is mir schon klar *g* Siehe meinen Post weiter oben. En Herrn Dr.LOW sein Post ist auch eine Mäglichkeit ... LUFT im System. btw ... ich GLAUBE noch an die Intelligenz einiger User !
Was anderes als Motortausch (1.8 T gibts im Technikpaket schon AB 1500 Eur in der Bucht) oder klassisches SAUGERTUNIG bleibt dir nicht über ! UND glaub es ... die SUCHFUNKTION bewirkt Wunder !
so extrem sollts nicht sein. Allerdings ... neue Bremsen gehören eingefahren. Haben die eventuell die Bremsscheiben nicht entfettet ? Fahr MAL hin und sag ihnen das.
IST Zustand messen, dann eben die Differenz auf 11cm (Reserve einplanen, da sich Federn setzen) und du hast die mögliche Tieferlegung Achslast hat mit de 2er 16V/G60 Federn kein Problem. Ist auch eine beliebte Art der Tieferlegung beim 35i ... vorne zumindest lg Harry
regelmässiger ÖL/Filterwechsel is besser als irgendwelche "Wunderdinger", die dann auch noch Dichtungen und CO beleidigen bzw. auch "auswaschen". Ich persönlich halt genau NIX von Zusatzmitteln. Weder beim Öl, Wasser oder Sprit.
i rechne bei meinem mit 230 PS. Wird ja nur die "Alltagsschlampe" Verdichtung geh ich auf ca. 9:1. Abstimmung nur bei der GELADENEN TRUPPE = ps-systems.at
Zitat von gofast1: „buch wie mache ich ihn schneller lesen... sind schon 20 jahr alte schmähhh“ und no immer KLASSISCHES Saugertuning btw ... das Buch hab ich *g* Sogar Erstausgabe !
Mach deinem Auto ein Geschenk ! CHIP raus, original wieder rein. Besser noch ... testweise ein ORIGINALES STG rein. ALLES andere ist nur Verdacht/Vermutung. Kann ja auch sein, dass beim umlöten schon das STG was abbekommen hat.
du hast eine gewisse Toleranz. Jede Feder setzt sich mit der Zeit. (Land OOe toleriert sogar 2cm) Solange die Fixierung nicht angetastet wurde ... was solls.
Zitat von Passat 35i: „ich hab einen neuen Tuningchip drin kann das der fehler sein??? das der falsche signale abgibt?? “ Ja ... und für was ist der Chip gedacht ? Für 30PS mehr ohne irgendwas am Motor zu tun ?
verstösst aber gegen das Bundesgesetz und somit ... leider NICHT legal. Zitat: „Sichtbare unlösbare Sicherung gegen nachträgliche Verstellung (Kontrollring mit Abreisschraube)“
Zitat von chris.ro: „aber bei uns in STMK braucht mann so ein sch.... nicht “ Schön, wenn das LAND Stmk ein Bundesgesetz ignoriert. Fakt ist, keine FIXIERUNG des Gewindes, Fahrzeug GV (wenn unter 11cm - §56 hast sicher) bzw. Typisierung ungültig.