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Habe dir einen Schaltplan von einem Corrado G60 BJ. 90 auf deine e-mail Adresse geschickt. Hoffe du kannst damit was anfangen! mfg gti_driver1