DOC! schrieb:
Man muss sich aber mal das Prüfprozedere ansehen, um mehr sagen zu können. Wie wird gemessen, Achslastwage oder nur rechnerisch das Differenzgewicht im Fahrzeug aufgelastet. Wird das Fahrzeug zusätzlich auf einem Keil verschränkt. Muss das Gewicht in irgendeiner Form im Fahrzeug aufgeteilt werden, d.h. auch auf den Sitzplätzen oder nur im Kofferraum. Also noch viele Fragen offen...
Greez,
Das währe einmal die wictigste Information von Allen das man mal um den Daumen das Fahrzeug selber belasten kann um zu schauen wo man hin kommt und ob es Sinn macht.
Denn es verhällt sich ja jedes Auto anders.
Komischerweise wissen die Herrn nur das es 130 Euro kosten wird und dass die Prüfer recht grantig auf das Thema reagieren.
Hab heute eine ziemliche Diskusion mit einem Prüfer gehabt ebenfalls über Sinn und Unsinn dieser Prüfung.
Doch ich bleib bei meinem Standpunkt wenn mir die Möglichkeit gegeben wird mein Fahrzeug mit unter Anführungszeichen 8cm zu genehmigen dann probier ich das auch!!
Werde die Tage mal direkt zur LaRe in Graz fahren und mit einem Herrn der diese Prüfung durchführt reden alles Andere ist verschenkte Zeit, denn anscheinend ist kein Zivilingenieur dran Interessiert auch nur irgendwas davon Wissen zu wollen!