Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 238.
-
Gewindefahrwrk + 11cm
BeitragWomit wir wieder MAL bei einer "Ranglerei" wären, also closed Das nächste MAL viell. vorher überlegen, was ma schreibt, war doch klar, das dies hier so enden würde... -- Closed --
-
G3 Ausstattung in G2
Roland - - Show'n Shine
BeitragSitzschienen müssen wie DOC! schon sagte einfach ein wenig verschmälert werden, geht aber-> Golf 3 Recaros im 2er vw-page.at/shownshine/index.ph…show_golf2_hannes&page=11
-
Gewindefahrwrk + 11cm
BeitragZitat: „Original von Lexani23 Wer ein Gewindefahrwerk hat und mit 11cm fährt, ist das selbe wenn man ein Moped hat mit roten Kennzeichen und 50km/h fährt! EINFACH NUR SCHWUL!!! :-D“ Soll ich jetzt sagen, jeder der an Audi fährt und nur 18" drauf hat is a schwul...bitte Themeninhalt vor dem Schreiben a bissl überdenken. Danke
-
RE: dichtmasse f 2tlg bbs
BeitragBBS-Felgen
-
RE: könnt ihr mir helfen
BeitragGeh bitte...Spitzzange, Schraube vorher bissl einsprühn, Spitzzange ansetzen, mit dem Hammerl leicht anklopfen und los gehts...macht unser Pete hier im Forum auch nie anders *g*
-
Gewindefahrwrk + 11cm
BeitragZitat: „Original von wolficool Der wichtigste Punkt vor allem ist ja die Härte ;-)“ Blödsinn Schon MAL ein Fixfahrwerk von Koni gefahren? Da kannst jedes Gewinde in Punkto "Härte" und Kurvenlage schmeissen...
-
RE: Suche Gutachten
BeitragHier das richtigen für deine Motorisierung raussuchen und kostenlos downloaden: kw-gmbh.de/de/30_Produkte/60_P…steller_1=AUDI&gruppe=all
-
Neue felgen - keskin - an golf 3
BeitragKeskin ist ne gute Wahl, gutes Preis/ Leistungsverhältnis, hatte die KT3 am Golf in 16" und die KT4 in 18" am V8. Würd dir aber auch wie meine Vorredner zu größeren Felgen als 15" am 3er raten, bist schnell mit den 15" unzufrieden, da sie einfach z uklein wirken und nen schönen Radabschluß bekommst in Verbindung mit dem 11cm Erlaß unter 16" auch nicht zsam... Beispielbild KT3 in 16" mit 195/40/16 am Ex VR6, schon nen Weilchen her und türlich unter 11 cm :-) g3_rolandblack_3gross.jpg
-
Gibt Firmen, die dir die alten Löcher im Stern zuschweißen und einen neuen LK bohren, Zulassung der Felge erlischt natürlich, eh klar, also Eintragen so ohne weiteres ist sicher problematisch. Ein Gutachten für eine umgebohrte Felge zu erlangen, dürfte ähnlich schwierig und kostspielig sein, also wenn dann funktionierts nur mit "Trixerei" oder eben aufs Tüvn verzichten (no risk no fun)....
-
Rauf? Schlimmer wärs, du kommst nicht weiter runter :-) Wie beschrieben, Federbein ausbauen, in Drehstock einspannen, Ring etwas nach unten drehen, sodass du schön arbeiten kannst, Gewinde MAL mit Drahtbürste o.ä. säubern, Gewinde dann "nachschneiden" (nimmst entweder selber nen Schraubenzieher o.a. spitzen Gegenstand oder du läßt dir das Gewinde von nem Fachmann professionell nachschneiden) und dann mit der Rohrzange den Ring über den "beileidigten" Bereich paar MAL rauf und runter "quälen", da…
-
Bitte etwas genauer, sprecht ihr von a) der Gewindeverstellung, also von den Verstell- sowie Konterringen (unterer Federteller") oder b) der Mutter oben auf der Kolbenstange? In beiden Fällen sollten Ersatzteile beim Hersteller erwerbbar sein. Sollte das Gewinde selbst beleidigt sein, was ich mir im Fall a) einfach nicht vorstellen kann, falls doch, weniger problematisch, da hier meist die Ringe aus "weicherem" Material (Bsp. FK- Fw. Alu) hergestellt sind und diese sich somit immer "nachschneide…
-
RE: bbs felgen
BeitragWie Doc bereits sagt vom Prüfer abhängig. Bei uns in der Steiermark grundsätlich kein Problem, ist ja auch wohl lächerlich, hier wird lediglich darauf geachtet, dass die Felgenbreite mit den eingeschlagenen Daten im Stern übereinstrimmen - sprich Umschüssen (verbreitern der Felge durch Montage breiterer Betten) ist nicht! Hier wirds dann schon schwerer, eine Eintragung zu erwirken! Polierte Originalbetten kann kein Problem sein, wenn doch, Prüfer wechseln...
-
Na das ist ja net tolle Firma... Probiers MAL auf audi4ever.at
-
Also das kann doch wohl kein Problem sein, von denen eine Monateanleitung - sofern diese üblicherweise mitverschickt wird - nachzufordern. Geb doch keine paar hundert Euro für einen Artikel aus und laß mich dann mit der Aussage "na gibts net" abspeisen...am besten dort anrufen! Ne Kopie ziehn und ins Kuvert stecken kann doch kein Thema sein...
-
RE: Starthilfe
BeitragStarthilfegerät Gibts bei jedem Forstinger und was weiß ich wo... Symbolfoto: 854992_LB_02_FB.EPS.jpg