Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 644.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ein paar Spyshots vom R8 !!! people.freenet.de/shadows3/R8%20(1).jpg people.freenet.de/shadows3/R8%20(3).jpg people.freenet.de/shadows3/R8%20(5).jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von josy 2005 darfst eh nicht fahren mit die nebler auser wenn es neblig ist aber da nützen die manchmal auch nichts“ Nach der neuen Licht am Tag Verordnung darfst du die Nebelscheinwerfer nun IMMER in Kombination mit dem Abblendlicht fahren. Und zwar überall zu jeder Zeit, auch im Ortsgebiet, man braucht sie nicht mehr abschalten. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Tunen mit wenig Geld

    Sascha - - Show'n Shine

    Beitrag

    Tipps auf die eigentlich Frage hat es schon genug gegeben. Weitere Diskussionen sind nicht angebracht, deshalb "geschlossen". Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    > Sind Nebler Pflicht? Nein. Wenn dein Auto keine Nebelscheinwerfer hat, dann hat es keine. Ist ja nur ne Zusatzausstattung. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Notebook FRAGEN details inside

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Stadles entweder du steckst deine festplatte am pc aus und die notebook als primary ein oder du schiebst die notebook als slave zusätzlich dazu. wenn du daten aus eigenen ordnern von der notebook festplate brauchst, dann musst du das windows auf der notebookplatte starten, da du sonst nicht an die eigenen dateien rankommst.“ Genau so wird es gemacht. An die Eigenen Dateien kommst du aber trotzdem ran, auch wenn die Platte als Slave dranhängt. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Tom bezüglich Nachrüstung schau MAL bei Porsche Leibnitz [oder auch DL!?], die hatten vor ca. 2 Monaten eine Aktion => wenn mich net alles täuscht waren es 599,- alles zusammen. ich weiss aber nicht mehr ob das auf diverse Modelle eingeschränkt war. aber Nachfragen kostet nix :-w“ Ich habe aktuell beim Porsche DL nachgefragt. Euro 720,- beim A4. Hättest du nicht auch Interesse? Vielleicht ists bei ner Sammelbestellung billiger?! Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, wenn man so die Medien verfolgt, vorallem in der Steiermark, treiben es die Politiker bald zu bunt und man wird politisch dazu gezwungen sich ein Auto mit Partikelfilter zu kaufen oder einen Dieselpartikelfilter nachrüsten zu lassen, weil sonst wird es bald Sense sein, wenn man nach Graz fahren möchte. Meines Erachtens ist das nur Schaumschlägerei, aber MAL davon abgesehen, wenns Gesetz wird, dann schaut man ohne Filter durch die Finger, auch wenn man, so wie ich, schon einen Mot…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Günstiger Autoaufbereiter

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Golfmaster Suche einen günstigen Autoaufbereiter in Wien und Umgebung, evtl auch Privat. Möchte meine Sitze MAL Shamponieren lassen, und evtl auch aussen MAL professionell polieren lassen. “ Günstig und "professionell" lässt sich meist nicht vereinbaren bei einer gscheiten Aufbereitung. Arbeitszeit kostet eben Geld und es macht einen Unterschied ob wirklich fachgerecht auch jeder Dreck aus den kleinsten Winkeln rausgeputzt wird, od. nur oberflächlich drübergewischt wird. Auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: IDE und Festplattenfrage

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Flip hallo also ich hab 2 festplatten und diese sind an IDE 1 angeschlossen (M+S) nur wenn ich auf die 2. (S) zugreif kommt mir die extrem langsam vor. obwohls 7200rpm hat und ich glaub 8ms zgz bringts was wenn ich eine platte an IDE 1 lass und auf IDE1 slave ein CD-rom häng und an IDE2 Master die 2. und dort den brenner dazu? macht das sinn :-? vielleicht kennst sich wer aus . . . danke schonmal für tipps!“ Wenn du am IDE1 beide Festplatten dranhängen hast (M + S) dann ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Winter kann es durch Ausscheidung von Paraffinkristallen zu Verstopfungen im Kraftstofffilter kommen. Dies wird durch eineveränderte Herstellung von Diesel und durch Zugabe von Additiven(Fließverbesserern) im sogenannten Winterdiesel verhindert. Somit ist eine Fließfähigkeit bis zu -20°C möglich. Quelle: de.wikipedia.org

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde mir da keine Sorgen machen, einfach den Kühlwasserstand (weil du ja geschrieben hast, dass er knapp über "min" ist) durch einfüllen von Kühlerfrostschutz etwas anheben und fertig. Dann würde ich noch zur Sicherheit MAL die Kühlerflüssigkeit auf Frostschutz überprüfen lassen, wieviel Grad Minus die Flüssigkeit aushält. Macht ne VW Werkstatt normalerweise gratis, wenn man nett fragt, sonst kostest halt ein paar Euro. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt schon Gutachten für Fahrwerke, bei denen explizit als Auflage drinnensteht, dass eine Domstrebe verbaut werden muss! Das gibt es. Zitat: „Original von 16V-Driv3r Hab da auch gleich MAL ne Frage. Da steht man muss Löcher bohren um die Streben zu befestigen. Muss man das bei allen Herstellern??“ Es gibt schon auch Hersteller, wo man keine Löcher bohren muss, sondern die Strebe direkt oben auf dem Domlager/Federbein montiert wird. (z.B. für hinten). Diese Streben bringen aber rein gar nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie wäre es, wenn du dir eine In-Pro M20 FFB kaufst oder eine Waeco MT150, die haben beide Plug&Play Technik. Eine von beiden passt sicher in den Skoda. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Die bringen schon sehr viel, besonders bei alten Autos, die es mit der Karosseriesteifigkeit noch nicht so haben. Strebe unten + Domstrebe ist die optimale Kombination. Die Wiechers ist schon ok! Löcher am Dom bohren und dann wird die Domstrebe dort befestigt, alles andere kann man vergessen, nur so bekommst du Stabilität. Die Domstreben von Wiechers sind aber alle zum Bohren + Schrauben. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Öamtc

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Ich bin auch beim ÖAMTC und habe auch den Schutzbrief. Ich bin schon seitdem ich meinen Führerschein habe dabei. Vorteil ist natürlich der Schutzbrief (Abschleppen, Auslandsreisehilfe mit Reiseschecks) und vorallem die GRATIS Wildschadenversicherung, wo der ÖAMTC, dir einen Teil eines Wildschadens bezahlt, auch wenn dein Auto keine Kasko hat. Desweiteren sind noch einige Auslandsschutzversicherungen im Schutzbrief, Reiserückholung, etc. Mittlerweile habe ich ja Vollkasko (seit dem Audi A4) und M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Billets

    Sascha - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    od. hier am Audi

  • Benutzer-Avatarbild

    Billets

    Sascha - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Mir gefallen die hier super. Waren an einem schwarzen G4 montiert. Sehr edel und dezent. Gruß :-w Sascha see2004_77.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Aon Outlook Einstellungen

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Internet-Mailserver: mailbox.aon.at Ausgehende Nachrichten an: email.aon.at Kontoname ist: aon.kundennummer Passwort und fertig. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Audi A4: TDI 2,0 vs. TDI 2,5

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von TheUrbanCowboy nämlich 35.000 EUR“ Naja, dass ist privat betrachtet schon in Ordnung, aber bei nem A4 Avant springt man damit leider nicht weit. Da kommt man schon mit einem 1.9 TDi und ein paar Extras, locker über diese Marke... (z.B. S-Line, Xenon, MAL, GRA) und du bist schon drüber... Vom Navi mal ganz abzusehen, da würde ich aber einen Yakumo Delta PDA empfehlen und nicht das 2000 Euro Navi von Audi *g*. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Audi A4: TDI 2,0 vs. TDI 2,5

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Noch eine Info. Den 2.5er gibts ja wie gesagt, nur mit Multitronic, aber OHNE Diesepartikelfilter. Erst der 2.7er, der als Handschalter billiger als der 2.5er ist, hat bereits einen DPF. Zitat: „Original von stephanGolf4 gibt es den 2,0TDi bereits mit 170 PS im A4 oder nur im Passat?“ Nein, im Audi gibt es nur den 2.0 mit 140 PS. Beim Passat sitzen die Motoren ja quer im Motorraum, somit ist auch beim Passat ein DSG - Getriebe möglich. Beim Audi sitzt der Motor ja um 90 Grad anders drinnen. Desh…