xenon nachrüsten bei passat
-
-
-
-
Wenn ein orig. Xenonbrenner reinpasst, dann ok - denn auch DE-SW haben eine Linse und die sind nur für H-Lampen zugelassen (wenn du´s schon 100%ig machen willst).
Wenn bei den SW kein Gutachten dabei ist, wird´s bei Kontrollen sicherlich zu Probs kommen. Denn sowohl die PAfKfz Wien als auch die NÖ-LReg will da ein Anbaugutachten mit evtl vorgeschriebenen Auflagen vorgewiesen haben (und bei manchen Fahrzeugkontrollen wirds auch vom :cop: verlangt - wegen DEM)
FK ist dafür bekannt, dass sie keine Gutachten dazuliefern, zB HELLA liefert bei fast allen Teilen Gutachten mit (und wenn MAL nicht beigepackt, dann kann es einfachst angefordert und auch nachgeliefert werden).
Infos hier: [url=http://www.pagenstecher.de/topic112236,scheinwerfer-e-zeichen--eintragungs.html]1[/url], [url=http://www.autoextrem.de/showthread,t-37187.htm]2[/url], 3Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
Hi,
Also.... hab auch schon mit dem Gedanken gespielt aber ich find das ist zu teuer !!!! Wenn du die FK Lichter gegen die originalen Linsen austauscht und Xenon nachrüstest inkl. Achssensoren, Waschanlage etc. brauchst keine Angst vor der Polizei haben. Sagst einfach das das original ist. Ausserdem find ich die AE-SW im Passat nicht sonderlich passend. Geschmackssache !!! Zum Preis.... kannst Materialmässig mit ca. 700 Euro rechnen (gebraucht) !!! Neu sicher um einiges mehr !!!
MFG -
-
-
Unterschied ist glaub ich keiner...... die Nachbauxenons...... würd ich mir nicht mehr kaufen !!!! 4 Brenner, ca. 12 Standlicht LEDs und 2 kaputte Steuergeräte(Garantie) in einem JAHR !!!!!!!!!!!!!!!
Das mit Xenon in den AE-SW....... da würd ich MAL unverbindlich
1, beim Hersteller der SW nachfragen,
2, bei der LaReg nachfragen ob typisiert werden muss
MFG -
auf was ist das zurück zu führen das du so viele defeckte mit SW und brenner hattest??? schlechte Qualität oder Spannungspropleme???
-
Glaube das es trotz des hohen Preises schlechte Qualität ist. Die Hella Vorschaltgeräte sind noch teurer nur qualitativ natürlich hochwertig. Das mit den Standlicht LED´s ..... Glaub das liegt an den plötzlichen Hochspannungsschub im Netz oder so. Das ist mir aber mit den Original Hella Geräten auch passiert, die LED´s dürften sich mit den Xenons nicht vertragen.
MfG MArkus
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0