Nankang vs. Uniroyal

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Nankang vs. Uniroyal

      hallo leute...


      da ich reifen brauche für meine felgen in 195/45/15
      wollte ich MAL wissen was ihr von den Nankang NS-1 haltet?
      den der preisunterschied ist ja ziemlich groß zu den Uniroyal RainSport 1.
      eigentlich wollte ich die Uniroyal nehmen für 68,30/stück bei reifendirekt.
      denn die habe ich schon und bin ganz zufrieden damit..
      doch dann habe ich die Nankang für 46,30/stück gesehen.
      und wollte MAL wissen wie es bei denen mit langlebigkeit und nässeverhalten ausschaut?
      welche soll ich nehmen?
      danke gruß hias
      baust du turbo auf diesel , geht diesel wie wiesel ;)

      RE: Nankang vs. Uniroyal

      Hi, Also..... meiner Meinung kann man die Nankang auf die gleiche Stufe stellen mit DUNLOP SP, und dergleichen, PREIS - LEISTUNG ist super.
      Einiger meiner Freunde fahren mit Nankang ( einer ist sogar von Yokohama auf NAnkang umgestiegen), und alle sagen das die Reifen spitze sind !!!

      MFG MArkus

      RE: Nankang vs. Uniroyal

      Ich habe seit gut einem Monat den Nankang NS-2 auf meinem Audi A4 Avant in der Dimension 225/35 - 18. Natürlich war er bei reifendirket auch extrem billig im Vergleich zu anderen Produkten, aber momentan ist er echt super. Der Reifen ist besser als der Continental, der serienmäßig drauf war - bei Regen wie bei trockener Straße.
      Ich kann mir zwar nicht vorstellen, das es in einem oder zwei Jahren auch noch so ausschaut (da wären alle anderen Reifenhersteller ja Ideoten), aber bei dem Preis könnte ich mir jedes Jahr einen neuen Satz kaufen.
      Meine Empfehlung: Kannst ruhig kaufen

      RE: Nankang vs. Uniroyal

      Original von Golfmaster
      Hi, Also.. meiner Meinung kann man die Nankang auf die gleiche Stufe stellen mit DUNLOP SP, und dergleichen, PREIS - LEISTUNG ist super.
      Einiger meiner Freunde fahren mit Nankang ( einer ist sogar von Yokohama auf NAnkang umgestiegen), und alle sagen das die Reifen spitze sind !

      MFG MArkus


      "einer ist sogar von yokohama auf Nankang umgestiegen"

      ..ja dann bin ich der 2te, meine Yokohama A539 sind einfach das letzte.
      wenn ich eh schon 17er am 3er habe (was ja nicht mehr spitzen fahrkomfort ist) dann sollten wenigstens nicht auch noch die reifen unruhig sein :-f
      nie mehr yokohama, sind schrott, und das merk ich erst jetzt :bang:
      nächstes jahr sind nankang angesagt, ein freund von mir hat sie auf seinem bora, und er ist voll zufrieden mit denen.
      tja im nachhinein ist man immer schlauer, drum kauf dir die nankang, hias ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      mit meinen Winterreifen (205/60/15) von Nankang bin ich überhaupt nicht zufrieden! Sehr schwammiges Fahrverhalten - schneller wie 180km/h ist mit denen nicht fahrbar, obwohl sie eine freigabe bis 210km/h haben...
      MAL gucken, wie es im Winter ist, jetzt freu ich mich erstmal auf meine Sommerreifen - drückt mir die daumen, dass sie morgen noch kommen!
      Original von sh55
      mit meinen Winterreifen (205/60/15) von Nankang bin ich überhaupt nicht zufrieden! Sehr schwammiges Fahrverhalten - schneller wie 180km/h ist mit denen nicht fahrbar, obwohl sie eine freigabe bis 210km/h haben...
      MAL gucken, wie es im Winter ist, jetzt freu ich mich erstmal auf meine Sommerreifen - drückt mir die daumen, dass sie morgen noch kommen!


      Winterreifen interessieren eh keinen, da genügt ein alter semperit auch ;)
      Bin Nankang auf Audi A3 und Bora 1.9TDI gefahren, im Regen und Trocken!

      Sehr guter Reifen zur Zeit, fraglich ist wie der Reifen in der 2-ten oder 3-ten Saison zu fahren ist! Gibt ja noch keine Langzeiterfahrungen, aber werden ja sehen! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

      Original von Roland2.0
      Bin Nankang auf Audi A3 und Bora 1.9TDI gefahren, im Regen und Trocken!

      Sehr guter Reifen zur Zeit, fraglich ist wie der Reifen in der 2-ten oder 3-ten Saison zu fahren ist! Gibt ja noch keine Langzeiterfahrungen, aber werden ja sehen! ;)


      bei dem preis kann man sich glatt jedes jahr oder alle 2jahre einen satz leisten, da brauch ma dann keine laufleistungserfahrungen, oder? :-h