Golf 3 1.8 90 PS Motorumbau auf G60, GTI od. 16V, was muß ich ändern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: golf 3 1.8 90ps MotorumbauG60 oder 16 V was mus ich umbauen

      Wenn du dich für einen 16V Motor entscheidest würde ich keinen 1.8er nehmen sondern einen 2.0der im 3er verbaut worden ist das würde glaube ich die Typisierung wesentlich erleichtern.
      Du must bei beiden Motorn grundsätzlich den zum Motor zugehörigen Kabelbaum einziehen und zusätzlich die Bremsen wie es mit den Achsen aussieht kann ich leider nicht sagen aber ich denke die auch und auch andere Benzinpumpe und etc etc ........
      powered by :gemein: www.ps-systems.at

      LÄRMFAHRER SIND HÖRBARER

      RE: golf 3 1.8 90ps MotorumbauG60 oder 16 V was mus ich umbauen

      einen netten gutachter, der dir das einträgt!!! :-w

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!

      RE: golf 3 1.8 90ps MotorumbauG60 oder 16 V was mus ich umbauen

      Original von Roland2.0
      Achsen wirst du auch brauchen, da alle 3-er mit mehr als 100PS die Plus - Achse hatten ink. größerer Bremsanlage etc.! ;)


      Stimmt nicht ganz........ 3er 110PS TDIi hatte auch 4Loch !!! *Eine Laune der Natur* *gggg*
      Am leichtesten ist es immer etwas einzubauen das es schon MAL in diesem Kastl gab..... Also ich würde auf GTI umbauen und gleich Nockenwellen usw. verbauen...... Der Vorteil ist das, dass nicht jeder gleich sieht da der GTI Motor genauso aussieht wie der 90PSige 1,8l.
      Ausserdem brauchst du da nicht den ganzen Motor tauschen da der Block der gleiche ist. Falls du einen GT mit 90PS hast bräuchtest du nicht MAL die Bremsanlage umbauen da der GT hinten auch schon Scheiben hat (kommt aufs BJ. drauf an )

      MFG

      RE: golf 3 1.8 90ps MotorumbauG60 oder 16 V was mus ich umbauen

      Also ich würde auf GTI umbauen und gleich Nockenwellen usw. verbauen...

      Ist halt dann nicht gerade die fette Leistungsausbäute! :-h

      Klar man kann schon 160PS rausholen aus der 2.0l Maschine, ich hatte sie selbst im Golf III, dann ist halt Ende bzw. wirds sehr aufwendig.. im Gegensatz zum G60! :gemein:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

      RE: golf 3 1.8 90ps MotorumbauG60 oder 16 V was mus ich umbauen

      Original von 1.8T
      @Golfmaster nicht alle 110 Ps TDI hatten 4 loch es gab 5 loch auch


      Stimmt, nicht alle 110 PS TDIs hatten 4-Loch. Die 5 Loch Modelle gab es aber erst ab MJ. 1996 und zwar nannte sich dieses Modell:
      Golf 3 - 20 Jahre GTI und man konnte den Golf auch mit dem 110 PS TDi Motor ordern. War dann ein GTI TDi. Das Auto war technisch (Bremsen, etc.) ident mit dem GTI, jedoch nur der Motor war der 110 PS TDi.
      Die hatten dann auch schon die 288er Anlage drauf.

      Ich glaube Golfmaster wollte damit nur sagen, dass ein Umbau auf Plus-Achse nicht unbedingt notwendig ist, da man ja auch (so wie ich bei meinem 3er), auf die große 280er Bremse bei 4-Loch umbauen kann. Und zwar ohne großartig Querlenker, Stabi tauschen zu müssen.
      Man braucht dann aber ein Radlagergehäuse von einem Golf GT od. 110 PS TDi (die mit den 256er Bremsen, wo der Sattelhalter abschraubbar ist).

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"