Spur- und Sturzeinstellung
-
-
-
-
-
-
-
bist das ist ja ein witz vor einem monat hat spur und sturz beim ÖMTC noch 50€ gekostet wen die jetzt jedes monat aufstocken wird das bald teuer ich glaub es kommt auch darauf an wo man hin geht weil bei einen mechaniker in st.pölten oder besser in Pottenbrunn kostet es auch 70€Ihr habt gelacht,
Ihr habt geschrien
und jetzt seit Ihr dran -
naja beim ÖAMTC usw musst halt Mitglied sein...
hab damals für Spur/Sturz einstellen (nur Vorderachse, da Hinterachse eh "starr" ist) 70€ bei der Fastbox gezahlt.
Da bekommst so einen "Bericht" mit den Werten, das sollte als Bestätigung reichenSommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI -
Original von Rallye Golf
für was bruachst du des bitte?
Weitere Gutachten/Bestätigungen, welche zwingend als Beilage zur Komplettbegutachtung bei Fahrwerksmodifizierung bereitgestellt werden müssen:
- Bestätigung des sachgerechten Einbaus durch eine Fachwerkstätte
- ev. Anpassung der Bremskraftverteilung V/H (sofern am Fahrzeug vorhanden)
- Protokoll über die adaptierten Achsgeometrien (Spur/Sturz)
- Protokoll über die korrekte Scheinwerfereinstellung
Grüsse,
DOC! :-wDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DOC!“ ()
- Bestätigung des sachgerechten Einbaus durch eine Fachwerkstätte
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0