Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 253.

  • Benutzer-Avatarbild

    So.. nachdem der Thread oben irrsinnigerweise gesperrt wurde, jedoch auch noch ne Menge Fragen zum Thema bestehen.... @KPK -> Polizeipräsenz. Ich erinnere mich noch an Neuhofen (Spessart) wo massiv bei der Anfahrt geprüft wurde (inkl. Typ der Landesregierung). Ist eigentlich nicht sehr weit weg von dort und die Landesregierung ist die Gleiche dort. Könnte ja demnach möglich sein, daß in der schmalen Zufahrt zum See ein Prüfzug steht, oder? Ich weiß es ist jetzt weit hergeholt, aber lt. der Poliz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Typo3

    MaximumVelocity - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Typo3 ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen bei großen professionellen Pages. Wenn Du was privates machen willst, dann nimm doch zb Joomla! Ist für Anfänger wesentlich einfacher zu lernen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Beispiel MAM8 in 17 zoll gibts nur in ET35 und ET47 Beispiel Golf 4: Tüv nur für ET 35....ABER...lt. Ziviltechniker sind Leisten notwendig da, der Reifen vorne um wenige Milimeter drüber steht! Und das obwohls 2 Einpresstiefen gibt? Ich bin selbst auch in der Felgenbranche tätig und kenne die Problemchen mit den Leisten! Und bezüglich meines Tips(!) mit Kofferraum und Auge zudrücken(!).... Mein Wort ist nicht Gesetz, deshalb nur meine Erfahrungen....

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von peter777 MAL eine Frage: Warum kauft ihr euch Felgen, die nicht passen? “ ??? Beispiel Golf 3 mit 7,5x17 ET 40 stehen um exakt 2 Milimeter vorne raus. Was tun wenn man eben genau diese Felge möchte? Lt. österreichischem Scherzgesetz muss demnach eine Leiste drauf, da in Österreich (im Gegensatz zu Deutschland) der komplette Reifen abgedeckt werden muss. Wenn man exklusive Felgen haben möchte, dann kann man sichs eben nicht aussuchen. Entweder man bearbeitet das Auto oder man…

  • Benutzer-Avatarbild

    dann nimm dir halt die schmalen Kunststoffleisten von Königseder. Immer noch schöner als die aus Gummi. Die Kunstoffleisten sind außerdem schmäler! 66,- Euro für Kunstoff /Achse (2x60cm) 72,- Euro für Gummi (2x1,5m)

  • Benutzer-Avatarbild

    wie bekomt man das so hin

    MaximumVelocity - - Show'n Shine

    Beitrag

    ja ist lackiert! 1. ordentlich reinigen (silikonentfernen, nitroverdünnung) 2. Kunststoffhaftgrund 3. Lack auftragen (matt) 4. Klarlack (matt) vwaudi-team.com/maximum/forum/attachment.php?attachmentid=94 der lack passt sich perfekt an die struktur des A-Bretts an (somit bleibt der Ledereffekt erhalten) und gibt sogar nach beim draufdrücken. Polyestern ist nur was für Show % Shine Hallenfahrzeuge. Mit der Zeit (Hitze, Kälte, sonstiges) reisst es zu 100% ein) und dann war alles umsonst.

  • Benutzer-Avatarbild

    wie bekomt man das so hin

    MaximumVelocity - - Show'n Shine

    Beitrag

    und so? golf_3_cabrio_innen.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    weiß nur wies beim Golf 3 geht! Verkleidung entfernen und schaun, ob du mit der Hand hineinkommst (von innen). Dann am Schloss innen rütteln(!) und an den Gestängen ziehen. Irgendwann gehts dann auf

  • Benutzer-Avatarbild

    Rieger GTO Felgen

    MaximumVelocity - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    meinst Du den hier? rieger-tuning.de/Modellshow/Volkswagen/Golf_2/RT_293.pdf steht eh dabei! Kerscher KCS VA: 9x18 ET5 HA: 10x18 ET-61

  • Benutzer-Avatarbild

    10J an der HA ohne Radhausarbeiten?????? ET50????

  • Benutzer-Avatarbild

    ja klar.. typisieren kann ich auch 19 zoll am Golf IV...aber ihm gehts glaub ich um die Änderungsarbeiten! Daß diese im Rahmen bleiben!

  • Benutzer-Avatarbild

    45????????????? dachte 40er!!!! Sieh MAL hier, hier das Gutachten für Die ALutec Blade hier siehst Du auch daß ein 45er Querschnitt nicht zulässig ist. ALUTEC BLADE GUTACHTEN

  • Benutzer-Avatarbild

    In OÖ und NÖ kein Problem. Welche Felgen hast Du da? zb. hier ein Gutachten der Felge Alessio Fusion in 8x18 ET35 für Golf IV Gutachten Hier steht zwar daß die hinteren Kanten umgelegt werden müssen jedoch war dies nie der Fall bei uns. Wenn der Gutachter nicht strickt nach dem Gutachten vorgeht sondern sich die Sachlage am Wagen selbst ansieht, dann wird dies nicht benötigt. Wie gesagt...Radlaufleisten vorne. Im Gutachten wird immer von Schlimmsten ausgegangen. Kann sein, muss aber nicht! hier …

  • Benutzer-Avatarbild

    8x18 mit 225/40/18 sind eh Standard bei Golf 4 mittlerweile. Lt. Gutachten (vorrausgesetzt du befindest dich bei ET 35 - 38) dann brauchst Du keinerlei Änderungen bis auf Radlaufleisten an der Vorderachse! Haben wir schon zig MAL verbaut und so typisieren lassen!

  • Benutzer-Avatarbild

    sooooooo liebe leute!!!! Das Problem ist gelöst! Warum in die Ferne schaun, wenn das Gute liegt so nah! Das Problem war ein undichter Wasserflansch. Dadurch wurde kein Druck aufgebaut und die Wasserpumpe zu wenig angetrieben. Kostenpunkt: 8,- Euro

  • Benutzer-Avatarbild

    frage zu felgen

    MaximumVelocity - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Aber Radfestigkeit müsste es doch geben!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Dansk Speed

    MaximumVelocity - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Fa. Biss wäre auch mein Tip gewesen, denn dort hatte ich auch MAL einen gekauft und der wurde mir auch dort eingetragen! Verlangst den Franz Breinesberger (Chef), der kennt sich aus!

  • Benutzer-Avatarbild

    Meet the Speed

    MaximumVelocity - - Treffen - Events

    Beitrag

    MARKENOFFEN!!

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm.. an das hab ich noch gar nicht gedacht! Thermoschalter ist es nicht! Kopfdichtung auch nicht! Riemen der die WaPu antreibt kanns nicht sein, denn der treibt was anderes auch noch an und das wäre mir aufgefallen! Ich habe in diversen Foren nun desöfteren gelesen, daß bei der WaPu die Schaufelräder durch kalkhaltiges Wasser oder fehlenden Frostschutz buchstäblich abgefräst werden. Dies könnte eine Möglichkeit sein! Aber dann müsste man an den Schläuchen doch fühlen können, ob Wasser durchläuf…

  • Benutzer-Avatarbild

    wir haben die Dichtung vor einem Jahr geamacht. Selbst! Jedoch war das mit der Temperatur schon vorher!