vento bj 96 auf klappschlüssel umbauen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Du brauchst einen Schlüsselrohling von VW und damit gehst du zu einem SEEEEHR guten Schlüsseldienst! Der spannt dir dann den Schlüssel ein und macht ihn dann bei der FB fest!

      Nur eins kann ich dir sagen *lol*...meiner ist auch BJ 96 und ich hab ne Wegfahrsperre in meinem Golf :-w :gemein: :scream:
      Wenn du sowas hast, isses sicher nicht so leicht den Schlüssel auf Funk FB umzubauen! :-h
      Mit Wegfahrsperre hast so null Chance, dass das ganze dann auch funktioniert!

      mfG Chris
      Elektronik wird nix abgestimmt, die Nachbau Klappschlüssel haben alle eine Vorrichtung für den Transponder der WGS und dann geht dass auch. Wennst orig VW Schlüssel nimmst dann nur den vom T4 Bus, weil die andren sind gebohrt und nicht mehr gefräst. Und die ZV in den Klappschlüssel zu integrieren geht auch wenn die von der Größe her passt, dann haut dass schon hin...

      Oder du baust gleich auf T4 ZV Technik mit Funk um und dann wirds teuer...
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport
      ja hast du wgs oda ned? du gehst zum forstinger oder zu nem Schlüsseldienst und die fräsen einen Rohling nach deinem. Ausser du kaufst dir den orig T4 Klappschlüssel dann wirst ihn wol dabei haben den Rohling, dann kann VW oder was weiss ich wer gleich fräsen und dann musst noch den Transponder der WGS codieren lassen was normalerweis nur der VW macht und des kostet glaub ich so ca. 15-20,- also schau MAL nach obst a WGS hast oda ned, Schlüssel aufmachen und vorne wo der Schlüssel selbst ist schaun ob da so ein kleines rechteckiges Ding drinnenpickt oder steckt. Dann können wir auch mehr dazu sagen..
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport
      ich hab meinen alten schlüssel vom Plastik befreit, dann den Schlüsselbart des Klappschlüssels vom Rest getrenn - Splint austreiben!
      Dann hab ich meinen alten Schlüsselbart so hingefeilt, dass er in den Klappmechanismus passt. Eine Nut reingefeilt, Splint durch. Dann hab ich aus den Plastikresten des alten Schlüssels das Glasröhrchen mit der Wegfahrsperre rausgenommen und in den Klappschlüssel eingesetzt.
      Am schlimmsten war das implantieren des Funksenders meiner MT 350.
      Davon hab ich die Platine kleingesägt und umgebaut.
      Geht nicht gibts nicht!
      Kann nachher bei interesse noch Bilder posten, hab sie nur grad nicht zu Hand..
      @sh55 Ja poste Bilder bitte, würd mich auch intressieren wie du das bei dir gmacht hast.

      @Chrisman Dein Auto startet und stribt kurz darauf wieder AB oder?

      Also wenn du nun einen Klappschlüssel hast und keinen Transponder drinnen ist das ganz klar, weil das Auto muss den Transponder erkennen und das tuds nur wenn
      1ens du den Transponder in den Klappschlüssel einbaust oder
      2ens den orig. Schlüssel beim starten mit dem neuen Klappschlüssel ganz nah an das Zündschloss hältst damit die Lesespule den Transponder erkennt.

      Nun zu deinen Möglichkeiten, zu VW gehen, einen Schlüssel codieren lassen (geh zum Schrott und hol dir irgendeinen VW (golf) Schlüssl mit Transponder drinnen) um 15-20,-, vorausgesetzt du besorgst dir einen alten mit WGS-Transponder.

      2ens bei VW einen Rohling mit Transponder kaufen (glaub 20-30,-) und dann codieren lassen....

      Ich habs so wie sh55 beschrieben gmacht. Von meinen originalen Schlüssel den Schlüsselbart verwendet und das Plastik ausgesägt um an den gut haltbaren gepickten Transponder ranzuzkommen..

      Schlüsselbart umbaut was du ja angeblich schon gmacht hast und die Transponder in den Klappschlüssel "gesteckt" weil auf picken steh ich da ned so...

      Aber davor noch einen neuen originalen Schlüssel fürs Auto gekauft, das war aber nur so ein Tick von mir und ist unnötig, ich dachte dabei aber an den evt. Vorteil beim Verkauf...

      Ja so ist das nun...
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport