Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.
-
Chromlack
BeitragZitat: „Original von LandeX Bei chromlack.at hätte es für 3 Kunststoffteile € 300 gekostet, wenn dann auf alle Fälle selber machen, sonst bischen gesalzen meiner Meinung.“ Also vom selbermachen würde ich abraten. Wird nix werden. Für solche Lackierungen brauchst du sehr viel Erfahrung. Hab mir auch ein paar Kunststoffteile lackieren lassen bei cromlack.at. Und war meiner Meinung nach ein Fairer Preis. Sicher ist es nicht das Günstigste aber wenn man Chrom will, dann kostet das was. Wem es zu teu…
-
Zitat: „Original von golf4cabrio Zitat: „Original von jblei187 Den 3er GTI kannst zw. 8 und 11 Liter fahren. Je nach Fahrstil. Treten musst ihn net unbedingt. Denn um die paar Sekunden die du dann schneller an einem Ort bist kommt es nicht drauf an. Ich fahr meinen 3er GTI 16V zur Zeit mit 8,5 Liter. Bin ihn aber auch schon mit 7,2 Liter gefahren (Langstrecke nach Triest IT). MFG“ Naja, wozu aber einen GTI kaufen, wenn ich dann nicht richtig reintreten kann?! Versteh ich ehrlich gesagt nicht gan…
-
Sollte von euch jemand beim ÖAMTC sein und sich hin und wieder das Clubmagazin anschauen, da war vor ca. einem Jahr ein Bericht ob Diesel oder Benzin. Und da war damals schon der Benziner auf 5 Jahre gesehen billiger als der Diesel, wenn man Anschaffungskosten, Verbrauch und Servicekosten miteinrechnet. Und das ist sicher nicht besser geworden. Ich persönlich bevorzuge auch einen Benziner, da hat man einfach mehr Fahrspaß. Und Diesel gehört in einen LKW oder Traktor bzw. Baumaschienen aber in ke…
-
Hallo, Also ich würd mich so wie es momentan aussieht eher für einen Benziner entscheiden. Da die Preise für Diesel immer höher werden, die Anschaffungskosten für einen Diesel auch höher sind und vielleicht bald eine eigene Steuer dafür gibt, bin ich froh das ich keinen Diesel habe. Was das Chiptuning betifft ist zwar sehr verlockend aber Achtung diese Billig Chiptuner würde ich meiden. Auserdem ist es Sicher nur eine Frage der Zeit bis die Herrn von der Landesregierung das Steuergerät überprüfe…
-
Felgentypisierung
BeitragNaja wenn du schon bekannt bist bei der Landesreg. dann wird das schwierig werden mit deinen Federn. Und 11cm sind 11cm, da gibt es kein wenn und aber. Das mit dem Luftdruck kann gut gehen, muß aber nicht. Wenn er den Druck kontrolliert und es merkt, dann schaut er noch genauer und sieht dann vielleicht noch deine Gummipackerl, dann hast du ein Problem. Und wenn er will kann die liebe Vorladung zur Überprüfung schon MAL bei dir ankommen. Und wenn dann nicht alles paßt gehts zu Fuß nachhause, da …
-
Auto Lackieren mit RAL Farben
zinfreak - - Show'n Shine
BeitragGefüllert und geschliffen hab ich ihn daheim und zum lackieren war ich in einer Lackierbox. Ohne wird das nix genaues.
-
RE: Auto Lackieren mit RAL Farben
zinfreak - - Show'n Shine
BeitragHallo, Hab meinen Bus voriges Jahr mit RAL9005 (tiefschwarz) lackiert und im Klarlack einen Effekt mitlackiert sieht nicht schlecht aus und kostet um einiges wenigre als ein Effektlackt. mfg zinfreak
-
Ja sehe ich auch so, warum soll man in ein altes Auto so teure Motoröle füllen vor 20 Jahren haben die auch nur ein mineralisches 15W40 gehabt und ist auch gegangen. Also dabei bleiben. Mir ist das so bei meinem Motorrad geganen, ist eine alte Puch BJ 55 und die verträgt auch kein neues Öl, hab nur Probleme damit gehabt.
-
Fahrwerks Selbsteinbau
Beitrag@ andi969 Also ob dir jetzt eine Werkstatt sowas schreibt oder nicht lassen wir dahingestellt, denn so schlimm wie du das siehst ist es sicher nicht. Anderer Vorschlag: Du gehst zu einem Freund, der Mechaniker ist, mit dem Baust du das ein und der soll dir dann von seiner Firma wo er arbeitet eine Einbaubestätigung mitnehmen.
-
RE: 60 mm Spurverbreitung von HR
BeitragOb das so einfach ist eingetragen zu bekommen weiß ich nicht. Aber schon alleine wegen der Radlager würde ich so extreme Spurverbreiterungen nicht montieren. Was grundsätzlich gilt ist das das Rad vom Kotflügel abgedeckt sein muß und zwar 30° nach vorne und 50° nach hinten von der senkrechten.
-
RE: Fahrwerks Selbsteinbau
BeitragAbgesehen vom Gutachten für die Feder und das Spur Sturz eingestellt sind, brauchst du wahrscheinlich auch eine Bestätigung das die Scheinwerfer und der Bremskraftverteiler eingestellt wurden. Haben sie bei mir am Anfang auch sehen wollen, nur mein Bus hat sowas nicht. Die Tagfahrleuchten wirst wahrscheinlich nicht eintragen müssen, weiß ich aber nicht sicher. Und ohne E-Prüfzeichen geht sowieso gar nichts, aber wenns es wirklich originale Hella sind, dann haben die sicher eins.
-
RE: Reifenthread
BeitragAlso zu Hankook kann ich leider nix sagen. Weiß nur aus eigener Erfahrung das ich mit Reifen von Avon bis jetzt noch immer ganz gut gefahren bin. Hatte noch nie Probleme damit. Einige Leute bei uns im Club schwören auf Dunlop Sp9000, der soll auch ganz gut sein. Wovon ich auf jeden Fall abraten würde sind Falken, einen größeren Mist gibt es glaub ich nicht. Haben auf einem 50PS Lupo original etwa 5000km gehalten, dann war da Profil weg.
-
welche front bei 3er golf
zinfreak - - Show'n Shine
BeitragZitat: „Original von Black Jesus die 11 cm sind auch kein gesetz und trozdem darfst du sie nich unterschreiten“ Die 11cm sind leider schon im Gesetz verankert. Siehe: Der "11 cm" Erlass Und die 20cm Kennzeichenhöhe sind erwünscht, also wenn du dich auf keine Diskusionen einlassen willst dann schaust auf deine 20cm.
-
RE: welche front bei 3er golf
zinfreak - - Show'n Shine
BeitragZitat: „Original von josy 2005 und die ist auch sehr schön“ Zitat: „Original von 16V-Dr3ver ...nur mit der Kennzeichenhöhe wird ma da sicher probleme bekommen “ Also so weit ich weiß sind die 20cm Kennzeichenhöhe nur eine Richtlinie und kein Gesetzt also rein Theoretisch kannst das Kennzeichen 8cm übern Boden auch montieren.
-
RE: Frage punkto kofferraumausbau
zinfreak - - Multimedia
BeitragAlso ich meine entweder Kirchberg an der Pielach ODER Jürgen Branstötter. wie man zum Jürgen kommt findest du unter brandstoetter.at
-
RE: Frage punkto kofferraumausbau
zinfreak - - Multimedia
BeitragIn St Pölten würd ich entwedern in Jürgen (Fa. Branstötter) fragen oder Nach Kirchberg zum Leo (Akustik Projekt) fahren. Die kennen sich mit sowas aus. Oder du findest auf der Herstellerhompage einige Angaben zum Volumen das du brauchst. Kommt natürich auch drauf an ob es ein Bassrefex, eine Geschlossene oder eine Bandpass Kiste wird.
-
Würd auch sagen das es kein Problem ist das selber zu machen. Und wie schon MaxG4 gesagt hat, aufpassen auf Verteiler und sonstige Elektronikteile. Wenn du es wirklich ganz fein haben willst fahr zum A&S in St.Pölten, die lassen alle Schläuche ein und Waschenden Motor anständig runter, so das er fast wie neu aussieht.
-
RE: Radbolzenproblem
BeitragSollte eigentlich kein Problem sein sowas zu bekommen zb. Reifen John, SCC, Biss. Haben sich deine Radschrauben.