G3 TDI geht in Notprogramm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      G3 TDI geht in Notprogramm

      Morgen,

      mein 3er TDI (AFN) geht seit ca. 2 Wochen wenns heiß ist und ich mit Klima fahre AB 130 km/h in das Notlaufprogramm.

      Passiert aber nur, wenn ich im 5. Gang fahre. Die Öltemperatur hat dann ca. 100 Grad, Wasser ist ok.

      Wenn ich den Motor abdrehe und neu starte is es wieder weg.
      Wenn ich den 4. Gang bis über 130 km/h fahre passiert nix, kaum schalt ich in den 5. hab ich keine Leistung mehr.

      Werde nächste Woche eh zu VW fahren und den Speicher auslesen lassen, aber hat das Problem schon MAL wer gehabt oder hat wer eine Ahnung was es sein könnte?

      Danke!

      :-w

      RE: G3 TDI geht in Notprogramm

      Lass den Fehlerspeicher auslesen-> sicher hilfreich
      könnte aber auch Laderduckregelventil sein !!!
      oder HFM ( Heißfilm - Luftmassenmesser )
      Hast du eventuell einen Sportluftfilter verbaut ???


      hoffe ich konnte weiterhelfen



      mfg. Wolfgang

      RE: G3 TDI geht in Notprogramm

      hab schon öfters gehört, dass die tdi's probleme
      mit dem vtg-ventil (variable turbo geometrie) haben,
      bei dem sich ein gestänge verhakt und somit der ladedruck
      nicht geregelt werden kann. deswegen geht er dann in den notlauf.
      das problem hat einer aus unserem club.

      wenns das ist, dann verkaufen sie dir beim vw-händler um
      ca. 1000.- euro ink. einbau einen neuen turbo.

      turbo kann man aber auch ausbauen, reinigen und gängig machen,
      zumindest fährt ein weiterer clubkollege seit dem seit 2 jahren problemlos
      und kostet nixxxxx.
      Hi,

      VTG ist es meiner Meinung nach nicht. Das spürt er nicht nur im 5ten Gang !
      Was definierst du unter Notlauf ? Leistung weg ? oder hört sich das auto an wie ein Traktor ? Wenn "nur" die Leistung weg ist glaub ich trotzdem das es der LMM ist. Mit kaputten LMM geht das Auto in der Stadt manchmal noch immer ok aber dann auf der Autobahn (höhere Geschwindigkeit) packt er es nicht mehr. HAt ich auch beim AFN ! Guck MAL neben dem LMM den Stecker an (Ladedruckregelventil) ob die Drähte noch ordentlich verbunden sind. Die reissen durch die Vibrationen gern MAL AB und dann hast nen Wackler ! Falls es doch die VTG ist kann es sein das ein Unterdruckschlauch der zum Lader geht undicht ist und deshalb die VTG nicht mehr richtig verstellt und das Ding geht dann wie ne angebundene Kuh ! (Hatte ich auch schon: Polo 9n TDI PD 100PS) Da ist damals der besagte Schlauch am Krümmer angestanden und ist verschmolzen! Das mit dem Gestänge könnte auch sein, ist aber ne *****arbeit das wieder gängig zu machen !!!Lader tauschen ???? Warum ? Kann nur ne Kleinigkeit sein !


      MFG MArkus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Golfmaster“ ()

      Hi ich hab auch das Problem!

      Aber nur manchmal ist die Leistung weg!


      Einfach so! Fahre so 100km/h schalt auf die 5 te, steig aufs gas und ende der Fahnenstange!

      Motor aus, Motor an und weg ist es!

      *g*

      @FloTDI, kauf dir dann aber gleich einen größeren Turbo, ist zwar ein bisschen mehr arbeit, aber dafür hast den mehr leistung!

      *g*

      cu

      seit 11.03.07

      RE: G3 TDI geht in Notprogramm

      Wie äussert sich das Notlaufprogramm?
      Leichtes ruckeln, so als ob er gerne würde und nicht kann AB 130 oder einfch nur Leistung weg AB 130.
      Aber die wahrscheinlichsten Gründe wurden schon genannt.
      Magnetventil, Gestänge vom VTG-Lader sitz fest oder LMM.
      Magnetventil und VTG Gestänge sind mechanische Fehler und würden im fehlerspeicher nicht aufscheinen.
      Grüsse,
      DOC!

      PS: Bei mir war´s das Magnetventil zur Ladedruckregelung das den Geist aufgegeben hatte. Mein 1Z hat nur mehr bis 130 km/h beschleunigt, manchmal ganz zäh in der 4. bis 160, dann war aber aus (geht normalerweise bis Tachoanschlag :-h), bei 120-130 km/h hat er so ganz leicht zu ruckeln begonnen, als ob er beschleunigen wollte aber es sich wieder anders überlegt hätte. Aber kein heftiges ruckeln, sondern ganz sanft, fast Wellenmässig.
      Grüsse,
      DOC!
      Danke erstmal für eure Antworten.

      Es ist einfach mit einem Rucken die Leistung weg und ich steck so bei 130 km/h fest. Er geht dann zwar schon auf 150 rauf, dauert aber eine Ewigkeit und ich wollts auch nicht überstrapazieren.
      Anhören tut er sich ganz normal
      Aber immer nur, wenn ich in der 5. so von 80-100 km/h wegbeschleunige. In der gleichen Situation kann ich aber in der 4. wie gehabt ohne Probleme rauforgeln und selbst wenn ich dann in den 5. schalte bleibt die Leistung da.
      Und auch immer nur bei extrem hohen Außentemperaturen, wie wir es in den letzten Tagen gehabt haben. Im Moment geht er wieder wie ein Glöckchen! :D

      Diese Woche krieg ich ein neues Airbaglenkrad, da muß ich eh zu VW wegen dem Airbaglamperl, dann laß ich auch gleich den Speicher auslesen.
      MAL schauen.