Erfahrung mit Angel Eyes

      Erfahrung mit Angel Eyes

      Wer von euch hat Angel Eyes?
      Habt ihr die ganzen verkabelungen, relais,... mit eingebaut oder habts einfach nur die alten Scheinwerfer heraus und die neuen hinein (so wie ich, da ich mit elektronik nicht so viel am hut hab)?
      wenn ja, machts bei euch a ein komisches Geräusch wenn das Fernlicht eingeschaltet ist? (Kann das sein dass es zuviel Strom braucht?)

      Habt ihr die Leuchten wo einstellen lassen (öamtc,...) oder auf gut glück, dass es niemanden blendet und man aber trotzdem was sieht?

      Wär fein wenn mir wer weiter helfen könnte!!

      THX

      RE: Erfahrung mit Angel Eyes

      Original von austriauu
      Wer von euch hat Angel Eyes?
      Habt ihr die ganzen verkabelungen, relais,... mit eingebaut oder habts einfach nur die alten Scheinwerfer heraus und die neuen hinein (so wie ich, da ich mit elektronik nicht so viel am hut hab)?
      wenn ja, machts bei euch a ein komisches Geräusch wenn das Fernlicht eingeschaltet ist? (Kann das sein dass es zuviel Strom braucht?)
      Habt ihr die Leuchten wo einstellen lassen (öamtc,...) oder auf gut glück, dass es niemanden blendet und man aber trotzdem was sieht?
      Wär fein wenn mir wer weiter helfen könnte!!
      THX


      hallo!
      das relais und den kabelbaum kannst du ohne sorgen weglassen!
      dient nur dazu, die stromversorgung für die 12 standlichtbirnchen zu verstärken und den originalkabelbaum zu entlasten, was aber völliger unsinn ist!
      DENN: pro fahrzeugseite gibt es eine eigene sicherung für stand- und begrenzungslicht mit 10amp.
      nachdem bei einem "angel eyes" pro seite 6 stück W5W birnchen drinne sind erigbt das folgende leistungsaufnahme: 6x 5 watt = 30 watt.
      wenn du jetzt noch das schlußlicht mit 5 watt dazurechnest, dann kommst du pro seite (also links/rechts) auf 35 watt. 35 watt bei 12 volt sind 3 AMP.
      nachdem pro seite aber eine 10 AMP im sicherungskasten steckt, bist du mit den 3 AMP noch seeeeeeehr weit entfernt von "heißen kabeln".
      hab bei meinem vento auch alles weggelassen (eben wegen dieser rechnung) und funkt tadel alois!
      weiterer nachteil dieser kabelbaumlösung ist, daß das parklicht nicht mehr für links und rechts getrennt wäre, sondern entweder alle beide seiten leuchten oder eben keine, da der kabelbaum mit relais nur von einer "standlichtleitung" angesprochen wird!
      edit: abblendlicht/fernlicht hat damit garnix zu tun.
      lg alex
      Bilder
      • Pict2984.jpg

        60,46 kB, 800×600, 409 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6Alex“ ()

      also, der motor läuft (TDI):


      abblendlicht: nur motorgeräusch

      fernlicht: das selbe motorgeräusch + eben dieser ton (weiß nicht wie ichs beschreiben soll)


      die batterie is neu (jänner), zwar ne bwm batterie aber dass wird ja wohl egal sein.


      wär interessant 16V-Dr3ver wie´s bei dir ist.



      THX