Was ist besser Scheibentönungsfolie oder Tönungsspray

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Was ist besser Scheibentönungsfolie oder Tönungsspray

      Hi Leute!

      Möchte meine hinteren Scheiben gerne tönen.
      Nun meine Frage, hat wer von euch es schon mit einem Tönungsspray versucht? Wenn ja, wie ist die Handhabung und das Endergebniss.
      Wer noch nie von so etwas gehört hat, schaue bitte auf conrad.at unter Rubrik Auto / Car&Fun /
      Optik Außen / Scheibentönungsfolien und Sprays.

      Hier wird der Scheibentöungsspray in 4 verschiedenen Farben angezeigt. Das Produkt wird mit diesem Text beschrieben: Tönung wie im Original! Verläuft streifenfrei und ist kratzfest. Ideal auch für gebogene Scheiben. Zugelassen nur für Heck- und hintere Seitenscheiben!

      Und unter dem Link "Bedienungsanleitungen, Schaltpläne und mehr ..."
      der gleich darunter steht, sind Sicherheitsblatt, Anleitung und STVO Erklärung zu lesen.

      Oder soll man besser die Tönungsfolie verwenden?

      Schauts euch bitte an und schreibt mir eure Meinung dazu!

      Danke im Voraus
      Lg Polohaserl
      soweit ich weiß kann man die sprays vergessen weil sie AB und zu tropfen bilden und das nicht wirklich schön ist außerdem bekommt man schwer gleichmäßige qualität zusammen bzw sind meist garned im STVZO erlaubt.....


      ich würde auf Folien zurückgreifen..

      Tipp: In einer Halle oder Garage einbaun, die Folien ca vorab abschneiden dann in Wasser einlegn mit einfacher Seifenlauge = Putzmittel.. 2-3 min einwirken lassen dann mit einer Spritze wie man auch die Plumen vor Läusen schützt ansprühen das Fenster putzn und dann nochmal gut befeuchten so beugt man Blasen und Faltenbildung vor ;)

      ---> ansonsten bisi Übung und Geduld besser als in einer Werkstätte bekommt mans so a ned zusammen ohne die Gläser rauszumachen


      mfg
      Ich hab jetzt schon ein paar scheiben mit verschiedenen Folien getönt. Die besten Erfahrungen hab ich mit den ThermoTec Folien von cfc gemacht. Die gibt es passend zugeschnutten für viele Fahrzeuge und passen perfekt!
      Ich hab grad letzte Woche meinen Avant mit der "classic-style" getönt - verdammt dunkel!!!

      Aber in A ist es ja nicht mit einfach nur Folie drauf und gut getan, da gibts ja auch gern MAL Probs mit der Exekutiven :bang:

      Gibt hier auch eine gute Anleitung: klick

      RE: Was ist besser Scheibentönungsfolie oder Tönungsspray

      Tönungssprays sind in Österreich (und auch in Deutschland) an Scheiben nicht erlaubt.
      Nimm am besten Scheibenfolien (nur mit Ö-Zulassung) und lass es von einer Fa. einbauen, dann kriegst Du erstens ein wirklich gutes Ergebnis und zweitens keinen Ärger mit der Polizei, da Du eine Einbaubestätigung brauchst (kannst natürlich auch selber kleben und dann typisieren fahren).

      Scheibenfolienerlass...

      Grüsse,
      DOC!
      Ich hatte MAL so einen Tönungsspray. Glaub der war von FoliaTec.

      Hab damit Blinkergläser getönt, und es war schon bei den kleinen Teilen verdammt schwer das gleichmäßig hinzubekommen.

      Also lieber Folie nehmen
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Vergiss dieses Tönungsspray, damit wirst du sicher nicht zufrieden sein (Qualität mies), und das Geld ist auch rausgeworfen. Außerdem ist es nicht erlaubt...

      Am Besten z.B. über trim-line.at eine Scheibenfolie einbauen lassen (samt Bestätigung = keine Probleme mit der Polizei und du brauchst sie nicht eintragen lassen), dort bekommst du 5 Jahre Garantie drauf!

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Forget Tönungsspray! Ist alles Mist und das Ergebnis zum Weinen. Probier MAL eine Rückleuchte mit Tönungsspray (gibts auch dafür) ordentlich zu tönen, sieht man auch aus weiter Entfernung schon das Heimwerker Ergebnis ;)

      Ich habe es in Linz bei der Firma Car Care machen lassen - Auto um 6 Uhr in der Früh hingestellt und am Nachmittag wieder geholt und fertig das ganze. Musste zwar wegen Doppelglas im A8 die hinteren Seitenscheiben ausbauen, aber das war kein Problem.

      Hat alles zusammen inkl. Genehmigung genau auf mein Auto (mit Fahregstellnummer etc. eingetragen) 370 Euro gekostet, was bezüglich Folie, Arbeit und Qualität ein ganz guter Preis ist.

      Am Anfang waren auf der Heckscheibe einige kleine bläschen -> Firma hat gesagt nicht anrühren und öfter MAL in die Sonne stellen, keine Heckscheibenheizung die ersten Wochen -> nach 3 Wochen kein einziges bläschen mehr, 1A Verarbeitung und sieht echt toll aus.

      Würd es bei keinem Pfuscher machen lassen oder gar selbst probieren, so wie bei einer Firma wird es privat nicht. Und bei der Firma habe ich Garantie etc.!

      Ich würd sagen bei den Folien gilt "Wenn, dann ordentlich", alles andere macht nicht wirklich glücklich (Bläschen etc.)

      Ich bin noch am Überlegen ob ich im Winter die vorderen Scheiben auch machen lasse, aber irgendwie ist es doch etwas riskant denke ich... MAL sehen ;) Sieht einfach geil aus bei einem schwarzen Auto wenn alles rundum schwarz ist :) .. wirkt gerade beim A8 geil.

      Durchsicht von innen raus ist sehr sehr gut, auch in der Nacht noch ok wenn man zusätzlich etwas Bremslicht benützt zum Rückwärtsfahren.

      Car Care Linz



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()