Polieren
-
-
Hi,
Also es kommt immer drauf an wie gut die Oberfläche von den Bauteilen ist.
Bei der Ansaugbrücke von meinem 16 Ventiler hatte ich folgende Sachen im Einsatz:
Fa. Pferd Fächerschleifer Körnung 80 Durchmesser von 30 bis 80 mm
Fa. Pferd Fächerschleifer Körnung 120 Durchmesser von 30 bis 80 mm
Standard Schleifpapier von der Körnung 240 bis 600
Fa. Wonisch Fächerschleifer Körnung 800
Fa. Wonisch Fächerschleifer Körnung 1500
Fa. Wonisch Vorpolierscheibe Durchmesser 80 mit Vorpolitur Wachs
Fa. Pferd Flannelpolierscheibe Durchmesser 250 mit Alu Hochglanzpolitur Wachs von der Firma Malitz.
mfg
Martin -
-
Also die Innenseiten der Kanäle habe ich mit einem gebrauchten Fächerschleifer (so lange damit gearbeitet, dass er genau in den Kanal passt) mit 120er Körnung glatt gemacht. Sehr hilfreich dabei ist eine flexible Welle!!
Wenn du die Innenseite auch noch polieren willst (is bei der 16V Brücke kaum möglich da man mit dem werkzeug nicht ganz rein kommt) kannst du hier natürlich dann noch mit Filzpolierstiften arbeiten.
Aber für die Ansaugbrücke innen denke ich reicht 120er Körnung wennst es noch feiner brauchst vielleicht mit einem 240er oder 320er schleifpapier per Hand nass, nachschleifen das ist dann schon ziemlich glatt.
Was ich noch sagen wollte, wenn du viele gerade Oberflächen hast (Ventildeckel) musst du acht geben drauf das du mit dem Fächerschleifer immer schön gleichmässig hin und her fährst weil du sonst "Wellen" in der Oberfläche hast die du dann mit der Hand und Schleifpapier in mühevoller Kleinstarbeit wieder gerade schleifen kannst. Denn die Wellen sieht man dann so richtig schön wenn man das Teil poliert hat!
Glaub mir das raubt dir den letzten Nerv ich kenn das aus eigener Erfahrung
mfg
martin -
-
hi, also hab MAL bei ner industrielakierung in deutschland gearbeitet,aber weiss nit wie sich das verhält ( polieren und dann lakken ) aber wenn die nach dem polieren nochmal mit silikonreiniger abgewaschen worden sind und mit nem feinem schleifvlies gepaddet sind kann man die wieder dick mit klarlack machen. und dann würd ich den klarlack richtig aushärten lassen und dann mit 2000er naßpapier schleifen und polieren und dann nochmal mit 2000er naß den klarlack und dann wieder polieren fertig.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0