Federn Typisieren
-
-
ICh zahl für für komplettes Fahrwerk (Dämpfer und Federn) + Räder eintragen beim TÜV ca +300€
Allerdings musst du noch dazurechnen dass du noch paar einstellungen machen lassen musst.
zB: in ner Werkstatt (Sturz, Spur Scheinwerfer, und falls vorhanden der Bremskraftregler)
Lass die sachen am besten beim ÖAMTC machen, dort kostet das Fahrwerk vermessen grad MAL 50€ die Scheinwerfer und Bremskraftregler sind gratis, allerdings musst Mitglied sein.
In ner Werksatt zahlst 150-200€ !!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()
-
-
Am günstigsten ist Grundpreis fürs Typisieren 280 Euro + 10 Euro jedes Teil.
Je nach Tuningfirma würd ich MAL sagen nur Federn alleine um die 350 bis 400 Euro.
Dazu kommen noch Spur/Sturz einstellen, Scheinwerfer und ALB, wie Patrick schon schrieb, kostet auch knapp über 150 Euro, bei ATU etc. ein wenig günstiger.
Ich würd sagen wenn du NUR Federn eintragen lässt so rund 500 Euros alles zusammen exkl. Federn und Einbau.
MFG
Peter -
danke habe mich jetzt selbst schlau gemacht!
beim herrn edelsbrunner würde es gesamt 267€ +50€ oeamtc(spur.....) kosten!
aber trotzdem danke für eure hilfe!!
lg stefanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gust17“ ()
-
-
Das mit dem Eintragen war MAL laut Landesregierung OÖ - alles was mit Fahrwerk zu tun hat muss zum Zivilinggutachter, nur zB Felgen auf Serienfahrwerk kannst noch Problemlos für rund 60 Euros eintragen lassen auf da LRG, aber da wird auch auf den Milimeter geschaut ob eh ja nirgends was vorschaut.
Spoiler rundum kannst mit Gutachten auch auf da LRG eintragen lassen, aber beim Fahrwerk führt nichts am Zivilgutachter vorbei wurde mir damals gesagt als es geändert wurde. -
-
Nur Fahrwerk bzw. Federn --> direkt LaReg
Nur Felgen/Reifen --> direkt LaReg
Nur Spoiler und so klump zu denen es Gutachten gibt --> direkt LaReg
So bald du aber Rad/Reifen UND Fahrwerk änderst nützen dir deine beiden unabhängigen Gutachten nix. Deshalb musst du zum TÜV Österreich bzw. einem Gutachter um ein GEMEINSAMES Gutachten erstellen zu lassen.
Dort muss drinstehen, dass dein Fahrwerk mit deinen Felgen/Reifen auch zampasst. Das wird dann halt teurer...
Zum Eintragen eines Fahrwerks wird dann zusätzlich eine Einbaubestätigung einer Firma benötigt und eben das Protokoll zur Achsvermessung (Spur-Sturz-Einstellung) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher