Angepinnt Der "9cm / 11 cm" Erlass
-
-
jaja die lieben gesetze, für "licht am tag" hat man auch ja ein gesetz gebraucht um es exekutieren zu können ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hijacker666“ ()
-
-
Es gibt bei Tieferlegung von Kraftfahrzeugen keine EU-Regelung.
Der dt. TÜV ist für Österreich unzuständig, ganz einfach.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
ggg imma die 11cm...
irgendwie sind wir alle da ja selber schlud drann...
besser gesagt diese leute die dann geklagt haben (weniger als 11cm) weil sie mit 80 oder auch mehr km/h über verkehrsberuhiger drübergebrettert sind (ölwann def. --> motor natürlich auch, überall öl) und vor gericht recht bekommen haben ---> den schaden ersetzt bekommen von zb. Stadt Wien
nächste geschichte,.... mit abgesägten federn rumfahren, ---> feder rausgesprugen --> reifen aufgeschlitzt ---> schwere unfall.
nächste geschichte,... keinen stossdämpfer verwendet einfach stab dort eingescheißt... --> unfall
bedankts euch bei diesen herrschaften
das ist den gesetzgeber dann zu bunt geworden und was liegt da nicht näher als die richtlinie 11cm herzunehmen und zu handhaben.
würde ich auch so machen wenn ich ehrlich bin...
andererseits... hm, ja ein porsche oder konsorten haben auch bremsen, fahrwerksteile und ne ölwanne... und und und. tragen die nicht zu verkehrssicherheit bei??? (haben weniger als 11cm)
und ein teil das nun 8cm über den boden ist bleibt 8cm über den boden, das ist auch fix.
nennt man in österreich das gesetz der gleichheit, ggg
oder einschränkung der persönlichen freiheit, ggg
versteh ich nicht was der so schreibt um mein schönes steuergeld...
so einen job hätt ich auch gerne... -
naja, porsche und andere sportwagen sind zwar von werk aus tief, aber die sind völlig anders konstruiert, mr. porsche weiß von anfang an, dass der tief wird.
anders bei golf & co. das sind mittelklassewagen mit einer bodenfreiheit jenseits der 15cm, da ist aufhängung und ölwanne nicht dafür vorgesehen, dass die 8cm über der strasse schwebt und wenn doch, PANG.
das Volk will es aber nicht wahr haben und versucht mit einem Volkswagen auf porsche zu machen. das kann nicht gut gehn. -
-
-
Aber jetzt MAL ehrlich: Warum heißt es immer das die EU-Gesetze überall gelten, wenn das überhaupt nicht stimmt? Warum darf ein Deutscher ganz legal Schnee räumen und wir nicht?
Wo liegt das Problem nur gscheite Fahrwerke zu typisieren und den Rest aus dem Verkehr zu ziehen(Flex-Fahrwerk,etc.)???
Und jeder der halt so tief ist das durch Bodenschwellen, verkehrsberuhiger, etc. Schäden an seinem Auto entstehen können haftet selber dafür!
Würde dem Staat Österreich auch sicher Geld bringen, da dann glaube ich ein jeder typisieren fahren würde!!!
Verstehe denn Sinn von diesem Sch****-Erlass bis heute nicht...MFG,
Oliver.
Nur geladen fahren ist schöner!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „35P“ ()
-
ja schon aber irgenwie haben die das wieder aufgefirscht
oder beginnen zu arbeiten oder so
datum 06.11.2005
bmvit.gv.at/service/suche/fastSearchAction.do
den sinn des erlasses kannst du oben in meinen post lesen...
ganz oben...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher