motor startet nicht nach regen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      motor startet nicht nach regen

      also das problem ist das erste MAL aufgetreten nachdem
      ich nach einer regenfahrt das auto ca. 1woche in der garage
      stehen gehabt hab; damals hat mir der öamtc geraten die
      verteilerkappe zu tauschen - hab ich dann auch gemacht;
      wie ich dann bei sehr starkem regen gefahren bin is mir
      das auto während der fahrt abgestorben und nicht mehr
      gestartet; nach einer nacht in der garage is er wieder
      angesprungen; ich hab mir neuerlich den zündverteiler
      angeschaut und den verteilerläufer getauscht da bei dem
      der komplette finger gefehlt hat, nehm MAL an aufgrund der
      neuen kappe; in der nacht is das auto draußen gestanden
      und es hat geregnet und heut springt er schon wieder nicht an!

      jetzt kommt meine frage woran das liegen kann? das problem
      tritt bis jetzt nur bei regen auf; was mich so wundert ist, dass
      ich gestern am abend nach hause gekommen und das auto
      bzw. der motor war staubtrocken, in der nacht während dem
      regen is das auto nur gestanden und heut springt er nicht an
      im motorraum war kaum wasser! ;(
      mfg,
      bernhard!
      vieleicht irgendwas undicht, oder elektronik beleidigt = das kann leicht bei Regen passiert wenn feuchtigkeit auf die kommt kannst das vergessen (elektriker :P)


      Zündkerzen oder Glüchkerzen gecheckt? regnets bei dir so leicht ins Auto rein bzw. Motorraum? 0_o

      Mein Auto steht fast 75% seiner Lebensdauer draußen ggg seit dem ichs hab 1 MAL woits nit nachn nen Wintereinzug wo der Schnee am Auto gelegn is gut :D


      mfg berni :P
      namensfetter

      es is ein benziner

      und die zündkerzen sind auch neu; das einzige
      was ich noch vermute is dass die zündkabeln was
      haben nur die sind auch trocken nachdem das auto
      gestanden is während dem letzten regen!

      also wenn ich im regen fahr wird der motorraum
      schon ordentlich nass, aber das is bei allen älteren
      modellen die keine abdeckung unten haben! oder?
      ich bin ja so verwundert, dass es jetzt sogar
      auftritt wenn das auto steht und es regnet!
      mfg,
      bernhard!

      RE: es is ein benziner

      Hi!
      Ich würd MAL die Zündspule checken. Denn die Zündspule zieht die Feuchtigkeit an. Und wenn sie dann undicht ist geht Feuchtigkeit hinein und auf die Wicklung. Dann kann die Zündpule keinen Strom mehr erzeugen und er springt nicht an. Ist ganz leicht zu überprüfen. Nimmst das Kabel das von der Zündpule zum Verteiler läuft runter und legst es neben auf den Motor. Ein anderer soll dann starten und du schaust ob ein Funken überspringt oder nicht. Du kannst es aber auch im Trockenen (wenn er läuft) testen. Nimmst eine Sprühflasche mit Wasser und sprühst bei laufendem Motor auf die Zündspule bis sie schön feucht ist. Setzt der Motor dann aus, ist es mit Sicherheit die Zündspule. Sollte es die Zündspule sein, nimmst sie heraus und dichtest alle Stellen mit Silikon AB wo das Metall das Plastik berührt. Dann müsst es wieder funken.
      MFG