Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladung MA-46!!

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Die schauen auf alles.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentönung vorne

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Soweit mir bekannt gibt es für BMW eine abgedunkelte Werks-Verglasung AB der 1. Sitzreihe, die auch zugelassen ist. Für ein anderes Fahrzeug müssten die Scheiben erst eine Typenprüfung bzw EG-Zulassung durchlaufen, die für nur 1 Fahrzeug kaum rentabel/leistbar sein wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte einen Anwalt im 19., Döblinger HStr., anzubieten, wenn's nicht zu weit weg ist. singer.or.at

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    GV = Gefahr in Verzug = Aufhebung der Zulassung durch Entzug des Kennzeichens und des Zulassungsscheins

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Auch wenn das Fahrzeug in CZ typisiert ist, darst damit nicht in den GV-Bereich der österr. Behörde kommen, sonst könnte dir in Ö bei ner Kontrolle die Zulassung entzogen werden. (speziell spitze Teile zB an Felgen und Bodenfreiheit)

  • Benutzer-Avatarbild

    Werde mich diesbzgl noch mit einem Arzt unterhalten, was er dazu meint, AB wann Verbandszeug isb auf die angegebene Haltbarkeitsdauer nicht mehr zur Wundversorgung geeignet ist und anher berichten. btw help.gv.at/Content.Node/6/Seite.063000.html#Verband help.gv.at/Content.Node/134/Seite.1340001.html#Verband veröffentlich durch Bundeskanzleramt Österreich

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von hchris83: „Also wenn das Zeug abgelaufen ist würd ich manche sachen auch nicht mehr verwenden aber die Polizei kann dich nicht dafür bestrafen wenn es abgelaufen ist. Es gibt kein Gesetz das vorschreibt ein nicht abgelaufenes Verbandspäckchen im Auto zu haben. Ich hatte schon einmal eine auseinandersetzung mit der Polizei deshalb und er konnt leider in seinem tollem Gesetzbuch nichts finden. Also lasst euch nicht verarschen von denn Kapperlständern!!!“Es ist richtig, dass es kein Geset…

  • Benutzer-Avatarbild

    Andere Frage: Wer will sich mit einem abgelaufen und evtl nicht mehr sterilem Verband verbinden lassen ???? Warum glaubt ihr, müssen Verbandhersteller ein Ablaufdatum aufdrucken ? Weil sie nur bis zu diesem Datum Sterilfreiheit garantieren können, denn jedes Verpackungsmaterial wird durch Licht- bzw Lufteinfluss irgendwann porös. Ablaufdaten sind unbedingt einzuhalten, denn der Inhalt eines Verbandskasten ist in ÖNORM V 5101 festgelegt und abgelaufenes Verbandmaterial fehlt dann in der Bestandsl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Mischen von Reifen unterschiedlicher Bauart (Radial/Diagonal) oder Ausführung (Sommer-/Winterreifen) auf ein und derselben Achse ist verboten. Auch das Mischen von Sommer- und Winterreifen ist bei PKW und Anhängern grundsätzlich nicht erlaubt. Bei Fahrzeugen über 3,5 t gibt es dieses Verbot nicht, vorausgesetzt es werden immer achsweise Reifen gleicher Bauart verwendet. Abgefahrene Winterreifen mit einer Profiltiefe unter 4 mm dürfen gemeinsam mit Sommerreifen verwendet werden. Auch hier gil…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Behörde hier nimmt für SM...€ 110,- GV ..€ 220,- pro Person versteht sich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Strafe im Ausland

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat von DOC!: „In Österreich musst Du keinen Ausweis bei Dir tragen und zur Feststellung der Identität reicht auch z.b. die Aussage eines Freundes aus der sich ausweisen kann und bestätigt wer Du bist. Ergo auch der Führerschein reicht zur Feststellung der Identität völlig aus. Ganz easy.“ Die Aussage eines Freundes (nennt sich "Erkennungszeuge") reicht schon lange nicht mehr (auch wenn auf help.gv.at was anderes steht), da dieser im Behördenverfahren seine Angaben, die er bei der Polizei gema…

  • Benutzer-Avatarbild

    PBStV, 8.1 Lärmentwicklung Stand- und/oder Fahrgeräusch um mehr als 3 dB(A) über dem zulässigen Wert; Nahfeldpegel (gemessen) SM Stand- und/oder Fahrgeräusch um mehr als 12 dB(A) über dem genehmigten Wert; Nahfeldpegel (gemessen) GV

  • Benutzer-Avatarbild

    Strafe im Ausland

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Wennst nicht bezahlst, wird seitens CZ im Rahmen der EU-Rechtshilfe das Verfahren im Beihilfeverfahren von Österreich durchgeführt, ob die Strafe dann gleichbleibt oder höher/niedriger wird, kann ich nicht definitiv sagen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Strafbetrag höher werden wird, da der Auslandsschriftverkehr auch Gebühren verursacht. Nach österr. Recht hättest du 2 Übertretungen gesetzt, und zwar 1x Übertretung nach dem FPG wegen Nichtmitführen eines gültigen Reisedokumentes (§ 121 A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stoßstange entfernen erlaubt?

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Wenn sie also nicht gebraucht wird, um die Verletzungsgefahr bei anderen Verkehrsteilnehmern zu senken, warum sollte sie dann serienmäßig verbaut werden ??? (Die Fahrzeughersteller schauen überall, wo sie nur einsparen können, sparen sogar an geringsten Centbeträgen und dann sollen die so ne unnützen Stoßfänger montieren ?? ) Also irgendwie verstehe ich deine Logik dahinter nicht. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit wird eine fehlender Stoßfänger gem PBStV idgF, Pkt 6.2.1 (Allgemeiner Zustand…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stoßstange entfernen erlaubt?

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Nicht genehmigungsfähig, da die Verletzungsgefahr bei nem Unfall für andere Verkehrsteilnehmer erhöht wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xifan: „den 100%igen Durchblick hab ich jetzt noch immer net ^^ Also bei mir steht auf der Lasche auf Fahr & Beifahrerseite folgendes: Typ 527 ZAer4mp E1 040240 Meets FMVSS 209 heißt das jetzt ja, in meinem Auto ist vom Hersteller VERPFLICHTEND einer vorgeschriben oder nicht ?“ Mit dieser Aufschrift ist ein Airbag verpflichtend vorgeschrieben, da ZAer4m = Gurt Teil eines Haltesystems, Dreipunktgurt mit Energieaufnahmeeinrichtung und Retraktor Typ 4N, Notverriegelung mit mehrfacher Empf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Angabe der Nummer, welche am Fächerkrümmer steht, ne Anfrage stellen an supersprint.com/eng/customer-service.asp bzw supersprint.com/USD1AUSTRIA.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei den Scheinwerfern scheint doch einiges nicht korrekt zu sein. Einerseits ist ein E-prüfzeichen aufgeklebt, andererseits jedoch ein Teilegutachten dabei, das rechtlich aussagt, dass Eintragungspflicht besteht. Darüberhinaus haben die Scheinwerfer je 2 Blinker, obwohl nur einer erlaubt ist. Wennst nun aber einen abschließt, wird das sicher bemängelt werden, denn alle Leuchten, die am Fahrzeug montiert sind, haben auch zu funktionieren. Wird am besten sein,wenn du die Teile zuücksendest, würdes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir ist bis dato noch keine einzige Leuchte untergekommen, die das E-Prüfzeichen nicht in der Streuscheibe eingegossen hat. Nen Aufkleber würde ich aufgrund berechtigter Zweifel nicht anerkennen und die Beurteilung der Behörde und LReg überlassen. (-> Anzeige/§ 58 KDV)

  • Benutzer-Avatarbild

    rsb nicht geholt

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Einen rsb hättest aber nicht persönlich abholen müssen, kann auch zB Vater, Mutter, Schwester abholen. Wenn es ein Ladungsbescheid war, kommt als nächstes die zwangsweise Vorführung. Wenn es ne Lenkererhebung war, bekommst ne Strafe wegen Nichtentsprechung. Wenn es ein Strafbescheid war und du hast die Einspruchsfrist versäumt, wird er jetzt rechtskräftig (auch wenn du zB die Tat nicht begangen hast und zB nur durch nen Zahlendreher auf dich läuft).