vierenschutz und firewall

      Original von powerfix
      Original von cobra427
      kannst haben ! :gemein:

      lg
      Harry


      na. bitte ned :-h
      ausserdem werden die sprüche Lowrider kaum helfen


      Hab ich eh schon loslassen :-p

      Und die Aussage, dass der McAfee ein Resourcenfresser ist halte ich MAL für Schwachsinn. Warum, Erfahrungswerte in meinem Beruf.

      Norton ist ein Schas, da stimm ich zu.

      Aja und meine Empfehlung:

      AV: McAfee 8.0i (leider ned Freeware), aber AVG war bei einigen Tests auch ned schlecht (Freeware)

      Firewall: Router und Sygate Personal Firewall
      Lg Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Schelli“ ()

      Kaspersky AV PERSONAL

      Kapersky antihacker

      xsoftspy (geniales prog für trojaner)

      spybot (kennt wohl jeder)

      a-squared start center (überprüft und löscht verdächtige startprograme)

      Das alles wird einmal pro woche benutzt.

      Ich empfehle FIREFOX oder OPERA


      Norton frisst leider zu viel speicher. Für mich als gamer absolut unbrauchbar
      bzw. Norton s*cks!!
      So !

      UND jetzt kann ich es mir nicht mehr verkneifen ! :)

      BLACKBOX (=router unter Linux mit ip-tables und Antivir/Dazuko)

      Ned umsonst hat Windoof den ganzen TCP/IP Stack von Unix/Linux übernommen.

      lg Harry

      P.S.: keine meldungen mehr meinerseits über Linux ! sfg ABER die Lösung gibts bei mir zu kaufen. UND die Page rennt auch unter Linux ! sfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DelUser2“ ()

      Hallo Leute!

      Muss das Thema leider aufwärmen, da ich in den letzten Monaten immer wieder Probleme mit meinem Notebook hatte, Viren über Viren ... bis ich die wieder runter bekam ... und ich musste auch schon einige Male formatieren, da einfach nichts mehr funktionierte ...

      Jetzt meine Frage: WAS IST DIE BESTE LÖSUNG, UM SICH GEGEN SOWAS ZU WEHREN? WAS VERWENDET IHR?

      Ich würde sagen, diese diversen Antivirus/Firewall-Programme kann man vergessen ... zumindest die, die ich bisher hatte ...

      Vielleicht hat jemand Tipps für mich.

      Liebe Grüße
      Original von golf4cabrio


      Ich würde sagen, diese diversen Antivirus/Firewall-Programme kann man vergessen ... zumindest die, die ich bisher hatte ...

      Vielleicht hat jemand Tipps für mich.

      Liebe Grüße


      Falsch.... Schuld sind die leute die diese sachen bedienen da sie zu 90% falsch eingestellt sind.


      aber nimm MAL Zone Alarm die Suite
      muss böser golf recht geben. nur mit der installation eines antivir alleine is es nicht getan

      zum eigentlichen. 2 konkrete fragen

      .) wie bist du mit dem internet verbunden
      .) was willst du für den schutz ausgeben

      der vorschlag von vw_1303s ist schon MAL ein guter anfang. bei mir im netzwerk lauft auf allen rechnern, bis auf die 2 server, avast (home edition)
      <= 350x38 Pixel :-p
      Hallo, wenn man sich das ganze Thema durchliest sieht man eh viele Vorschläge für gute Virenscanner und das solche nicht gratis sind ist auch klar.
      Ich kann dir empfehlen:
      Virenscanner: Nod32, Bitdefender, McAfee, Kaspersky
      Softwarefirewall: Outpost
      wenn du nicht viel einstellen magst würd ich zu Kaspersky Internetsecurity 7.0 raten (7.0 müsste glaub ich die neuste Version sein). Da hast du dann einen Virenscanner und eine Firewall die sich relativ leicht einstellen lässt.

      Weiters sollte man halt aufpassen was man downloadet und nicht gleich jeden schmarn öffnen ;)

      mfg
      Turtle
      hab auch schon vieles probiert und bin beim kaspersky gelandet! kaspersky internet suite.
      je nach einstellung gibt er dir über alles bescheid. welches prog gerade verbinden will, was in die registry geschrieben wird etc.

      find ich gut das der alles checkt was viele walls und suiten leider nicht machen und wenn schon recht umständlich.

      zusätzlich xp antispy, asquared, spybot, und so weiter :)

      für vista nehm ich auch kaspersky,

      und natürlich an router davor.

      und 30.- für an komplettschutz mit täglich mehreren updates find ich mehr als nur ok.

      beim neuen kaspersky is auch schon rootkit suche drin.

      ich hab halt ganz einfach von denen die mir optisch und einstellungstechnisch zugesagt haben MAL eine testversion geholt installiert und probiert.

      dauert zwar länger aber ich denke MAL es is für jeden was dabei.

      und wenns die richtige is die vollversion zulegen.




      mfg
      „Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.“ (Oscar Wilde)