Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 734.
-
Geht das beim Passat 3B auch? mfg
-
Fehler gefunden! Kabelbruch! mfg
-
naja, ich vermute! Ein freund von mir hatte beim G4 einen Wildschaden und irgendwas war da, dass er den stellmotor für die Scheinwerferreinigung auch wechselte weil der eben defekt war! mfg
-
Aha, das klingt logisch! Muss ich MAL die Pumpe suchen und schauen ob strom hinkommt! Aber was ich weis, zb. beim G4 der hat Stellmotoren damit die Düsen ausfahren! ??? mfg
-
Behälter is voll! Bin e kein Blödmann, habe e selber schon nach dem Fehler gesucht, und dabei alles überprüft! Sonst würde ich nicht hier nach Hilfe fragen! Scheibenwaschanlage funktioniert auch! Und wenn auch nur die Pumpe defekt wäre, würden dan nicht die Waschdüsen noch aus der Stossstange herausfahren????
-
Schlauch ist nicht geknickt, und angeschlossen! Düsen verstopft?? Wäre komisch, weil bis gestern is imma gegangen und auf einmal sind beide Düsen gleichzeitig verstopft? Eher unwahrscheinlich! Ausserdem wenn die Düsen nur verstopft wären, wurden sie trotzdem aus der stossstange herausfahren, was sie nicht mehr machen! Pumpe defekt, das könnte es sein, habe aber die Pumpe für die Reinigungsanlage noch nicht gefunden! Wo sitz die?? mfg
-
Wie schon gesagt beim Reifenhersteller deiner Wahl fragen was minimum freigegeben ist auf ner 11er! Ich denke das sich unter 285er nichts spielen wird! Aber ist nur vermutung! Ausserdem um ne 11er an einem Vw oder Audi unterzubringen ist sowieso extrem Radkastenbearbeitung notwendig um die unterzubringen, da kannst dan auch schon nen 305er montieren! Mfg oli
-
Hallo! Habe heute folgendes problem bei meinem Auto festgestellt! Die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht mehr bei Passat 3B mit Xenonscheinwerfer (original, nicht nachgerüstet) Sicherung ist gut! Kabel und Stecker in Ordnung! Fehlerspeicher leer! Was kanns da haben??? Einziges Problem das ich festgestellt habe, ist das der Niveausensor für die Xenonleuchtweitenregulierung an der Hinterachse gebrochen ist, aber die Leuchtweitenregulierung zumindest bei Motorstart noch funktioniert! A…
-
Kabelbaum eines Golf 2 mit MFA ausbauen beim schlachter und schnell einbauen AB dem Sicherungskasten! Ist vielleicht 2 stunden arbeit! Hab ich selber schon MAL gemacht, wegen eines Kabelbrandes! Für das bissal Kabeln verlangen die schlahter nicht viel! Habe damals 10 oder 15euro bezahlt! Dan noch anderen Tacho besorgen und alles is wida Original und passt! mfg
-
Zitat von Ch.Rainer: „s ja ziehen is a egal! Würd de felgen und die reifen sowieso zuerst drauf tun und is auto dann so ziehen lassen, dass es passt Moch mir nur gedonken wegen vorne, servopumpe keilriemen usw“ 225er Vorne is für die Servo kein Problem! Fürn Keilriemen sowieso ned weil auf den deswegen auch nicht mehr oder weniger belastung kommt! Also wenn du den Radlauf nach den Felgen richtest würd ich Felgen der Dimension 8,5jx16 ET 25 vorne und 9,5 oder 10jx16 ET 20 hinten! Dan sieht das au…
-
Geht sich nie aus! Müsstest hinten ne 9er fahren mit ET 20 bis 25! Mehr ET geht nicht da du sonst innen anstehst an der Achse oder am Fahrwerk! Und ohne ziehen bringst du die Reifen nie unter! da wirds mim 225er hinten auf ner 8,5er oder 9er Felge schon sehr eng! mfg
-
wie gesagt, arbeitswaufwand hast sicher mehr mim 2l Block! Ausserdem, damit die eigentliche Frage beantwortet wird! Habe bei mir zu hause einen 2E Block liegen! Habe zwar keinen Kopf vom EV aber dafür vom PF und habe festgestellt, das die Öl-Kanale anders verlaufen! Wird beim EV Kopf auch nicht anders sein! mfg
-
Reifen
Beitrag195/40/16 Würde am besten passen und am besten ausschauen! mfg