Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 644.

  • Benutzer-Avatarbild

    Cleanen erlaubt

    Sascha - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Außerdem steht sowas auch im TÜV Gutachen der Stoßstangen: vw-page.at/board2/index.php?action=view&id=47899 Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Dämpfer für Motorhaube

    Sascha - - Show'n Shine

    Beitrag

    Zitat: „Original von Golf2-GTI Hallo! Möchte mir statt dem eisenständer für dir geöffnete Motorhaube 2 Dämpfer einbauen, woher bekomm ich den solche?? Gibt es da für jedes modell spezielle, oder muss ich da probieren oder wie? MFG Richi! :-w“ bonrath.de 1A Qualität, sind meines Erachtens die besten die es gibt. Die hatte ich auch bei meinem 3er Golf. Einbau ist kinderleicht. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von peter777 Mit dem Gutachten und Typenschein muss ich aber perönlich zur LRG. wird auch von Zivi zu Zivi verschieden sein... “ Aber ohne Auto?? Und du bekommst den Typenschein dann gleich wieder mit, oder behalten die den dann und er wird dir per Post Wochen später zugeschickt?? In der Steiermark regelt das der Zivi mit der LaRe. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine Traglastbescheinigung von Audi gibt es hier: kaistra.de/audi/felgen/20.html Mit diesem hier sollte ein nacheintragen in den Typenschein kein Problem darstellen. Gruß Sascha cult.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    pagenstecher.de/topic125548,krasser-A4-B5-umbau.html Genialer Umbau. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Steifigkeitsgutachten G2

    Sascha - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Warum brauchst du sowas?? Bzw. was ist das, von sowas habe ich noch nie gehört. Wenn du keinen 1.8T od. VR6 Motor einbaust, sondern einen originalen Golf 2 Motor, den es dort schon gegeben hat, dann ist das kein Problem, da ja alle Golf 2 Karossen ident sind. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    PD ist schon sehr ausgereift, da diese Technologie nicht mehr in den Kinderschuhen steckt. Z.b. in meinem Audi A4 habe ich auch schon einen weiterentwickelten PD-Motor drinnen (Euro 4), der AB dem neuen Facelift A4 nur mehr verbaut wird. Wenn du dir erst nächstes Jahre einen neuen Kaufen willst, hat sich das Rädchen der Zeit schon etwas weitergedreht und auch die Kinderkrankheiten des DSG werden schon ausgebügelt sein. Audi hatte ja Anfangs auch Probleme mit der Multitronic, wo diese nach >30.00…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von peter777 Wie sieht das aus? Muss ich dann wieder die volle Kohle zahlen oder nicht? Oder kann ich beim Zivi meinen Prüfbericht ändern lassen auf die 20 Zöller bzw. ergänzen? “ Das musst du dir mit dem Zivi ausmachen, wenn der wieder viel Kohle sehen will, dann schon, glaube ich aber kaum, da der Zivi ja dein Gutachten ergänzen/erweitern kann, weil du ja noch nicht bei der LaRe warst, wo du ja das Zivi-Gesamtgutachten brauchst. Also dann gleich zum Zivi und die Felgen ins Ges…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Filmrisskommando Wir haben in der Firma von meinem Dad, so einen gegossenen gummibelag - sehr wiederstandsfähig (flüssigkeiten, usw), dämmend, is eigentlich sehr empfehlenswert!!“ Kannst du dich bitte da mal schlau machen, was das genau für ein Boden ist (Bezeichnung?). Würde mich sehr interessieren. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Bodenbelag für die Garage (befindet sich im Haus - also keine seperates Gebäude). Am Anfang bleibt noch der geglättete Betonboden, aber dann soll was anderes drauf. Im Moment habe ich folgende Möglichkeiten ins Auge gefasst: - Fliesen - Gussasphalt (gussasphalt.at) - od. Alternativen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Gezogenen Radläufe

    Sascha - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von TheFritz hi, muß man gezogene Radläufe typisieren ? mfg fritz“ Nein. Zitat: „Original von stephanGolf4 würde micha uch interessieren. ich hab die gummileisten eingetragen, damit die radabdeckung gegeben ist. wenn ich die dann entferne und die radkästen ziehen lasse, muss ich das erneut eintragen lassen?“ Wenn die Radabdeckung dann durch das Ziehen der Radkästen gegeben ist, musst du nichts nochmals eintragen lassen. Blöd wäre nur, wenn bei einer Kontrolle trotz gezogener Rad…

  • Benutzer-Avatarbild

    Echtheit von A8 Felgen überprüfen

    Sascha - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Stimmt, die Originalfelgen haben alle die Teilenummer + das Audi Zeichen eingegosen. Und zwar unter der Abdeckung. Nachbaufelgen haben auch meist Doppellochkreis 5/100+5/112. Felgen + Teilenummern um die Echtheit zu überprüfen findest du hier: audifelgen.de/ Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Aufgrund niedriger Temperaturen und Verbraucher (z.B. auch die Uhr im Tacho zieht Strom!) kann die Batterie, wenn du das Auto vielleicht den ganzen Winter stehen hast Schaden nehmen ("zusammenfallen"). Am Besten die Batterie ausbauen und in einen beheizten Bereich bringen. Od. wenn die Garage eh beheizt ist, bei der Batterie zumindest den Minus abklemmen. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Also bei 7,5 x 16 ET35 vorne und hinten würde ich dir das DRA-System von H&R in 20 mm pro Seite empfehlen. Das ist die Variante wo die Verbreiterung extra und dann die Felgen mit den Originalen Radschrauben drauf montiert werden. Das ist die sicherste Variante. Entweder nur hinten, oder sonst, wenn es sich ausgeht auch vorne, dass kommt sicher gut rüber. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    @LOW6 & Peter777: bitte etwas zurückhalten, man kann ruhig Vor- und Nachteile der Kaufmöglichkeiten nennen. Aber dann bitte nicht zu einem "Streitgespräch" hochpushen. Danke. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Alarmanlage Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Paket nach Schweiz

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Nein, macht keine Probleme, das kannst du ganz einfach per Post verschicken. Du mußt nur raufschreiben, was drinnen ist, dann gibst du "Geschenk - Hifi Gerät" an. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Rennstrecke

    Sascha - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hi! Ich habe hier einmal Preise für die Nordschleife, die sind nur für PKWs: 25 Runden kosten 300 Euro 6 Runden kosten 80 Euro 1 Runde kostet 15 Euro Ich möchte jetzt anmerken, dass die Nordschleife (die vorallem), od. andere Rennstrecken, sicher kein Freibrief für Möchtegern-Rennfahrer sind die einfach MAL die Sau rauslassen wollen. Dort gibt es ganz strenge Fahrregeln und wenn die die eingehalten werden, dann tschüss. Außerdem sieht man oft Fahrer, die die Nordschleife einfach überschätzen und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Wagerl ist ein BJ. 2000, hat 86.000 km drauf, ist nicht viel, aber der Turbolader macht sich auch akustisch bemerkbar, was früher nicht der Fall war (so eine Art leises singen, wie bei einem rutschenden Keilriemen). Gechippt ist der Motor nicht. Gruß Sascha cult1.da.ru

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ein Freund von mir hat ein Problem bei seinem Seat Ibiza, 6K, mit 1.9 TDI Motor - 110 PS. Motorkennbuchstabe: ASV Wenn er z.B. eine Steigung rauffährt, unten beginnend mit 120 und Vollgas - dann schaltet die Elektronik plötzlich in der Mitte der Steigung den Turbolader runter, dass dieser max 1 bar liefert und dann fährt er mit 80 oben an der Steigung raus und der Turbolader fördert dann nicht mehr als 1 bar, wenn er weiterfährt und nochmals eine Steigung kommt, dann verhungert d…