Bremsdruck is oasch :

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Bremsdruck is oasch :

      Hi zusammen!


      Es handelt sich um eine Golf 3 Vatiant TDI, Bremsen sind eigentlich original, nur das statt der normalen256x13, auf innenbeküftete 256x20 umgebaut ist, Scheiben sind Zimmerman drinnen und die sind in Ordnung, ebenso sind die Ferodo DS2500 Beläge in Ordnung und auch die Bremsschläuche sind OK,
      auch die Bremsflüssigkeit ist so gut wie neu und die Bremsen wurden zur sicherheit schon 2mal hintereinander entlüftet, auch die hinteren Bremszylinder sind dicht und der Bremskraftregler an der Hinterachse ist auch OK (da so gut wie neu) und auch richtig eingestellt
      Bremskreislauf is zu 100% dicht


      Jetzt ist es aber so das ich trotzdem an extrem langen Pedalweg hab und sehr fest drauflatschen muß das sich was tut, und das Pedalgefühl is auch eher schwammig

      was kann da hinüber sein, Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker? kann sowas auch schleichend eingehen bzw. wie kann ich feststellen was kaputt ist

      wenn von denen was hinüber ist kann ich da ohne größere umstände gleich was größeres einbauen vom GTI oder VR6?


      Wär super wenn wer Infos hätte


      Übrigens, Bremswerte sind soweit OK da ich vor kurzem erst Pickerl machen war

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      Hallo!

      Du kannst ohne weiteres einen 22,xx mm Hauptbremszylinder verbauen.

      Original könntest du nämlich noch einen 20,xx mm HBZ verbaut haben, aber Gewissheit bringt nur ein Blick auf den HBZ, dort steht entweder groß 20 od. 22 drauf.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      wennst einen 22iger HBZ drin hast, kannst vorne auf G60, also 280mm umbauen....inkl Bremszange....

      hab u.a. die selben Bremsen wie du, nur orig. war halt schon die 256/20 drin....hab aber einen 22iger HBZ, bei mir scheitert das Umbauen nur an den Winterreifen -> hab keine 15" Felgen für den Winter....

      hattest du die Zimmermann-Scheiben + Beläge schon vorher drinnen? oder hast du sie erst eingebaut und jetzt wirkt es so schwammig? weil wenn das so wäre, würd ich nochmal auf orig. umbauen und checken obs dann auch "so schwammig" ist
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      Original von wolfi
      hallo !

      Du hast 100 %ig LUFT im System !!

      Du mußt die Anlage mit einem Druckluftgerät entlüften, zur Not auch zum Druckluftgerät dazu mit dem Fuß pumpen!

      Grüße !



      @wolfi

      ich hab so ein druckluftgerät und evtl. ein ähnliches problem, kannst du mir das mit dem Gerät und dem zusätlichem Pumpen genau erklären, bekomm ich durch diese technik alle vorhandene luft aus dem system?

      Ich hab bei meinem 3er VR6 nämlich die große 288er Bremsanlage verbaut, allerdings habe ich auch nicht bei weitem den gegendruck am pedal und die Verzögerung den diese Bremsanlage haben sollte (Kumpel von mir hat die orig. drin, hab deshalb einen guten vergleich).


      Danke euch jungs!!
      Er meint eigentlich nur das du das Druckluftgerät Anschließen sollst und damit die Bremse entlüften und zusätzlich mit dem Pedal der bremse pumpen !

      Es kann aber sein das man mit dem pumpen den die Manschetten im Hauptbremszylinder zerstört ist also nicht ratsam (wie gesagt kann muss nicht) !
      Gruß Hanne
      Original von Markus@AMD
      wennst einen 22iger HBZ drin hast, kannst vorne auf G60, also 280mm umbauen.inkl Bremszange.

      hab u.a. die selben Bremsen wie du, nur orig. war halt schon die 256/20 drin.hab aber einen 22iger HBZ, bei mir scheitert das Umbauen nur an den Winterreifen -> hab keine 15" Felgen für den Winter.

      hattest du die Zimmermann-Scheiben + Beläge schon vorher drinnen? oder hast du sie erst eingebaut und jetzt wirkt es so schwammig? weil wenn das so wäre, würd ich nochmal auf orig. umbauen und checken obs dann auch "so schwammig" ist


      also die Bremsanlage is schon ewig umgebaut und hat immer einwandfrei funktioniert, und die Beläge und Scheiben sind auch schon a Zeit drinnen, aber voll in Ordnung.

      Luft is auch definitiv keine drinnen, außerdem weiß ich wie sich das anfühlt wenn luft drinnen ist!

      Kann man selbst irgendwie feststellen ob der HBZ hinüber ist?

      In welchem Modell war der 22er HBZ verbaut und kann ich den 1:1 tauschen?
      soll ich da noch irgendwas mittauschen?

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      Original von stözi
      In welchem Modell war der 22er HBZ verbaut und kann ich den 1:1 tauschen?


      Golf GT (Scheibenbremsen hinten).

      Den HBZ kannst du 1:1 tauschen. Habe ich bei meinem Golf 3 auch gemacht, dauert ca. 30 min der Umbau.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"