Polizei bekommt Unterstützung

      Ich glaub das geht nicht gut, denn das wird alles zur richtigen Abzocke.

      Ich frag mich immer, warum man das so streng kontrolliert und bei anderen Dingen einfach wegschaut.

      Anstatt Radargeräte zu kaufen sollte man MAL beginnen Bahnübergänge zu sichern an denen es schon viele Tote gab, oder Leitplanken errichten, als Beispiel Dürnberg bei Salzburg, wo der Reisebus abgesütrzt ist und es viele Tote gab, ein Jahr ist vergangen und bis jetzt noch immer keine Leitplanke, oder alte Leute aus dem Verkehr ziehen die nicht mehr tauglich sind und Dinge wie am Dürnberg verursachen...
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      na das wird dann sicher ein spass werden... kontrolliert wird dann da wo es am meisten zu kassieren gibt und nicht da wo es nötig wäre...

      beispiel salzburg stadt... flughafentunnel... 2 spuriger tunnel, getrennter gegenverkehr, Tempo 70... im tunnel werden weder kinder spielen noch radfaherer unterwegs sein noch sonst was... aber abends wird dann geradert wenn vielleicht grad MAL 3 autos gleichzeitig durch den tunnel fahren... und man schon fast automatisch a bissal schneller fährt weil alles frei ist und sich eine ewig lange gerade vor einem befindet... aber vor schulen sogut wie keine kontrollen...

      autofahren wird schön langsam zur qual und man muss sich schon oft 3 MAL überlegen ob man noch fährt... sei es wegen sprit preise, punktesystem oder eben grad aktuell die "privatisierung"... weicht zwar jetzt vom thema AB aber auf österreichische treffen fahren is auch schon zu vergessen weilst fast jedes MAL "gefi**t" wirst...

      mfg max
      Anstatt Radargeräte zu kaufen sollte man MAL beginnen Bahnübergänge zu sichern an denen es schon viele Tote gab, oder Leitplanken errichten, als Beispiel Dürnberg bei Salzburg, wo der Reisebus abgesütrzt ist und es viele Tote gab, ein Jahr ist vergangen und bis jetzt noch immer keine Leitplanke, oder alte Leute aus dem Verkehr ziehen die nicht mehr tauglich sind und Dinge wie am Dürnberg verursachen...

      du sry das ich dich entäuschen muss aber diese Wünsche liegen nicht der Polizei vor sondern gehört dem Vater Staat sprich ÖBB
      die sind für die Bahnübergänge zuständig und leider ohne Einsetzung tun die absolut nix.....

      also wenn irgendeiner schlecht gesichtert ist bitte an ÖBB melden da kann die Polzei leider auch nichts tun mfg
      @golfhaza

      und wer bezahlt die Polizei??? der Vater staat also wir... das war wohl ned auf die polizei selbst bezogen aber egal ob radargeräte, oder massnahmen zur sicherung von bahnübergängen das wird trotzdem alles aus einem topf bezahlt nur hat halt jede "institution" ihren eigenen teller...

      mfg max
      mhmmm ja weiß eh was meinst aber wie willst an bahnübergang sichern? a radar aufstellen ? = landstraße gibts ka geschwindigkeitsbegrenzung wie schnell man drüberfahrn darf nach eigenem ermessn mhmmm und son bahnschranken is a ned so a billiger Spass i wett wenn man sowas vorschlägt bekommt man als gegenfrage steuererhöhung ok?

      man kann höchstens bei gut befahrenen straßen sowas machen oder die in ner gegend mit einwohner liegen kA wies bei euch ausschaut aber bei uns wird die

      hochleistungsbahn gebaut und tja aweil gehts drüber und drunter aber soweit i gehört hab gibts dann nur mehr unterfahrten wo man unter den gleisen durchfährt sprich keinen bahnschranken vl kommt das bei euch auch mfg
      @ Golfhaza: Das ist mir schon klar, das die Polizei keinen Bahnschranken bauen wird, aber denk MAL nach was ich meinen könnte :)
      Na gut ich sags dir, anstatt der Polizei Geld für Radars zu geben lieber Bahnschranken bauen.

      Aber der Staat rechnet da anders, Radargeräte bringen Geld ein, Bahnübergänge nicht, und dann wird überlegt wieviel tote gibts da im Jahr, 2, gut mit denen können wir Leben ( schrecklich das so gerechnet wird aber so wird gerechnet)

      Ich meinte nicht die Geschwinigkeit bei Bahnschranken sondern das absichern, mit Balken !
      Kenne einige Bahnschranken, wo aus dem nahen Umfeld, sprich Verwandte, beinahe ums Leben kamen, bzw bei Unfällen dabei waren wo Insassen gestorben sind und sie mit Glück überlebt haben ...


      Aber es ist schwer etwas dagegen zu tun, denn Politiker haben einiges an Macht und sagen das machen wir, und da reicht oft eine Person.
      Wenn ein normaler Bürger, also eine Person sagt so nicht, dann ist das nicht MAL ein Tropfen auf den heißen Stein. Es ist also für Bürger sehr schwer etwas zu ändern denn erst wenn viele sich beschweren wird was geändert (obwohl auch da nicht immer) und das kanns nicht sein ?!
      Denn Politiker, sind UNSERE Arbeiter, wir bezahlen sie und für uns sollten sie arbeiten, jedoch arbeiten sie nur für die eigene Tasche, vergessen was ihre Aufgabe ist.
      Das ist zu vergleichen mit einem Tischler, der 1000 € im Monat bekommt, für den Chef keine Möbel macht, sondern nur für sich die er dann selbst vertickt, und der Chef Machtlos ist und dagegen nichts tun kann.

      Politiker wissen schon warum sie Politiker sind, in der Privatwirtschaft würde man sie sogar als Putzfrau rausschmeissen denn in der Privatwirtschaft muss man arbeiten für sein Geld.
      Aber wenigstens spricht man von einer "Entschädigung für Politiker" wenn sie in der Politik arbeiten, und nicht in der Privatwirtschaft, nur die Gehälter bekommt man auch in der Privatwirtschaft mehr, es wird halt nur verglichen was sind die Spitzen und Minimumgehälter und da wird eine Zwischensumme gemacht, aber die Arbeitsmenge wird incht übernommen

      ach was red ich da eigentlich passt ja kaum zum Thema noch aber löschen wäre nun auch schade find ich :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!