Benzinpumpe G60 verreckt

      Benzinpumpe G60 verreckt

      Hallo!

      Habe folgendes Problem bei meinem Corrado:
      Mir verreckt die Benzinpumpe und zwar die im Tank, also die Intankpumpe (Vorförderpumpe)!
      Als sie mir zum ersten MAL verreckt ist dachte ich ok, kann passieren und hab sie getauscht! Habe auch die Pumpe unterm Auto getauscht!
      Keine 20km gefahren (wohl bemerkt absolut ohne Probleme!!!) ist mir heute die getauschte Pumpe auch verreckt! Er bekam auf einmal wieder keinen Sprit nach vorne, ich kam grade noch bis zur Tanke und hab dann dort die ganze Kraftstofffördereinheit wieder ausgebaut und nachgesehen mit dem Ergebnis: Die Intankpumpe war sehr warm und wieder verreckt!

      Woran kann das liegen? Was bringt meine Pumpe zum verrecken?
      Wo sind die G60 - Spezialisten? :gruebel:
      Ich werd noch depad! Kann mir nicht alle 20km eine neue Pumpe einbauen! :-h :bang:
      Das mit der Elektrik werd ich gleich morgen checken danke!
      Das Kraftstoffpumpemrelais habe ich übrigens auch getauscht!

      Eventuell war auch deine gebrauchte Pumpe nicht die Beste


      --> So viel Zufall auf einmal kann ich mir nicht vorstellen, vorallem weil er sehr gut gelaufen ist heute bis die Pumpe eben wieder verreckt ist, kein Stottern vorher garnix!
      Pumpe brauche ich jetzt sowieso wieder eine.. aber solang ich nicht genau weiß woher das Problem rührt will ich mir nicht die originale neue um €250.- kaufen, denke das ist verständlich, wenn mir da ein paar davon eingehen geht das ordentlich ins Geld! ;)
      Nicht falsch vestehen, ich spare nicht bei sowas normal, aber ich weiß ja noch nicht wo der Fehler ist! :crashed:
      war bei mir bei der vr6 pumpe auch so... als sie kalte war ging sie und als sie warm war blieb sie stecken.
      am besten neuteil verbauen und gut ists. (die späten vr6 pumpem haben mehr fördervolumen und passen auch auf den g60)

      wenn du auf die pumpe drauf greifst wird sie eiern und nudeln trau mich wetten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      Ja das Pumpen Problem kenn ich seit ich meinen 3e4r hab auch, beim 2er hatte ich da meine Ruhe.

      Mir ist nach dem Neuaufbau passiert dass die Pumpe einwandfrei lief, ich von der Stmk. nach Tirol fuhr, und irgendwann auf der Westautobahn fing sie an laut zu werden und ich musste 10 MAL stehenbleiben, Zündung ein/aus/ein etc. um nach Hause zu kommen, sie lief dann immer kurz mit viieell weniger Druck und ich hatte Sorge die LKW´s hinter mir zu lassen...

      Musste alle Parkplätze raus um wieder Zündung ein/aus etc....

      Zipfte mich voll an, wusste da auch dass ich daheim noch eine VR Pumpe hatte, aber die ist von einem Passat, und da stimmt dann die Tankanzeige nicht zammen....

      Naja das perverse jetzt, seit damals, einen Tag nachdem ich heimfuhr machte sie NIE mehr Probleme, nix laut und nicht zu wenig Druck, alles i.O....

      Echt pervers, aber froh bin ich trotzdem drüber....

      naja..... tud mir leid wegen deiner Pumpe....
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport
      Ich befürchte nur, dass wenn ich mir jetzt eine neue Pumpe kaufe, die mir wieder eingeht! Aus welchem Grund auch immer!
      Die erste Pumpe ist gesteckt und die, die mir gestern eingegangen ist steckt jetzt auch wieder! Lief aber vorher ohne Probleme!

      @LOWRIDER:
      vielleicht das sieb/filter im popsch , und es kommt dreck in die lamellenpumpe...dann reibts die gummilamellen weg...


      --> Meinst du das Sieb direkt unten an der Pumpe wo der Sprit angesaugt wird? Die "neue" Pumpe, die ich jetzt drinnen hatte habe ich ohne das Sieb eingebaut, aber dass so viel Dreck im Tank ist, dass sie mir nach 20km gleich wieder eingeht? :gruebel:

      Werd mir am besten noch eine gebrauchte holen, MAL sehen vielleicht bekomm ich eine vom VR6 wenn die wirklich passen sollte!
      Er beginnt dann immer so zu husten, eben bekommt keinen Sprit und dann verreckt die Pumpe komplett! Das nervt jetzt schon.. :-f
      ich hatte das problem auch wie oben geschrieben. hatte imma gebrauchte pumpen eingebaut. gut bei mit warens nicht 20 km als diese wieder kaputt waren sondern 200 km aber egal vom prinzip her würde ich nur neue nehmen. und das sieb richtig einbauen.
      bevor du die pumpe einbaust guckst hald in den tank wieviel dreck da drinnen ist. das können manchesmal auch kleine steine dabei sein. die tust rauswischen und gut ists.
      dann pumpe mit sieb, guck dir auch den kraftstofffilter an wenn du einen hast,.
      Gibts die Pumpen im Nachbau?
      Die originale kostet €250.- und wenn mir die nach 20km wieder eingeht, dann :grml:

      Werde heute MAL schauen, ob das Sieb was hat, ob Dreck im Tank ist, ob der Filter zu ist (sollte aber nicht die Pumpe zerstören) und dann MAL wieder die Pumpe erstetzen!
      Wenn dann nichts geht hol ich mir eine 10bar Pumpe!
      Vielleicht kann sie einfach nicht der Leistung stand halten! :-h :gemein: :-p

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()