Vento Scheinwerfer Tuning mit Blinker
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
Original von golf2.8
wenn du nur den Blinker in das Standlichtloch steckst musst du mit einer 5W Glassockellampe arbeiten
und 5W sind bekanntlich schwächer als 21W
wobei ich halt witzig finde, dass die 5 Watt für die Seitenblinker im Kotflügel dann doch reichen....-> nur als hinweisSommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI -
Ja das wär das nächste was mich interessiert beim Rainer...der hat keine Blinker in den Kotflügeln!
Zurück zum Thema..
Wie soll ich denn die Blinker in die Scheinwerfer integrieren?!
Kann ich da nicht einfach 4 LED's nehmen, die heller sind, als der Blinker?
jblei und golf2.8 sagen ja nichts dazu, wie man das lösen könnte...und alles was mir einfällt ist tüvmäßig nicht zulässig. Mir geht da auch kein Knopf auf, weil ich technisch so quasi ein ziemliches Nackabatzl bin.
Ich versteh auch nicht, warum das Standlicht dann zu schwach ist...das Standlicht brennt doch im Verhältnis zum Blinker immer und für die paar Sekunden, was der Blinkvorgang braucht is des doch auch scho wurst oder?
mfG Chris -
-
was ich nicht versteh ich das das standlich und der blinker nicht in der selben kammer sein dürfen ich hab einen bekannten der hat das so und wurde auch von der ma46 problemlos eingetragen ( savagolf.com )
mfg :-wlieber bim fahren statt reiskocher :-w -
-
Das mit dem Blinker hat der 2.8 glaub ich gleich wie ich und das ist eine orange (kein Hüttchen drüber) Glassockelbirne. Wo du den Strom hernimmst ist im Prinzip egal. Du darfst nur nicht den Strom von der 21W nehmen und diese weggeben. Denn sonst hast zu wenig Widerstand und der Blinker geht so als ob die Birne kaputt wär.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0