500€ Typisieren

      also wennst beim edelsbrunner dein fzg eintragen willst, dann kannst auch nach liezen zum rifen ruhdorfer kommen und wirst ca 300 euro zahlen, der kommt jeden 2. donnerstag, am besten anrufen und reservieren. 500 würd ich net zahlen. hab auch alus, spurverbr, verbau, leuchten rundum, usw.. eingetragen und ca 300 euros bezahlt.

      ein tipp beim edelsbrunner : vl nicht gerade gutachten mit schriftgröße 6 mitbringen, die kann der net mehr lesen :-h
      Ich verstehe nicht, warum ihr alle Teile im Gutachten haben wollt? Der rechnet doch pro Teil.

      Vorgeschrieben ist nur, wenn sich Rad-/Reifenkombination und Fahrwerk ändert, ein Zivi- oder TÜV-Gutachten. Für alles andere sind doch schon Gutachten vorhanden.

      Bei nem Bekannten hat der TÜV sogar den Auspuff ins Gutachten reingenommen, obwohl ne EG-BE vorlag --> LReg verweigerte Eintragung. Der TÜV hat aber für den Teil kassiert. :burn:
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      hab vor kurzem mit herrn edelsbrunner telefoniert und er meinte das eintragen würde einmalig 180€ und für jeden weiteren teil 10€ und natürlich noch 51€ für LaRe.
      würd dann bei dir auch so um die 300€ ausmachn!

      lg stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gust17“ ()

      Original von Polomaus82
      ...frag MAL beim Schauperl in Feldbach (dort ist der glaub ich) nach, was das kosten würde! Die machen dir anhand deiner Aufstellung einen Kostenvoranschlag ([email protected] oder [email protected] - weiß jetzt net genau)

      Der Schauperl ist fast monatl. in KF, MU, LI, etc. zum Typisieren...



      kann ich bestätigen, Typisiert beim Schlacher und klopfer und ist einer der billigsten


      Wir fahren aber mit fast allen autos nach graz zum Rossegger der ist meiner meinung nach einer der besten und da zahls auch keine 500 eier sondern 300
      :D


      Gust17 hat Recht, genau so ist es.

      Wenn der 500 Euro verlangt, dann kannst du dir ja ausrechnen, wieviel der mit dir nur fürs Vermitteln verdient :-h.
      Ich habe beim Edelsbrunner für einen Haufen Teile(locker soviel wie du) ~330 Euro bezahlt, aber direkt beim Zivi.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Original von t.b.a.
      eine Frage, warum gehst nicht dirkt zum Hr. Edelsbrunner hin und lasst dei Auto bei ihm typisieren, war vor am Monat in Graz bei ihm, hab für 18er, Felgen + Reifen, Fahrwerk, Grill 220€ zahlt. kann dir die Tel. Nr. von ihm geben, dann kannst gleich an Termin ausmachen.


      ditto, fürs selbe hab ich auch sowas in der Art bezahlt.

      Kontaktadresse & TelNr. hier:
      Der Zivilgutachter Thread
      also irgendwie check ich nicht ganz wie das da bei euch funktioniert.

      bin mit meinem auto zu unserem tüv nach lauterach gefahren. hatte nen § drauf, der hat eur 37 gekostet. dann hab ich vom tüv ne einzelabnahme für mein auto machen lassen.

      typisiert habe ich frontscheinwerfer, heckleuchten, nebelscheinwerfer und die blinkereinheit vorne, blinker im kotflügel, m3 spiegel, h gurte, frontstossstange heckstossstange seitenschweller, 17 '' räder, spurverbreiterung, gewindefahrwerk, sportmitteltopf, ein flügel, getönte scheiben und ein böser blick und ja, jetzt hab ich sicher noch was vergessen.
      gezahlt hab ich für das 240 eur.

      insgesamt war ich drei MAL unten um dem halt alles zu zeigen zwecks § und der typisierung, am ersten tag war ich alleine von 13.00 uhr bis 20.00 uhr unten ...

      cu dave
      Wahnsinn was man in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedliches zu zahlen hat *mich echt nimma auskenn*

      Ich werd das eintragen lassen:

      * Scheinwerferblenden - die ham eine ABE, werden eingetragen
      * Tönungsfolien - haben Prüfzeichen, werden auch eingetragen
      * Alarmanlage - kommt erst
      * ev. die UBB, die auch erst kommt, als Ausstiegslicht

      und ich zahl für das alles einen Einheitspreis von € 39,- oder so und da ist es egal, wie viel ich eintragen lasse, also ob das jetzt ein Teil ist oder obs 10 sind, es werden immer € 39,- bleiben.

      Deshalb fahr ich jetzt eine zeitlang so herum und hoffe, dass ich ned erwischt werd, weil ich ja blöd wär, wenn ich wegen jedem Teil extra rauf fahren würd und dann für jedes Teil extra € 39,- zahlen müsste.

      Vlg, Niki
      Original von Oxygen
      Wahnsinn was man in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedliches zu zahlen hat *mich echt nimma auskenn*

      Ich werd das eintragen lassen:

      * Scheinwerferblenden - die ham eine ABE, werden eingetragen
      * Tönungsfolien - haben Prüfzeichen, werden auch eingetragen
      * Alarmanlage - kommt erst
      * ev. die UBB, die auch erst kommt, als Ausstiegslicht

      und ich zahl für das alles einen Einheitspreis von € 39,- oder so und da ist es egal, wie viel ich eintragen lasse, also ob das jetzt ein Teil ist oder obs 10 sind, es werden immer € 39,- bleiben.

      Deshalb fahr ich jetzt eine zeitlang so herum und hoffe, dass ich ned erwischt werd, weil ich ja blöd wär, wenn ich wegen jedem Teil extra rauf fahren würd und dann für jedes Teil extra € 39,- zahlen müsste.

      Vlg, Niki


      ja für an klan schmarrn, den man in NÖ am auto verbaut, zahlst bei der reg. 41€.
      wennst aber FW/Felgen hast, dann brauchst ein gesamtgutachten von einem zivi, und da kostet die kombi alleine 260€ aufwärts, und weils üblich ist, schreibt der zivi gleich die kleineren umbauten mit in das gesamtgutachten, des san vielleicht 10-20€ pro teil, je nach prüfschwierigkeit :-h :stirnklatsch: jojo san olle nosnbohra :argh: :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()