Golf 3 1.9 TDI von 90 auf 110 PS

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 3 1.9 TDI von 90 auf 110 PS

      Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, einen Golf 3 TDI mit serienmäßigen 90 PS auf den Standard des 110 PS zu bringen!
      Ich möchte aber keine Tuning-Chips.
      Ich möchte wissen, ob man den 90er mit originalen Teilen auf den 110er umbauen kann?
      Theoretisch müsste es ja mit der Software vom 110er und dem Turbolader vom 110er getan sein, oder?
      Oder sind auch noch andere Komponenten unterschiedliche, Einspritzpumpe, Einspritzdüse usw......???

      Kann mir wer von euch das sagen?
      Du möchtest eine kostengünstige art um deinem TDI mehr dampf zu machen aber möchtest keinen Chip? Da fragst du nach teueren Einspritzdüsen oder ähnlichem?

      Ich würde da zum Chip greifen. Natürlich nur einen Markenchip von SKN oder so!
      Wenn man es mit dem Chippen nicht übertreibt, also 40-50 MehrPS dann macht das der Motor auch gut mit.
      Naja ich hab momentan noch einen TuneLine Chip im Auto, bin aber damit net wirklch zufrieden.
      Der Drehmomentverlauf ist im Vergleich zum Serienzustand um einiges schlechter und die angegebenen 116 PS hat er, wenn überhaupt, nur bei einer ganz ganz kleinen Drehzahlbreite. Zwischen 1000 und 1500 U/min geht momentan überhaupt nichts weiter, erst darüber hinaus geht dann ein bissl was. Ich hab schon die Nase voll von dem ganzen Chiptuning.

      Mich hätte ja primär nur interessiert, was ich alles ändern muss, um einen seriengetreuen 110 PS TDI bekomme. Motorsteuerung und Turbolader weiß ich, aber was für Kleinzeugs ist beim 90er anders als beim 110er. Soviel kann es ja nicht sein, oder?
      die Geschichte mit Software vom Steuergerät tauschen bzw überhaupt das Steuergerät tauschen funkt auch nicht....

      allein deshalb nicht weil unser Wastegate Lader (der im 1Z Verbaut ist) mit Unterdruck funktioniert.

      Der VTG Lader im 110PS TDI (mit variablem Schaufelrad) funktioniert aber mit "Überdruck" ....da passt vieles nicht....

      wennst den 1Z ordentlich bzw richtig chippst, geht er wesentlich besser. Sicherlich ist eins klar, du hast noch immer keine Rennwagen, aber mit einem orig. 110PS TDI kannst dann mithalten....(eventuell etwas besser).

      Wennst dem Motor noch mehr zumuten willst, dann schau auf tdi-tuning.at, kauf dir größere Einspritzdüsen (0,232 oder 0,216), dann lässt du erst die Software machen und wirst dann ca. 130-140PS haben....

      muss dir aber ehrlich sagen, ich hab das sein lassen, einfach weil ich noch in der Lehre bin und noch das Bundesheer vor mir hab (bin zwar 20, hab aber HTL abgebrochen) und somit wollte ich dem Motor nicht zu viel zumuten
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Markus@AMD“ ()

      die tuneline chips sind sicher nicht so übel...

      und dass du keinen großen unterschied merkst kann ich fast nicht glauben.

      evt. MAL wirklich in der wekstatt den LMM messen lassen. Wenn der die falschen Werte liefert läuft das auto so gut wie nicht.

      ein gechippter 90er sollt ne spur besser gehen als ein 110er ;)
      Gruß,
      Max


      [/quote]
      Mich hätte ja primär nur interessiert, was ich alles ändern muss, um einen seriengetreuen 110 PS TDI bekomme. Motorsteuerung und Turbolader weiß ich, aber was für Kleinzeugs ist beim 90er anders als beim 110er. Soviel kann es ja nicht sein, oder?[/quote]
      VNT15-Lader+den KAT mit Flansch am Turbo
      0.206er EinspritzDüsen (hätt ich welche)
      glaub auch noch Steuergerät vom AFN

      am besten größere Einspritzdüsen 0.216er + angepasster SW wie Markus@AMD schon sagte

      mfg