Zivilgutachter, wie teuer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: Zivilgutachter, wie teuer

      Also des mitn sportluftfilter kaunst amoi glei vagessn ... den kriagst net eintrogn ...

      bam gewinde host hoffentli e 11cm am tiefsten punkt bzw. 8cm an der Stossstange ...?!?!...ansonsten -> Sch....

      grill und scheinwerferblenden san normalerweise eintrogungsfrei ... kumt drauf aun obst a betriebsgenehmigung oda nua a normales gutachten host ....

      ansonsten hät i mit so 300 - 400€ grechnet ... kumt aufn gutachter drauf an!!!!

      mfg Golf3Racer

      RE: Zivilgutachter, wie teuer

      Original von Golf3Racer
      Also des mitn sportluftfilter kaunst amoi glei vagessn ... den kriagst net eintrogn ...

      warum nicht? :gruebel:
      zu mir hat der liebe technische-dienst-mensch gemeint ich soll meinen geöffneten luftfilter doch gegen einen sportluftfilter tauschen und diesen eintragen lassen! :-h
      Hi!

      Ich versuche es MAL in normalen Deutsch, einige hier scheinen ja gerade aus dem Stall zu kommen, wie hier gesprochen wird.... tut ja richtig weh beim lesen. Nichtmal im Opel Forum wird so geschrieben....

      Mir wurde MAL gesagt dass 280 Euro Grundpreis für den TÜV-Mensch sind und dann jedes Teil rund 10 Euro - zumindest in Österreich, und dann gibt es eben noch Tuningfirmen bei denen man Typisieren kann und die hauen auch noch was drauf.

      Ich habe beim A8 für Felgen + Fahrwerk (Gewinde) 425 Euro bezahlt.

      Das Geld für den Sportluftfilter kannst dir sparen, brungt nix ausser dass es mehr kostet. Willst einen Tauschluftfilter eintragen lassen???? Sch.. auf den ganz einfach.

      MFG
      Peter
      Original von peter777
      Hi!

      Ich versuche es MAL in normalen Deutsch, einige hier scheinen ja gerade aus dem Stall zu kommen, wie hier gesprochen wird. tut ja richtig weh beim lesen. Nichtmal im Opel Forum wird so geschrieben.

      Alleine dass du auf einem Opel Forum vertreten bist zeigt aber auch nicht wirklich von Klasse... :-p


      Das Geld für den Sportluftfilter kannst dir sparen, brungt nix ausser dass es mehr kostet. Willst einen Tauschluftfilter eintragen lassen?? Sch.. auf den ganz einfach.

      MFG
      Peter

      Hast schon MAL den Unterschied beim Ansaugen gehört bei einem offenen (aufgeschn. Luftfilter) und einem geschlossenen? Den überhören leider auch die Polizisten nicht - meinte doch wirklich das letzte MAL ich hätte keinen Mitteltopf drin! :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „koda“ ()

      Hi!

      Ich bin in keinem Opel Forum, es war eigentlich eine Aussage mit etwas Humor, aber egal. Muss man nicht verstehen.

      Außerdem habe ich von einem Tauschluftfilter geschrieben, und da hörst du sicher keinen Unterschied zum normalen Luftfilter und der bringt auch keine Leistung oder sonst was.

      Hier mein Satz vorher: "Willst einen Tauschluftfilter eintragen lassen?? Sch.. auf den ganz einfach"

      Die Rede war nicht von einem offenem da der sowieso nicht eingetragen wird (und auch einiges an Leistung frißt).

      Dass ein offener gut kling ist keine Frage, aber um das gings nicht.

      Und um das Geld für einen Tauschfilter ist schade.

      MFG
      Peter
      Hallo!!

      Bin gerade vom Ziviltechniker nach Hause gekommen und das ganze hat mich ca.500€ gekostet.

      250€ für Gewinde + Felgen
      jew. 20€ für Grill, Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Distanzscheiben
      30€ für OFFENEN LUFTFILTER( wurde auch eingetragen!!!!!!!)
      46€ für Landesregierung
      +20% Mehrwertsteuer

      mfg
      AUSTRIA SALZBURG - Violett-Weiss seit 1933