Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    Musst sowieso ein Gesamtgutachten erstellen lassen und da legst alle Gutachten (incl. Vergleichsgutachten) dem TÜV vor. Ohne nem Gesamtgutachten bekommst ne Änderung der Rad-/Reifenkombination iVm Fahrwerk nicht genehmigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Fahrzeug wird in seiner Gesamtheit begutachtet, wenn da andere als Serienfedern drinnen sind, bekommst ohne Gesamtgutachten die Felgen sowieso nicht eingetragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Strafverfügung

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat von KGR84: „Zitat von eko_vr6: „ich hab vor dieses jahr bei uns in vorarlberg für überschrittene 14km/h 130€ Bezahlt... drum find ich das für die km/h wenig und würde lieber froh sein wenn ich dich wäre“ Wie im Rückwärtsgang? Wie kommt man bei der "geringen" Geshwindigkeitsüberschreitung auf 130 Euro? Ich habe letztens auf der A3 für 142 km/h (Abzüglich ...) also für 12 km/h 35 Euro bezahlt. War glaube ich die Dienststelle von Hornstein.“ Evtl hat es sich dabei um einen Übertretung des IG-…

  • Benutzer-Avatarbild

    Strafverfügung

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat von TeeJayDee: „ist der schein da nicht normal schon weg??“ Nur, wenn er nen ProbeFS hat. Ohne Probezeit ist der FS erst bei einer effektiven Überschreitung von 50 km/h im Freiland weg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann lege einfach bei der BPD Wien (BH Wien gibbet nicht) die Einzahlungsbelege und Strafbescheide der BH aus NÖ vor und frage nach, warum du das jetzt 2x bezahlen sollst ? Ist doch das einfachste auf der Welt und da braucht man keinen solchen Tamtam drum veranstalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurz und bündig: JA

  • Benutzer-Avatarbild

    Auspuffklappen

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „§ 12 KFG. Vorrichtungen zur Lärmverhütung und Auspuffanlagen (1) Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren müssen zur Vermeidung von übermäßigem Lärm mit in ihrer Wirkung gleichbleibenden, nicht ausschaltbaren Vorrichtungen zur Dämpfung des Auspuffgeräusches versehen sein. Wird durch das Ansauggeräusch übermäßiger Lärm verursacht, so muß das Fahrzeug mit einer in ihrer Wirkung gleichbleibenden, nicht ausschaltbaren Vorrichtung zur Dämpfung dieses Geräusches versehen sein. Fahrzeugmotoren mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Änderungen am Fahrwerk sind bis dato und bleiben auch genehmigungspflichtig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Kontrollorgane der Asfinag sind zwar keine Beamte, trotzdem aber vereidigte Organe der Straßenaufsicht. Zitat von airlessrider: „Bei der LKW Kontrollstelle Kundl ist der Polizist mit mir gleich per "Du" gewesen obwohl ich schon 29 bin. Hab mir gedacht ich sage lieber nix weil wenns was finden wollen am LKW dann findens auch was. Aber im Grunde genommen ist es eine Frechheit daß sich Polizisten erlauben im Wirtshaus Slang zu sprechen. Ich habe ja auch nicht zu ihm Servas wüst a Anzeige gesagt…

  • Benutzer-Avatarbild

    siehe autotouring.at/index.php?year=…&id=30869&menu_active=002

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von W-RICHI 9: „ja darf es“ Aber nur für folgende Fälle: 1. Fahrten zur Überführung eines Fahrzeuges an einen anderen Ort im Rahmen des Geschäftsbetriebes, 2. Fahrten zur Überführung des Fahrzeuges durch den Käufer bei der Abholung des Fahrzeuges vom Verkäufer, 3. Fahrten zum Ort der Begutachtung oder Überprüfung des Fahrzeuges nach dem III. und V. Abschnitt und 4. das Überlassen des Fahrzeuges mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3 500 kg an einen Kaufinteressent…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sobald die örtliche LReg Gefahr-in-Verzug feststellt, bist auch mit - in D legalen - 8cm die Kennzeichen und den ZulSch los. Kommt halt immer auf den kontrollierenden Beamten drauf an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur ist der Zivilgutachter nicht ganz legal unterwegs (wäre interessant, was das BM.VIT zu seiner Rechtsauslegung sagt), denn das Fahrwerk hat keine EG-Genehmigung, sondern nur das sonstige Fahrzeug. Die Tieferlegung wurde aufgrund nationalem deutschem Recht durchgeführt, das hat absolut nichts mit der EG-Genehmigung zu tun. Im schlimmsten Fall holst dir ein in D genehmigtes Fahrzeug nach Ö, um es dann nicht genehmigt zu bekommen (Schaumraumfahrzeug). Mit Probefahrtkennzeichen darfst damit auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim dem VZ gilt dasselbe wie bei der Sperre.

  • Benutzer-Avatarbild

    Evtl wurde es vor Einführung der 11cm-Regelung typisiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ggf aufgestellte VZ "Allgemeines Fahrverbot" mit Zusatztafel "ausgenommen Anrainer" gem § 52 lit a Z 1 iVm § 54 StVO 1967 idgF ist ausschließlich auf den betreffenden Bereich und die direkt angrenzenden Liegenschaften anwendbar. Nutzungsberechtigte, welche nicht direkt an den betreffenden Bereich angrenzen, dürfen grundsätzlich nicht zufahren, ausgenommen sie sind - wie bereits angeführt - Liegenschaftseigentümer bzw. Nutzungsberechtigte. Auch Besucher derjenigen dürfen dort nicht zufahren, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von hifi: „nimm an du verkaufst das auto einem max muster aus klagenfurt.. das kann ja jemand sein der sich für dich anbietet..mit echtem name und kärnter adresse.. dann, genau am datum vom see, "kaufst du ihn".. eben von dem typen.. dann hättest also einen kaufvertrag und einen grund dort mit blaue zu fahren..und warum gerade am GTI treffen? weil du dir dacht hast wennst eh schon nach kärnten fahrst, dann gleich wo sichs auszahlt und du noch was anschaun kannst..?? ja, die idee is scheiße…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sobald ein Beamter (Polizei oder LReg) einen Mangel als Gefahr-in-Verzug qualifiziert, können die Probefahrtkennzeichen samt Probefahrtschein vorläufig entzogen werden. Diskutieren kannst probieren, nur wird sich da meistens keiner drauf einlassen und zudem verärgert reagieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    LKW Kennzeichnung

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Ein T3 kann sowohl als Pkw als auch als LKW zugelassen werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    LKW Kennzeichnung

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    1. Du bekommst ein komplett anderes Kennzeichen zugewiesen, das Wunschkennzeichen wird für 1 Jahr gesperrt. Zitat: „ § 51. Verlust von Kennzeichentafeln (1) Der Lenker hat den Verlust von Kennzeichentafeln eines von ihm gelenkten Kraftfahrzeuges oder eines mit diesem gezogenen Anhängers unverzüglich der Behörde, in deren örtlichem Wirkungsbereich er sich zur Zeit der Wahrnehmung des Verlustes aufhält, oder der nächsten Dienststelle des öffentlichen Sicherheitsdienstes anzuzeigen. (2) Die Erstatt…