Ford Mustang auf dem Empire State Building -So kam der Mustang aufs Dach
Quelle: Ford
New York – Es waren sechs lange Wochen der Vorbereitung für zwei Tage voller „Ohhs“ uns „Ahhs“: Vom 16. bis 17. April präsentierte Ford ein Mustang Cabrio der neusten Generation auf dem Empire State Building. Nach 49 Jahren kam damit zum zweiten mal ein Mustang auf das Dach des ehemals höchsten Gebäudes der Welt.
Weil ein Transport per Helikopter oder Kran unmöglich war, musste das
Auto in seine Einzelteile zerlegt werden. Das erforderte mehrere Wochen
Planung am Computer. Fahrzeug und Fahrstühle wurden vermessen.
Schließlich ließ Ford die Haupt-Karosserie in sechs Teile zerlegen.
Hinzu kamen Motor und -haube, Türen, Sitze und Kofferraumdeckel. So
passte der Mustang in die Fahrstühle des Wolkenkratzers.
In der 86. Etage in 320 Höhe hatten die Mechaniker dann sechs Stunden
Zeit, das Pony wieder zusammen zu bauen. Denn geschlossen hat die
Besucher-Plattform des Empire State Building nur zwischen zwei und acht
Uhr morgens.


Quelle: Ford
New York – Es waren sechs lange Wochen der Vorbereitung für zwei Tage voller „Ohhs“ uns „Ahhs“: Vom 16. bis 17. April präsentierte Ford ein Mustang Cabrio der neusten Generation auf dem Empire State Building. Nach 49 Jahren kam damit zum zweiten mal ein Mustang auf das Dach des ehemals höchsten Gebäudes der Welt.
Weil ein Transport per Helikopter oder Kran unmöglich war, musste das
Auto in seine Einzelteile zerlegt werden. Das erforderte mehrere Wochen
Planung am Computer. Fahrzeug und Fahrstühle wurden vermessen.
Schließlich ließ Ford die Haupt-Karosserie in sechs Teile zerlegen.
Hinzu kamen Motor und -haube, Türen, Sitze und Kofferraumdeckel. So
passte der Mustang in die Fahrstühle des Wolkenkratzers.
In der 86. Etage in 320 Höhe hatten die Mechaniker dann sechs Stunden
Zeit, das Pony wieder zusammen zu bauen. Denn geschlossen hat die
Besucher-Plattform des Empire State Building nur zwischen zwei und acht
Uhr morgens.




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „mike“ ()