Fahrwerks Selbsteinbau
-
-
ich bin DOC!'s meinung! das ist dem prüfer scheiß egal! der fahrzeughalter ist verantwortlich für die verkehrstüchtigkeit seines fahrzeugs!wenn du es so gekauft hast -> selber schuld! :-h
außerdem kannst es dann nur privat gekauft haben, denn ein händler darf dir ein auto nur verkaufen wenn es verkehrstüchtig ist!(sprich:mind. 11cm bodenfreiheit hat!)
mfg
Andi -
-
so leute.. war heute beim "freundlichen" und morgen wird der komplett durchgecheckt, wie und was da genau verbaut wurde. ich selbst bin bei sowas ja ein leie..
also morgen spätnachmittag kann ich euch berichten wie es ausgegangen ist
meine hoffnung:
1. neue federteller die passen
2. über die erlaubten 11cm gestellt
3. spur und sturz eingestellt
4. gleich ein termin fürs typisieren
also.. bis morgen und drückt mir die däumchen)) -
so meine damen und herren *gg*
das FK Fahrwerk war kein 40/40er.... auch der TÜV Bericht der dabei war, war falsch! Für mich ist das ein schwerer Fehler von FK!Einmal das nicht bestellte Fahrwerk schicken und dann auch noch mit falschen TÜV Bericht!
Ich bekomme heute noch ein Zubehörfahrwerk rein von VW, is mir jetzt echt schon egal ob der jetzt tiefer ist oder nicht! Das Ganze hat mir jetzt Nerven gekostet und auch Geld und irgendwann ist Schluß!
Recht vielen Dank Euch allen hier, habt mir ein bisschen Beistand geleistet!
Lg
G-Money -
Was kommt jetzt für ein VW Zubehörfahrwerk rein?
Was heisst das Fahrwerk war kein 40/40er und der TÜV Bericht war falsch?
Inwiefern?
Ich würd Kostenersatz einklagen, wenn Du eine Rechtschutz hast!
Ich halte sowieso nicht´s von FK, da die meissten Teile ohne Gutachten ausgeliefert werden und bei Anfragen bezüglich der Gutachten für die Typisierung keine Antworten gekommen sind!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DOC!“ ()
-
also das gutachten war erstens für ein 60/40 fahrwerk... weiters war das fahrwerk wohl ein 80/40 oder sowas...
das zubehörfahrwerk ist von SACHS.. und gefällt mir ned MAL schlecht)) hat fast eine KEILFORM der wagen jetzt!
das geld vom FK bekomme ich gott sei dank eh wieder retour also des passt schon)) -
-
-
Hello,
also die MA oder Landesreg. will eine einbaubestädigung haben(des is FIX)
Hast du nicht eine Fa. in der nähe die es kontroliert bzw. die Bestä. schreiben kann?
Bzw. was du noch machen kannst ist zum Tüv zufahren.
tuev.at
dort kannst du dir einen Termin geben lassen und über deine Ganzen umbauten ein Tüv geben lassen!
Lg
Obmann
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0