Verstärker Frage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Verstärker Frage

      Ein freund hat sich ein 4 Kanal Verstärker gekauft und will den dann heute noch einbauen mit mir und jetzt wollten wir fragen:

      also da steht Power +12 , RMT , GND
      ok also das batteriekabel in die + 12 rein dann ein kabel von GND auf die Karosse das is mir auch klar aber wohin mit dem Remote(RMT) ?

      nächste Frage:

      dazu haben wir 2 Focal Lautsprecher und einen Woofer gekauft. so jetzt will ich 2 kanäle für die lautsprächer nehmen und 2 brücken für den Woofer. Speaker A+ und A- für den linken forderen und B+ und B- für rechts vorne. stimmt doch so weit oder ? und ja dann wenn ich brücken will nehm ich Speaker C+ und D- oder ?

      So und nun die letzte Frage:

      Wenn ich den Verstärker umdreh und zu dem Lineout und Input stecker komme gibts wieder A Lineout und A Input und B Lineout und B Input jedoch gibts nur C und D Input und kein Lineout. Spielt mir dann da überhaupt der woofer ? und wo soll ich jetzt dann die chinch kabel hinstecken weil beim radio (Pioneer 6700 MP) gibts hinten 4 chinch anstecker einmal SW(glaub subwoofer) und Frontsystem. so jetzt gibts fürs front ein L (weis) und R (Rot) und beim Subwoofer auch L(weis) und R (Rot) also wie jetzt anstecken ?


      Danke schon MAL den rest bekomm ich selber eh auch hin. :danke:
      alsooo

      +12 --> BAT.
      GND --> Masse (Karosserie)
      RMT --> zum Radio mit einem dünnen Kabel. Bei vielen Radios steht eh am Kabel REMOTE drauf. Alternativ Motorantenne oder sowas. Im schlimmsten Fall durchmessen. Du brauchst ein Kabel dass dem AMP ein Signal zum einschalten gibt.

      Für die Speaker nimmst z.b. A + B so wie du gesagt hast.

      C+D könntest dann evt. brücken für den Woofer. Normal steht das aber eh am AMP drauf. Ich würde aber vorher noch checken ob sich das Ding überhaupt brücken läßt bzw. ob es auf das ausgelegt ist.

      Ob du nun mit einem Chinch-Kabel oder mit 2 nach hinten gehst bleibt dir überlassen.

      Stell dir ne 4 Kanal vor wie ZWEI stück 2-kanal.

      bei den meisten endstufen kann man dann per schalter einstellen, dass auf C+D das selbe signal wie bei A+B anliegt. Hat den Vorteil, dass du nur ein chinch-kabel benötigst und das im normalfall am radio auf FRONT hängst.

      Normal nimmt man dann aber gerne 2 Chinchkabel (FRONT + SUB vom Radio) getrennt weil du dann auf der Endstufe mehr Einstellmöglichkeiten hast (insofern es kein 0815-Klumpet ist)

      Großer Vorteil... du kannst dann den Bass auch direkt am Radio lauter und leiser drehen und musst nicht immer an der Endstufe rumkurbeln
      Gruß,
      Max


      naja, aber ehrlich gesagt, glaub i net, das am radio die 2 chinch kanäle front und sub sind sonder gschätz eher front und rear (obwohls ja im prinzip das gleiche signal ist (ausser das radio hat einen surround decoder).

      aber is im prinzip auch egal, ob du 1 oder 2 chinchkabel nimmst

      ich hab bei meiner ganz alten anlage eines verlegt und ein zweites 0,5m chinch von front line out auf rear line in (bei der endstufe)

      aber normal müsste alles ausführlich in der bedienungsanleitung der endstufe stehen, ist sogar bei meiner alten macaudio alles mögliche sehr verständlich drinnen gestanden.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!