Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 951.

  • Benutzer-Avatarbild

    kicker

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    @GTR1,6 Was hast du für Mitteltöner und an welchem Verstärker hängen die Kicks, bzw. wie ist der Verstärker eingestellt über den die Kicks laufen?

  • Benutzer-Avatarbild

    kicker

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von Golf3Tuning hi, ähhhm..also ich weis ja nicht genau was du unter kicker verstehst? aber ich hab auch kicker von emphaser in der vordertür und die sind eigentlich nur dafür gedacht dass sie anständigen und sauberen mittelton spielen!?! gruss, berni“ Stimmt nicht! Ein Kickbass soll, wie der Name schon sagt, Kickbass spielen, und nicht Mitelton!

  • Benutzer-Avatarbild

    200,- Woofer, Gehäuse und Verstärker? Das ist nicht viel, oder die 200,- nur fürn Woofer? Verkabelung hast schon?

  • Benutzer-Avatarbild

    Soundsystem Jetta V

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Welche Musik hörst du denn? Gehäuse baust du selber, oder fertig?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sound Golf 4

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Klick hier: audio-system.de/audio/ links auf Specials, da kommt dann das System G4, der Verstärker befindet sich in der Rubrik Endstufen Beim System ist auch ein Testbericht dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sound Golf 4

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Wie gesagt, mein orschlag wäre das AS, aber eben um 400,- alles kpl.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sound Golf 4

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Natürlich reicht das wenns drauf abgestimmt ist, ausserdem handelt sichs nicht um HighEnd. Hifonics Systeme hören sich schrecklich an. Habs am Samstag in nem Civic gegen ein As getauscht, da sind Welten dazwischen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sound Golf 4

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Es gibt von Audio System ein sehr gutes System fürn 4er das mit wenig Aufwand schnell drin ist, dazu noch nen F2-130, etwas Dämmung und einige Kabel => fertig. Kommt aber auch auf 400,- Bei diesem System ist alles auf die Orginalverkabelung ausgelegt, der Aufwand ist so auch für Anfänger überhaupt kein Problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sound Golf 4

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Einen bebilderten Einbauthreed starten find ich auch ne gute Idee! Wie schon die Kolegen vorher geschrieben haben, müsste man MAL dein Budget wissen!? Gerade bei solch nem Auto ist ja vieles möglich, einige Anbieter haben abgestimmte Lausprecher extra fürn Golf 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum darf der Woofer nicht grösser sein? Nur aus Interesse. Wie in etwa ist denn dein Budget?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hifi-Anlage Golf IV Cabrio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ich würde vorschlagen, du nimmst nen Alpine 9871 als Radio. Als System das MX 165 Plus, samt dem Verstärker F2-130. Beides von Audio System. Alles zusammen, inkl. Kabel und Dämmung kommt dir auf 450,-. Dafür müsstest du zwar noch etwas sparen, aber dafür hast du was Ordentliches, auf das du später auch noch aufbauen kannst!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hifi-Anlage Golf IV Cabrio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Du brauchst auch für die Lautsprecher nen Verstärker! Und du darfst nicht vergessen, dass sich auch die Nebenkosten zu Buche schlagen, auch Dämmung und Kabel kosten einiges!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hifi-Anlage Golf IV Cabrio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Eine komplette Anlage inkl. Zubehör und Radio ist um 350,- unmöglich!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von sportfreund49 Habt ihr irgendwelche Tipps die ihr mir empfehlen könntet, ich möchte alles bis auf einen großen fetten Woofer im Kofferraum “ Würd ich umgekehrt machen... Zitat: „nur weiß ich nicht ob ich auch nen Woofer nen guten Sound erzeugen kann?“ hä? :-? Ich denke MAL, deine Frage lautet, ob du auch ohne Woofer guten Sound bekommen kannst, oder? Ja, aber nur wenn du den dazu nötigen Aufwand in Kauf nimmst, also stabile LS Aufnahmen machst und die Türen ordentlich dämmst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, generell sind die Preise in verschiedenen Impedanz-Ausführungen gleich, ausser es verändert sich auch die Belastbarkeit wie zB bei AS X-Ion.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstens, nein, dein Woofer ist KEIN Kickbass!!! Zweitens, ja, du brauchst nen Woofer mit 1Ohm Anschlussimpedanz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt interessierts mich wirklich...woher weisst du das dein Woofer ein Kickbass ist? Was du brauchst um die volle Leistung rauszuholen mit einem Woofer, ist ein Woofer mit 2x2Ohm oder 1x1Ohm Anschlussimpedanz. (Oder 4x1Ohm, die sind aber selten)

  • Benutzer-Avatarbild

    Schön langsam bin ich verwirrt... Es gibt keinen 30er Kickbass! Wieviele Anschlüsse hat dein Woofer? Einmal + und einmal -, oder wie? Was bitte ist von deinen Geräten 2Weg??? Warum willst du 1000Watt nutzen, wenn dein Woofer nur einen Ansatz davon verträgt?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: frage Verstärker

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Die Impedanz ist variabel, je nach dem was, bzw. wie man die Lautsprecher anhängt. 2 4Ohm Woofer in Serie ergeben 8Ohm Anschlussimpedanz, die selben Woofer parallel ergeben 2 Ohm. Hast du 2 Woofer mit jeweils 2Ohm Impedanz kommen 4 oder 1 Ohm raus. usw.... Mit der Endstufe lässt sich schon guter Bass machen, allerdigs bezweifle ich das es mit deinem Woofer etwas wird, der dürfte 4Ohm Impedanz haben, da macht der AMP zu wenig Leistung. Gib MAL bekannt welcher Woofer es genau ist! Nebenbei, Basski…

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit ich weis wurden die nie in Europa vertrieben. Sind aber vor Allem klanlich sehr weit vorn und haben sehr gute Werte. Optisch erinnern sie an Alpine, technisch aber nicht, Alpine ist nur 2Ohm stabil, die MUZD 1Ohm stabil. Wenn der Preis stimmt, kann man auf alle Fälle zugreifen!