Es geht zu ende - Spritpreise

      Und was brings wenn das Wasser dann auch alle ist?
      Wasser ist, wie Erdöl, auch keine erneuerbare Energiequelle/erneuerbarer Energieträger.

      Es wird ja bereits an alternativen Energien geforscht. Wie die Wasserstoff-autos, bzw. die Brennstoffzellen...

      Wir werden ja sehen wo die Entwicklung hinführen wird in 20 Jahren.
      Jedenfalls ist das nicht die erste Ölkrise, und wird sicher nicht die letzte bleiben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andy“ ()

      Original von Lowrider
      Original von Luki

      Das Wasser wäre unser Erdöl von morgen gewesen.


      nicht vergessen...schmiermittel und viele randprodukte kommen von den multis....


      Aber mit dem Wasser hätten wir was in der Hand.
      Und i will sehn wo da Scheich blabla in da Wüste sei Wasser herzaubert *g*

      Ausserdem, gibts ja heute schon Schmierverfahren, wo man keinen ÖL Wechsel nichts mehr durch führen muss.

      @Andy: Je nachdem, wenn das Wasser sauber ausgeschieden wird, sollte das kein Problem sein.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luki“ ()

      @bp-hatzer
      versuch MAL die kurvenbar zwischen spillern und leobendorf. die war eigentlich immer billig. war aber schon einige zeit nicht mehr bei meiner mutter draussen, so kann ich dir leider nicht sagen, wieviel der sprit jetzt kostet.

      dass der sprit teurer und teurer wird is ja eh nix besonderes mehr. steht in der zeitung wahrscheinlich auch nur noch kleingedruckt. schuld daran ist nicht nur katrina und die scheichs, die 40 autos in der garage haben. ich denke, die hauptschuld liegt bei den händlern und spekulanten - die sich dadurch natürlich auch krumm und blöd verdienen. solange diesen subjekten das handwerk nicht gelegt wird, kannst mit niedrigeren spritpreisen nicht rechnen. und da hilft ein abschwächen des wirstschaftboom in den ärmeren ländern a nix.

      wann war das? 60er 70er jahre, wo diese autofreien tage waren. sowas sollte wiederholt werden, obwohl nicht ganz leicht zu realisieren. oder ein streik der bevölkerung. wenn MAL 1-2 tage lang in jeder branche nicht gearbeitet wird. da denkens sicher nach. besonders unsere sesselfurzer im parlament.

      ich hab den großteil meiner arbeit nach hause verlegt. grad wenn MAL nix von zu hause aus zu erledigen geht fahr ich zum kunden. so bin ich im august grad MAL auf ca. 30km mit mein 2er gekommen. bei dem wetter war des mir aber auch egal.

      wie schauts eigentlich mit den erdgas-autos aus? vor- und nachteile (verbrauch, kraft, usw.)?
      <= 350x38 Pixel :-p
      Für alle unsere Heizöltreter ;) es gibt noch eine billige Tankstelle in Wien, die aber wie gesagt nur Diesel führt! Und zwar ist die im 10. Bezirk in der Moselgasse! Diese Tankstelle hat einen Vertrag mit C&K Airportservice / Express Courier! War zu der Zeit, wo ich dort gearbeitet habe immer die billigste Tanke in ganz Wien! Ihr könnt ja MAL hinschauen! Immer den C&K Leuten nach ;)

      Für alle anderen heissts dann wahrscheinlich, Spritsparend fahren, jeden Tag den Reifendruck kontrollieren und nichts unnötiges im Auto mitschleppen, was Gewicht hat! Immer früh in den nächsten Gang schalten und öfters MAL Fahrgemeinschaften bilden! :gemein: Ach ihr kennt ja die Werbung!


      mfG Chris
      Original von BP-Hatzer3
      Ich finde die Preise auch zum :kotz: , aber was kann einer schon machen, der sein Auto braucht um inne Arbeit zu kommen. Öffis verkehren da nicht bzw würde ich für knappe 65km bis zu 12h im Zug sitzen.

      Wer also im Bezirk Korneuburg, Hollabrunn, Tulln, Krems oder Horn ne güstige Diesel-Tanke weiß, bitte hier veröffentlichen.

      PS: Korneuburg ist dead-line, weiter in Richtung Wien möchte ich nicht fahren.
      Dh die Tanke sollte an einer der folgenden Fahrstrecken liegen:
      Fahrstrecke 1: Stockerau -> S5 (Tulln) -> Krems -> Kamptal
      Fahrstrecke 2: Stockerau -> B4 bis Horn
      Fahrstrecke 3: Stockerau -> B303 über Hollabrunn und Eggenburg nach Horn


      jet tankstelle in korneuburg
      oder in wien, pragerstrasse die diskonttankstelle awi
      mFg Core-Design //Christopher\\
      Menschenkind bedenke wohl, dein größter Feind heißt Alkohol, doch in der Bibel steht geschrieben, du sollst auch deine Feinde lieben.
      Naja ihr leistet euch das, aber was ist mit denen die es sich nicht mehr leisten können, und nicht mehr zu ihrem Arbeitsplat gelangen ? Richtig die gehn früher oder später stempeln, und wer bezahlt das ?

      Naja ich glaub 1 Jahr wirds noch so dahin gehn, dann sperrt eine Tankstelle nach der anderen zu dann wirds wieder billiger.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!

      Viel zu teuer

      Also ich muss mir hart überlegen ob ich meine Weber-Doppler aufn 1er aufihau! Stellts euch vor wenn ich alle 200km tanken muss!Wenn ich überhaupt soweit komme ;-)!Kann ich gleich mitn Taxi fahren! Heiss ja net umsonst Taxxxi Driver! Ist sicher nicht teurer!