Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der is mit sicherheit Original. Das es eine Attrappe davon gibt ist mir gar nicht bewusst. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Frequenzweiche explodiert

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von Turtle wenn der Elko defekt ist oder kurzgeschlossen wurde ist sowas möglich oder er wurde mit zu viel spannung versorgt dann kann das auch passieren. mfg Turtle“ Na ja Kurzschließen kann ich irgendwie ausschließen da die weiche ordnungsgemäß verbaut war und von den anschlüssen her auch alles sauber gemacht wurde. Zu viel Spannung wäre auch möglich wobei das System laut hersteller 170 Watt sin aushalten soll und aber nur mit nicht MAL 150Watt sin belastet wurde. Aber na ja i…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Türverkleidung lösen Golf 3

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo Also ich mache es immer so: 1. Türpinn abschrauben 2. Abdeckung vom inneren Türgriff an der unterseite beginend lösen und den Stecker für die Fensterheber abstecken 3. Hinter der abdeckung befinden sich 2 Kreuzschlitzschrauben, die entfernen 4. Wenn du ein Clipaushebewerkzeug besitz unten rechts beginnen die clips ausfädeln, wenn du kein Werkzeug hast kannst du es vorsichtig mit einen Schlitzschraubendreher machen. Genau neben dem Clip ansetzen und nach vorne ziehen. Vorsichtig deshalb wei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frequenzweiche explodiert

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo Leute. Hatte vor kurzen nen Kunden dem was scheinbar unmögliches passiert ist. Bei seiner Frequenzweiche von einem 2Kombosystem von Axton ist ein Elko mit 100V und 47µF explodiert. Er sagte das es momentan pestialisch gestunken und geraucht hat. Durch die wucht ist ihm die Plastikabdeckung von der Weiche zersprungen. Ich hatte sie zwar wieder hinbekommen aber Jetzt meine Frage Wie ist sowas möglich? AMP ist ein GZ 4Kanal mit 4*150 sin MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Kenwood, Alpine, Pioneer HILFE

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von SoundonStreet Ich persönlich würde zum CDA-9856R tendieren, aber es ist auch Geschmakssache, ein guter Händler lässt dir auch mehrere Radios in deinem Auto probehören.“ Ist echt ein Top Gerät

  • Benutzer-Avatarbild

    Das er die alten Klemmsicherungen hat ist Normal. Hatte einen 81er mit 50 PS und der hatte auch noch die alten. Jedoch meiner hatte keinen Heckwischer. Aber das er dafür ein Relais benödigt ist nicht sicher. Ich würde ganz einfach MAL den Stecker vom Wischermotor abziehen und MAL messen ob da was Rauskommt ( Spannung) wenn du den Schalter betätigst. Sollte da was sein dann den Motor Tauschen. Was ich so weiß hat der Motor eine eigen Start und Stop stellfunktion integriert, daher auch kein Relais…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß nur das der Umbau des TT tachos in den 3er kein Problem ist. Amaturenbrett ist sicher mit viel Anpassungsarbeiten verbunden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Daher guter Tip. NIE in die originale Fahrzeugelektrik draufhängen, und wenn dann eigenst abgesichert und über Relais.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist mit Sicherheit kein Schlüssel zu einer Wegfahrsperre. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Help Endstufe

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    8-) 8-) 8-) RICHTIG!! Auch darauf achten ob sich die Amps ausschalten. Also Remote überprüfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    problem mit chinch

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo Luki Hast du schon versucht die Chinchstecker zu bewegen wenn das Brummen da ist???? Kann möglich sein das der Massekontakt AB und zu weg ist ( kalte Lötstelle ) Aber egal was du versuchst AMP immer auf minimale Lautstärke stellen. MFG Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: problem mit chinch

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo SoundOnStreet Sinn nicht viel aber es gibt immer wieder Amps wo die Modischalter hängen bleiben bzw nicht korrekt schalten. Ich hatte das bei meiner SPL Dig 1450, da war der schalter kaputt und habe dann auch gleich meinen GZUW 15 ground zero sub getötet PS: War in Romans Team

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärker ohne minus trotzdem strom

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo Timbo Wenn du MAL nen AMP zerlegst siehst du auf einer Seite das Netzteil und auf der anderen die Vorstufe, Endstufe und Klangregler. Liegt jetzt an der Plusklemme eine Spannung drauf und die Masse ist angeschl. haben die Endtransistoren keine Spannung weil das Remote nicht angeschlossen ist. Steckt man es an, versorgt die Spule die Transistoren mit ca. +35 und -35 Volt an ( je nach Endstufe ) dann ist die Endstufe im Ruhebetrieb und nimmt ca nen halben Ampere an Strom auf was jedoch auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist besser ALPINE oder CLARION

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Alpine

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: problem mit chinch

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von Lav322 so bin heute nachdem ich die sicherung von meinem pluskabel wechseln musste draufgekommen das ich nur noch ein chinch stecker in meinen verstärker anschließen kann das er normal spielt... wenn ich jetzt beide stecker von chinchkabel an meinen verstärker anschließ spielen die woofer mit null bass und extrem verzerrt... sobald ich eins absteckt spielt nur ein woofer der aber dafür normal ! was is da bei mir kaputt bzw. nimma normal ? hoffe mir kann wer helfen ! mfg luki…

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärker ohne minus trotzdem strom

    Druckpeda - - Multimedia

    Beitrag

    Das ist ganz einfach. Ein AMP benötigt eine Betribsspannung die Masse und die Remote. Das Remote hat keine andere Funktion als das netzteil der Endstufe einzuschalten. Sobald man die Remoteleitung anlegt schaltet das Netzteil die Spannung für die Transistoren durch. Und die LED signalisiert nur den Betriebszustand des Netzteils nicht der Endstufe. Bei manchen Amp´s leuchtet die LED ohne + Spannung und mit Remote und bei manchen nicht weil sie die Spannung von 12 Volt erst brauchen damit die LED …