Nicht jeder prüfer achtet auf diese 30 / 50 grad regelung so penibel...
vielleicht sind deine kotflügel auch ein spur schmäler ausgefallen, ichw eiss ehrlich gesagt nciht wie es mit den fertigungstoleranzen aussieht beim 4er golf, maybe ist auch was verbogen und du weisste s nciht bzw so gering dass man es erst an einem solchen beispiel sieht =))
hier die fotos!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... !!
noch eins:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... !!
jojo des selbe problem hatte ich bei meinem audi auch, ich hab einfach die leisten raufpappt, hab dann mit dem prüfer (MA46) drüber gesprochen und der meinte im winter fallen sie sowieso runter , hab sie nach der typisierung gleich wieder runter gemacht und in der zulassung steht garnichts davon- bei interesse hätt ich noch 2 leisten leigen ---->siehe markt :-h :-w
hab auf meinem 4er 7,5Jx18 mit 225er reifen. so jetzt is eigentlich alles schön hinten nur de speichen der felgen stehen ca. 5 mm vor. soll ich da ziehen oder muss eh nur die Lauffläche abgedeckt sein?? Gummileisten will ich auf jeden fall keine drauf tun.
Mfg
Chris
Das mit der Lauffläche ist nur in Deutschland so, bei uns muss der GESAMTE Reifen+Felge abgedeckt sein, das heisst, um diese Gummidinger wirst nicht rum kommen, sofern du das Ganze typisieren willst. Wenn nicht, dann kannst ja so herum fahren, ist halt ein gewisses Risiko!
hm, hab das selbe Problem....werd vorne auch so blöde Gummileisten brauchen, schätz ich mal....
@lucky
haben die garnix über die Gummileisten eingetragen?
steht im Typenschein drin, aber der Prüfer hat meinte auch wenns übern Winter runter fallen dann sinds halt, außerdem hat es sich bei mir um 2-3mm gehandelt, also das sieht man mit dem freien AUge net wirklich :-w