Chip/Luftfilter/Turbo

      Chip/Luftfilter/Turbo

      hey leute!!! ich hätte da MAL 3 fragen an euch und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. gute ratschläge geben ich danke auf alle fälle euch einmal!


      also ich will jetzt in mein 4er v5 einen chip einbauen....also mein vater tät ihn mir zum geburtstag kaufen! nur ich hab scho oft gehört das sich das bei benziner net viel auszahlt! stimmt das??? und bis zu welcer leistungsteigerung geht das hätt ma so vorgestellt um die 170-180 ps (jetzt hab ich 150 standard)!

      dann hab ich ma vor einer woche einen offenen sportluftfilter gekauft hört sich eh ur leiwand an halt kerniger...aber was passiert wenn ich ma jetzt an besseren einbauen lass zb. von K&n??? hört da sich dann "besser" an oder bleibt das ziehmlich gleich??? und der kn luftfilter hat ja vorn a blech das der filter ned die warme motorluft ansaugt was ich jetzt ned hab! bitte um ratschläge!

      und dann würd ich gern in meinen v5 noch an turbo lader einbauen! wiesst ihr wer so etwas macht und was das ungefähr kostet???

      auf jeden fall hoff ich ihr könnt mir weiterhelfen!
      danke auf jeden fall wünsch euch noch was ;)

      mfg mario :-w
      Nach § VW, besteht für Ameisen Helmpflicht!

      RE: Chip/Luftfilter/Turbo

      Das mit dem offenen Luftfilter würd ich gleich wieder verwerfen. Am Besten ist den originalen Luftfilterkasten lassen und einen K&N Luftfiltereinsatz verwenden. Denn bei jedem offenen Luftfilter wird warme Luft angesaugt und das führt zur Leistungsminderung.

      Das mit dem Chip ist eine gute Idee, jedoch gibt es da große Qualitätsunterschiede. Die Ebay Chips sind alle zum Schmeißen. Es wird viel versprochen aber nichts gehalten. Ein guter Chip kostet im Schnitt zwischen 250 und 500 €.

      Das mit dem Turbolader ist sicher die beste Lösung um PS zu gewinnen aber auch die teuerste. Die Preise hängen davon AB wieviel PS du mehr haben möchtest. Wenn du eine große Leistungsausbeute haben willst würd ich einen Garrett T4 Lader einbauen mit einem großen Ladeluftkühler (Mercedes Sprinter, Golf G 60)und Samco Schläuche um den Luftstrom zu optimieren. Die Preise weiß ich leider nicht. Dann musst du dir einen eigenen Krümmer schweißen lassen (ist wohl das aufwendigste und nach dem Lader das teuerste Teil) Um das ganze dann zu optimieren müsstest du dein Steuergerät umschreiben lassen oder überhaupt ein eigenes machen lassen.

      Frag trotzdem MAL psnk. Der kann dir dann sicher noch genauere Daten/Presie geben.

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      klar ist tubo die bessere lösung nur typisierbar nur schwer in österreich.

      beim saugertunig hast den vorteil das man danicht zuviel sieht. und trozdem abisl mehr leistung rauskommt.

      mit a bisl ein paar schmäs und guten chip kannst du schon die 180 ps streicheln, ist aber auch ein geld einsatz.
      die 180 ps sind nicht so einfach rauszubekommen aus den 5 zylinder.

      solltest dann schon kopf machen und guten auspuff haben und vor allen 98er tanken.

      wenn dir das wirklich was wert ist meldest dich hald.

      falls du in hartberg bist meldest dich bei mir dann können wir abisl tratschen, bin morgen um 7 uhr unten.
      sonst hald pn.

      werd später dann in den tread schreiben was du alles machen kannst ich geh jetzt MAL schlafen.