Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 977.
-
Scheibenfolien
BeitragKostet bei unserer Partnerfirma mit Gutachten 190 Euro. Bei Interesse bitte PN Lg Alex
-
Und mit dem Gasfuß vorsichtig sein, wenn er durch eine undichte Stelle Druck verliert, versucht die EDC diesen soweit mechanisch möglich auszugleichen. Dabei kann Dir der Lader überdrehen.....Turboschaden wäre die schlimmste Folge. Beim ARL den Du hast gibts da eh eine bekannte Schwachstelle, bin mir aber nicht mehr sicher, ich glaube eine der Clipverbindungen oder am LLK vorne wird gern undicht. Leistung is noch so wie immer? Lg Alex
-
Zitat von Bora1998: „wundert mich das er weiß rauchte ist aber hauptsache der Fehler ist gefunden... MfG“ Weißer Rauch ist normal bei einem Turboschaden, da unverbranntes Öl und/oder Diesel in die Abgasanlage gelangt und dort an den heißen Rohrwänden natürlich nicht mehr vollständig verbrennt sondern nur verraucht...jeder dem schon MAL Öl in der Pfanne zu heiß geworden ist, weiß was ich meine*g* Lg Alex
-
Wenn Du einen anderen als den Serienlader verbauen willst, mußt du die Software neu anpassen lassen. Außerdem gibts zwischen dem VNT15 den Du jetzt hast und einem eventuell zukünftigen VNT17, egal ob V, VA oder VB einen kleinen, aber wichtigen konstruktiven Unterschied... Wenn du also nicht dauernd im Notlauf herumgurken willst solltest das dann wissen und beachten... Lg Alex
-
Zitat von Bora1998: „raucht er sicher weiß und nicht blau?? Schau MAL den Ölstand nach! vielleicht ist es ja ein Turboschaden“ Im Moment raucht er gar nicht mehr, weil er nicht mehr anspringt siehe weiter oben im Thread *g* Lg, Alex
-
Erhöhte Temperatur hättest sehen können an der Temp. Anzeige. In ein Notprogramm schaltet das Auto deswegen nicht. Was genau defekt ist sieht man erst beim Zerlegen, alles andere ist leider nur Rätselratespiel. Lg Alex
-
Zylinderkopfdichtung reicht doch, oder? Wichtig wäre dann zu schauen WARUM diese durchgegangen ist. Obs nur das Alter war oder ob zb Thermostat oder Wasserpumpe kaputt ist. Lg Alex
-
Zitat von tjh: „fein:) jedoch findet man den "guru" neuerdings in donnerskirchen:D ich muss ihn eh wieder besuchen, wegen soft update (etwas mehr druck darf sein im syncro;))“ War gestern dort, MAL anschauen, is auch fein Zitat von tjh: „was hast nun abgeänder @majesty?“ VNT20....und die 700er PDEs Lg, Alex
-
Serie 131, wie Deiner. Auch ASZ. Bis jetzt Version 1 mit 208Ps und 452Nm und Version 2 mit 212Ps und 420Nm. Wird aber gerade wieder umgebaut*g*
-
Bis jetzt war ein 1720er Hybridlader auf Basis des ARL Laders drin. Plus eine Menge andere Dinge die geänderten wurden.. Lg Alex
-
Je höher der LD, desto höher steigt auch die LLT. Irgendwann wirds für den Lader kritisch wenn die Temperaturschutzbegrenzungen zb außer Kraft gesetzt werden. Das ist nicht zu empfehlen, also mußt mit dem kleinen LLK bei hohen Temperaturbedingungen mit Leistungsreduzierung rechnen. Ziel sollte es sein, mit möglichst wenig LD möglichst viel Leistung herauszubringen*g* Ich hab zb mit LEICHTEM Rauch bei 1.7bar LD 212Ps mit nem 1720er Hybridlader bisher gehabt. Zur Zeit wird wieder auf was größeres …
-
Dein Ladedruck wird jetzt der gleiche sein wie vorher. EDC regelt das ja. Oben raus wird er ein wenig besser gehen weil der Volumenstrom größer ist. Nicht nur der LD ist ausschlaggebend, die Temperaturen und Einspritzmenge, Rauchverhalten Einspritzzeit usw muß zusammenpassen. Zu chipfactory sag bzw schreib ich öffentlich lieber nix. Das sagt eigentlich eh schon alles. Das ist genauso eine Firma die Dir Werte jenseits der Realität versprechen, der sagt Dir wahrscheinlich das du mit dem ARL Lader …
-
Ich meinte wo dein bekannter Tuner beheimatet ist, nicht Du*g* 1.8 bar sind für den Serienlader vom ARL oberstes Limit, lange wirst so vermutlich nicht fahren. Vor allem nicht mit dem SerienLLK und Serienauspuff bzw KAT. Noch ein Tip: Nur der Lader allein is bei Deinem geplanten LD am ASZ zu wenig! Aber diese kleinen Feinheiten muß eh Dein Tuner auch alle wissen, is klar das ich das nicht öffentlich bekannt gebe... Lg Alex