welche felgen auf golf 4

      @josy 2005

      Mit ein paar Satzzeichen und Absätzen würde man sich ein wenig leichter tun, deinen Fragen zu folgen!

      Sag deinem Bruder er soll sich MAL hinters Ebay klemmen, da sind so ziemlich alle verfügbaren Felgen zu ganz guten Preisen drinnen und wenn er was hat was ihm gefällt, dann soll er sich erkundigen welche ET und Felgenbreite maximal geht. Jede Felge ist anders aufgebaut! Und Design muss im gefallen und nicht irgend jemandem hier.

      MFG
      Peter

      RE: Aufpassen Leute

      mit 8x18 ET35 geht sichs vorne noch aus, schau dass die Felgen an der VA nicht zu kleine ET haben und auch nicht zu breit sind, max 8,5J.
      an der HA geht schon ein wenig mehr, da könntest bei 8J Felgen noch dezente distanzscheiben einbringen. Zur Tieferlegung ist es ziemlich blöd beim 4er TDI, am einfachsten wärs mit einem Gewinde, dass man weit nach oben drehen kann und auf 11cm einstellen kann. also bilstein zb... oder billigere gibts auch sicher. mit tieferlegungsfedern musst glück haben beim typsieren. ausserdem ist es ncht empfehlenswert für die fahreigenschaften und langlebigkeit der dämpfer!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephanGolf4“ ()

      RE: Aufpassen Leute

      Also ich hab einen 4er Variant Pumpe Düse und hab 35mm Federn von Eibach eingebaut. In Kombination mit den orig. R32 Felgen in 7,5x18 ET38 und 225-40-18 hab ich ca. 11,5 cm Bodenfreiheit und hab alles ohne irgendwelche Tricks typisiert bekommen!
      Bilder
      • Golf R32.jpg

        45,07 kB, 640×480, 162 mal angesehen
      hallo
      hab ma MAL das hier so durch gelesn ..
      ich hab vor mir bei meinem 4er kotflügel ziehen zu lassen... so ca 2-5 cm ka noch....
      u weis ned so recht was für felgen mit welcher reifengröße bzw breite sich darauf ausgehen würden.. u vorallem ob ich das eingetragen bekomm
      was meint ihr??

      DAnke