Hilfe mit Kofferraumausbau
-
-
naja was braucht man alles:
Kommt immer drauf an was du machen willst,.... wo du am liebsten deinen Verstärker hingibst: Unter die Matte, in die Matte, auf die Seitenwand, auf die Rückbank?
Woofer: Geschlossene Kiste, Offener Woofer, Kofferaumausbau?
Beleuchtung: Neon röhren, Zuleitung, Leds?
am besten du machst dir eine Ideenübersicht was du genau machen willst, also ca a Bild machen, dann z.b. Bei wooferkiste den Platz anpassen wo du ihn hingibst oder abstellst --> Ideal wäre es 2 Wooofer quer also Gewicht und Soundmäßig idealer aufbau....
Verstärker musst beachtet das er genug Luft und Kühlung erhält schätz du hast keine externe Belüftung....
dann baust dir ein Grundgerüst aus Holz oder Plastik...
Filz bzw Kofferaummatte gibts beim ATU oder Forstinger sehr billig...
tja dann natürlich Versorgung, Masse, Soundkabeln.. alles anschließen richtig absichern wäre ideal fertig ;))
strom -> kommt Fahrzeugmäig entweder direkt von der Batterie oder hinter der Abdeckung ein "Stromanchluss" musst leider suchen mfg... -
na wie man die anlage einbaut weis ich schon is ja auch schon eingebaut, nur eben einfach die kiste reingestellt und der AMP liegt am zur zeit noch am boden mit klettverschluss angemacht nun wollte ich mir einen verbau machen
ca. so endstufe kiste kondensator
also die kiste soll in der mitte stehen und links und rechts von der kiste sollen schräg nach vorne der AMP und der kondensator angebracht werden, mit was mach ich so einen verbau am besten holz und dann überziehen oder gleich mit GFK oder kohlefaser -
ja wäre eine gute Lösung,... du musst rechnen wenn die Kiste größer is und nur einseitig Belastet wirkt sich das auf Klang, Bass, und natürlich straßenlage auch aus..... Vento is ja sehr gut mitKofferaum ausgestattet versuch halt das möglichst in da mitte einbaust...
ja holz wäre die billigste und vl auch beste lösung und das halt wie du willst mit flies oder plastik verhüllen..... weiß nicht was du dir genau vorstellst
mfg -
-
-
-
-
Nein im hinteren bereich allso bei der rückbank ist der boden etwas höher!
Und dort wo ich die platte hab hab ich mir kleine Holzbacken hingestehlt und mit da wasserwagge immer kontroliert! von der höhe hab ich es jetzt gleich mit die seitlichen teile wo das schwarzte plastig oder was das ist liegt! allso um es einfach auszudrücken die höhe past in etwa überall! aber wenn du willst treffen wir uns MAL und du kannst es dir anschauen, nämlich zum erklären ist das nicht so leicht! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0