S3 vs. GOLF IV V6
-
-
Original von rilli
Wenn ich mich für eine Komplettanlage entscheide dann für eine mit TÜV!
Favorit ist zurzeit Bastuck, sonst ist mir keine gute anlage mit TÜV bekannt!
leider sind die bastuck-anlagen alles andere als performance bringend. spruch vielleicht nicht schlecht.. aber die leistung bleibt auf der strecke. da kannst gleich die originale drauf lassen.
sehr geilen spruch am s3 bringt Öttinger bzw. TopGear nur mit dem Endtopf zam! klingt echt vernünftig...
wennst wirklich leistungstechnisch viel machen willst, wirst an einer 70mm komplettanlage nicht vorbeikommen. und da sind die einzelanfertigungen halt ohne tüv.
mein tipp: S3.... da kannst mit wenig geld einiges rausholen. ob dir das turbofahren zusagt musst selber herausfinden. ich liebe den 1,8t -
Die V6 in Golf und Bora haben doch thermische Probleme was ich weiß? War MAL an so einem interessiert und mir wurde da doch eher abgeraten.
Was anderes:
Warum suchst du auch in Österreich? Würde ich mir nie einen VW/Audi aus höherer Preisregion holen...
Warum nicht um die 20.000 einen feinen S4 mit wenig KM holen? Um das Geld kannst du sicher was besseres als einen S3 bekommen...
Oder geht es dir darum, kein größeres Auto als Golfklasse zu nehmen?
Wenn du in der Klasse bleiben willst, dann würde ich zum 5er GTI raten, hat allerdings keinen Allrad... und kostet noch um die 20.000 €, dafür ein Topmodernes Auto...
Seat Leon Cupra R könnte man auch noch empfehlen..
S3 ist ein feines Auto, aber 20.000 Euro würde ich in ein anderes Auto anlegen das mindestens so viel Spaß macht (TT Cabrio, SLK Cabrio, BMW Z3 M etc.) Die Wägen sind auch in etwa in der Klasse. Fahr MAL so einen Probe, da wirst du sicher auch begeistert sein! -
Was haltet Ihr von diesem Angebot:
Schon etwas zu teuer für einen S3 obwohl er sehr gepflegt aussieht!
weltauto.at/gwboerse?SVC=DETAI…TIME=1127743850311&ENV=WA!de!!!!!!1127743798916&RETURL2=%2Fgwboerse%3FSVC%3DSEARCH%26ENV%3DWA%21de%21%21%21%21%21%211127743798916%26TID%3D1127743811752Polo 1 G40, viel PS mit wenig Kapfgewicht..... -
Traum S3, mehr kann man dazu nicht sagen, der ist ja praktisch noch neu, und überleg MAL was der Vorbesitzer abgelegt hat in den 2 Jahren seit dem es den gibt? Das sind ein paar Tausend Euro, dieeinem jetzt schon erspart bleiben, den heftigsten Preisverfal hat er jetzt hinter sich! Optimale Zeit um so einen Wagen zu kaufen!
Und der ist orignal und das ist wichtig, einen mit Chip und Alu-Fußmatten und dem ganzen ATU Scheiß würde ich mir nicht holen, am besten so einen originalen im 1A Zustand, evtl. Motor professionell steigern lassen und FERTIG! Alles andere wäre kitschig an so einem Auto.
MFG
Peter -
Sorry, aber bitte diese blaue ausstattung im Innenraum ist doch zum
wirkt sowas von billig! wann muß das teil ganz klar Volleder haben!! :-w
(der wagen von weltauto ist auch nicht mehr org: Bremse!!!! ein bekannter von mir arbeitet beim porsche asten......)
aber MAL ganz ehrlich, die preise der S3 sind einfach der Hammer! wir reden hier von einem Gebrauchtwagen in der Golfklasse..... um das Geld würde ich mir was anderes holen, außer man ist der ultimative S3-Freak!
zu der gebotenen Leistung - ist bei beiden modellen nicht gerade umwerfend! beide haben das Problem, daß sie einfach zu schwer sind...
ein bekannter von mir hatte einen S3 von Sperrer, soll um die 260PS gehabt haben, aber naja...... danach angefühlt hat es sich nicht!
da ich nicht sehr viel von dem 1,8T Motor halte, würde ich eher zu einem v6 greifen, außerdem sind die um einiges billiger! und der sound, was besseres gibt es nicht!!!
mfg
Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!
Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage! -
Naa , da gibts ja sehr unterschiedliche Meinungen!
Zur Innenaustattung finde ich das es wieder Geschmacksrichtung ist. Mir gefällts schon.Muss ned unbedingt Vollleder sein.
Der Preis für so einen S3 wo wie schon richtig erwähnt wurde, wir in Golfklasse sprechen einfach zu teuer ist.
Der Wagen ist zwar ziemlich neu und nicht ganz original aber trotzdem zu überteuert!!
Obwohl er sehr sehr gut aussieht und sicher ein gutes TOPSTück ist werde ich bei diesem Preis nicht zuschlagen.Polo 1 G40, viel PS mit wenig Kapfgewicht..... -
Um 20000€ wüsste ich einen S4 2,7L V6 Bi-Turbo!
Bastuck bringt die original nix,das stimmt,aber kannst in Mitteltopf durch ein Rohr tauschen(hast dann 70mm AB KAT wobei die 2 kats auch eine Menge leistung kosten)und viel lauter als mit Mitteltopf is auch ned und du hast no die EG-Betriebserlaubnis wenns dich aufhalten sollten -
Bloß keinen 2,7L V6 Biturbo - Folgekosten sind enorm, beide Turbolader dauernd kaputt wenn du nicht ständig die Druckschläuche wechselst und die kann man nur Paarweise tauschen und was ich weiß muss da der ganze Motor fast raus.
Wenn die nicht wirklich 1A warmgefahren und auch wieder kaltgefahren werden, ist der Tod vorprogrammiert, und die, die verkauft werden, meistens wegen anstehendem Turboschaden. Schau MAL auf mobile.de etc. - bei fast allen S4 steht was mit den Turbos dabei (meist schon getauscht weil sie nur ein paar Jahre halten) - aber da kommt irgendwie keine Freude auf finde ich.
@KPK also Alcantara oder Volleder muss jeder selbst entscheiden, ich finde das Alcantara sieht schon fein aus, hast du schonmal beim RS2 Alcantara und Volleder verglichen? Da ist das Alcantara auch 1A
@rilli:
Ich persönlich würde mir um die 20.000 einen feinen S8 aus Deutschland holen, 360 PS Handschaltung, da hast du dann wirklich Leistung, und bist in der Luxusklasse und nicht Golfklasse unterwegs. Und das beste - keine technischen Probleme die vorprogrammiert sind.
Weiters kannst du dir auch einen RS2 (315 PS Serie) im 1A Zustand holen, da bekommst für 20.000 was echt feines und hast noch reserven für Tuning und evtl. defekte. Da verlierst auch kein Geld mehr, wirklich gute steigen langsam schon im Preis. Da hast was seltenes mit guter Ausstattung, und Leistug ist der Oberhammer, da gibt es selten was vergleichbares. Da war bis jetzt noch jeder davon überzeugt, der sowas gefahren ist!
Audi und VW ist leider auch nicht mehr das, was es war, und wenn man was wirklich zuverlässiges will, muss man sich in der Ära 1990-1997 umsehen, alle Neuentwicklungen darüber haben einfach zu viele Kleinigkeiten, das ist das Problem (Achsen, Elektrik, Fensterheber, Kühlung, etc....)
Wenn du was mit wirklich Leistung suchst, das selten ist und 1A zuverlässig, dann such dir einen RS2 in Bestzustand, du wirst es nicht bereuen. S3 hast du einen von vielen und kaum ein Mensch kennt den Unterschied zum normalen A3. Ein A3 1,8T mit ein paar Veränderungen zieht dem S3 auch locker davon, da kannst du auch Geld sparen und dir gleich so einen kaufen. Bringt man auch auf gut 250 PS mit nicht all zu großer Investition. -
@ peter777
also das nenn ich MAL eine Aussage od. Meinung!! Find ich echt toll.
Aber leider ist mir der RS2 zu alt. Glaub nicht das ich schon oft dran gedacht hab.
Aber ich möchte doch etwas neueres fahren!!!
Stimmt auch das zwischen S3 und A3 viele Leute sicher keinen Unterschied am ersten blick sehen, und bezüglich 1,8T zum S3 geb ich dir auch recht.
Kann schnell passieren das ein 1.8T besser zieht als eine Serien S3.
S4 biturbo kauf ich mir sicher nicht!! Schon alleine eine frage der Versicherung mit über 250 PS
Genauso wie der S8 , würde mir sofort zusagen (Schaltgetriebe) aber über 300PS ist schon häftig.
Deswegen such ich einen S3 über Baujahr 1998 oder 1999 in einer halbig normalen Preisklasse.
Ob Alcantara oder Volleder ist mir egal, ich finde das beides sehr edel aussieht!! Wichtig ist das er gepflegt wurde und noch gut da steht und auch motorisch noch was leistet.
Recht habt ihr ja um 20 - 25.000 Euro bekommt man schon einen schönen anderen edlen Sportlichen Wagen!!!! Aber ich sag MAL der S3 gefällt mir so gut und noch möchte ich kein Schlachtschiff wie den S4 oder S8..... Obwohl sie wunderbare tolle, Autos sind.Polo 1 G40, viel PS mit wenig Kapfgewicht.....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0