Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 977.
-
Wirst ja eh sehen. Hab ja auch nicht behauptet das Du Dich nicht auskennst, nur von einer Stellglieddiagnose hat noch keiner was gesagt, und ich fress nen Besen, wenn Deine LogWerte ALLE in Ordnung sind und das Auto nicht läuft, das ist ein Paradoxon, geht nicht. Wenn Einspritzmenge, BIP, LD, LuftmassenSoll und IST, Pedalwert, Tastverhältnis usw alles paßt, dann fährt das Auto auch ENTSPRECHEND. Also hast entweder irgendwo einen Hund drin oder vielleicht siehst vor lauter Bäumen den Wald nicht m…
-
Maß der Tieferlegung, TÜV geprüfter Verstellbereich und Restgewindelänge sind drei Parameter die untrennbar voneinander abhängig sind, man kann sich da nicht einfach seinen Wunschparameter herauspicken und sagen: Den nehm ich. Es gibt genug Leute die ihr Fahrwerk genau deswegen NICHT eingetragen bekommen, weil selbst mit der minimal erlaubten Tieferlegung laut Gutachten die 11cm UNTERSCHRITTEN werden. Deine Aussage das man das man ein GewindeFW auf jeden Fall eingetragen bekommt ist schlichtweg …
-
Wenn es sich ausgeht is eh gut, scheinbar ist es von Fahrzeug zu Fahrzeug oft sehr verschieden, ich hatte zb mit 35er Federn in meinem 3er Standard Golf 10cm obwohl die Federn neu waren, mußte dann so shice Weitec Distanzen einbauen um auf die 11cm zu kommen, andere haben da wiederum keine Schwierigkeiten. Der Zivi hat sich bei der Erstellung des Gutachtens nichtsdestotrotz an die Vorgaben vom Fahrwerkshersteller zu halten, der Verstellbereich wird ja nicht umsonst geprüft und angegeben. Ich war…
-
Trotzdem trägt der Zivi nix ein, sondern der erstellt das Gutachten mit dem man dann auf die LaReg fährt... Wenn er das Restgewinde nicht MAL kontrolliert hat, is der Bergmüller aber eh ein Spezialist, weil auf der LaReg kontrollierens das ganz sicher, da kannst 100mal Deine 11cm haben, wenn Du Dich nicht im geprüften Verstellbereich welcher im Fahrwerksgutachten angegeben ist befindest, wirds nicht eingetragen, so einfach ist das. Lg Alex
-
Zitat von Edition: „kein pro fahr zum zivi lass es dir eintagen dann hast du bei der LR keine PROPS lg“ Der Zivi trägt nix ein. Und der Zivi kann auch nix machen, wenn Bodenfreiheit und Restgewinde laut Gutachten nicht in Einklang zu bringen sind, da hilft der beste Zivi nichts. @GOLF IV: Ja zum Teil hängt das natürlich auch vom Gewicht des Fahrzeuges AB, das es sich nicht ausgeht mit den 11cm... Lg Alex
-
Zitat von tjh: „ich fahre es im octavia, mit eingetragenen 11cm! mfg“ Octavia hat aber mit Golf 3 nix zu tun! @GOLF4: Ja, mit 45mm wirst ziemlich sicher Schwierigkeiten haben. Tip: Luftdruck der Reifen beim Typisieren aufs max. mögliche erhöhen, und hoffen das sie das nicht kontrollieren...alles raus, was schwer ist, eventuell kleinere Batterie zum Typisieren verbauen. Bei mir habens damals Luftdruck kontrolliert.... Lg Alex
-
Zitat von ARL_TDI: „ Morgen kommst das neue Motorstg (1400€) ich hoffe es geht dann....... :nix-wissen:“ Ich trau mich ja fast wetten, das es das STG nicht ist. Aber MAL ne andere Frage: Hast Du zuviel Geld? Wie kann man sich sowas neu kaufen ohne zu wissen ob es der Grund ist, da fahr ich doch vorher zu nem Schrotthändler und probiere MAL, bevor ich über tausend Euro für ein neues STG ausgebe...mußt halt jemanden mitnehmen, der Dir die Wegfahrsperre anpaßt. Übrigens würde der Motor mit einem de…
-
Zitat von daniel0708: „Verstehe ich jetzt nicht ganz - wieso sollte ich bei einem Verstellbereich von 55-85mm nicht auf 11cm Bodenfreiheit kommen ?“ Ganz einfach, weil Du mit 55mm Tieferlegung die ja als Mindestmaß angegeben sind sicher weniger als die erforderlichen 11cm, nämlich ca 9cm haben wirst. Höher darfst Du es dann aber auch nicht drehen, weil dann die Restgewindelänge die im Gutachten angegeben ist, nicht mehr erreicht wird. Somit ist das Fahrwerk bei uns in Österreich nicht eintragung…
-
Fazit See´08
majesty78 - - Wörthersee
BeitragEiniges an hübschen Autos gab es schon zu sehen, dafür aber auch viel fast Serienmäßiges, zum Beispiel am Parkplatz nach dem Billa wo letztes Jahr die kleine Präsentationsrampe war, da war heuer nix zu sehen. Und ich muß dem zustimmen, das die Markenhersteller sich mit ihren Verkaufsständen immer mehr und mehr zurückziehen, dafür die Billigschrott Verkäufer immer mehr werden, hoch lebe ' Made in China'... Liegt wohl auch daran, das die Klientel der um 10 Uhr vormittags zu schlechter Volksmusik g…
-
Zitat von D.L.1: „ 1. nur wichtig: anständig machn! keinen billig chip! 2. oder andere chips! 3. sondern steuergerät software machn! 4. dann stimmt alles und der verbauch ist auch in ordnung! rusen duat er dia a ned wie sau!“ 1. Zum ersten geb ich Dir recht, wobei billig im Auge des Betrachters liegt, für den einen sind 300 Euro billig, für den anderen viel zu viel. 2. Chips gibts im Supermarkt. 3. Was meinst Du mit 'sondern Steuergerätsoftware machen' ? Is das was anderes als Chiptuning? 5, set…
-
In dem Fall muß ich FR 306 recht geben, auch wenn sein Tonfall unpassend ist. Der Tip von Lowrider die Dieselpumpe zu prüfen ist tatsächlich falsch, da der PD Motor keine klassische Pumpe mehr hat, sondern nur mehr die Vorförderpumpe seitlich am Zylinderkopf. Diese ist als Sperrflügelpumpe ausgeführt, welche ein Trockenlaufen bei leerem Tank verhindert und sitzt mit der Unterdruckpumpe in einem Gehäuse, deswegen auch genannt: Tandempumpe. @D.L.1 Der Nachteil der PD Motoren ist, das sie ihren max…
-
Was war der Grund für den Ladertausch? Lief er vorher normal oder gibts nen Vorschaden? Ich tippe dennoch auf nen defekten oder vertauschten UD-Schlauch.... Lg, Alex
-
Hast Du einen 1:1 AustauschLader eingebaut oder etwas Modifiziertes? Wirklich verkehrt anschließen kann man ja eigentlich nicht, die Stecker passen eh nur da, wo sie hinsollen. Bist Du sicher das die VTG während der Stellglieddiagnose 100prozentig arbeitet? Wäre eventuell auch MAL optisch, auf einer Hebebühne zu kontrollieren ob sie von Anschlag zu Anschlag verstellt. Ist die länge der VTG Stange verändert worden? Eine defekte Membran der Dose sicher auszuschließen? Knick in einem der UD Schläuc…
-
Ich kann Dir das machen wenn Du willst, wird nicht die Dose, sondern die VTG die schwergängig ist. Wenn das Gehäuse schon zerlegt ist könnte man sinnvollerweise den Turbo auch gleich komplett überholen! Schreib mir ne PN wenn Du Interesse hast. LG, Alex
-
5 Prozent Transmissionsgrad und verspiegelt (FoliaTek Super Dark Reflex) bedeuten in der Praxis, das Du im Dunklen und vor allem wenn dann auch noch das Wetter schlecht ist, beim Rückwärtsfahren so gut wie nichts siehst... Hängt aber auch von der Lichtausbeute des Rückfahrscheinwerfers ab...die is beim Ibiza eher bescheiden... Dafür ist aber das Geblendet werden von hinten auch deutlich reduziert. Lg Alex
-
welche Sperrringe?
BeitragHab auch die Ringe mit Abreißschrauben. Als CNC Techniker hab ich mir die um 0 Euro selbst gemacht und hatte keine Probs beim Typisieren. Ich hab einen schmalen Streifen Alu zwischen Abreißschraube und Federbein eingeklemmt um naja... Im Endeffekt wars e egal weil ich die Ringe nicht im Schein vermerkt hab*g*, somit sinds dann beim Umbau gleich wieder rausgeflogen... Lg Alex