TSI Motor - Kompressor+Turbo

      RE: TSI Motor - Kompressor+Turbo

      hi!

      tja was uns hier vw als "neu" verkaufen will gibts schon seit mitte der 80iger ...

      bei lancia .... lancia delta s4 ....

      hat nen turbo und nen kompressor drinnen ...

      ist eigentlich nur n ralley auto gewesen. ...

      gabs aber auch n paar hundert als stradale ...

      das prinzip soll das turboloch überbrücken ...


      Ein 4Zylinder mit1759ccm 4Ventiltechnik und Aufladung. Nicht so toll, oder? Naja, Aufladung ist etwas untertrieben, man
      kombinierte einen Turbolader und einen Volumexkompressor, welcher dem nur 960kg schweren Auto ungeahnte Fahrleistungen
      ermöglichten. Die beiden Kompressoren ergänzen sich, das heißt, im unteren Drehzahlbereich läuft erst MAL nur der Volumex
      Kompressor, im mittleren Bereich beide und im oberen läuft nur noch der Turbolader alleine. Nimmt man nur kurz Gas weg und
      tritt dann wieder voll rein, laufen beide Kompressoren, bis sich der Volumex Kompressor wieder drehzahlabhängig abkoppelt.
      Der Motor erhielt kühle Luft durch 2 Ladeluftkühler die das Format von Rückenlehnen im Auto hatten. Der Motor leistete als
      Stradale (Strassen version) 250PS/ 6750/min, in der Rally Version offiziell 480ps/ 8400/min.


      war heute auf nem bergrennen ... also diese lancias sind der wahre hammer ...

      das versthe ich unter power ...

      mfg
      wirst wohl in st. agatha gewesen sein... +ggg+

      falls sich einer fragt warum die 1759 bei lancia und damals die 1760 (1h block beim rally) beim rally g60 zustande kamen das war eines regelment weil aufgeladene motoren ccm x 1.7 gerechnet wird und werden. und dann unter 3000ccm rauskommen rechnerisch. und die motoren in der klasse bis 3000 ccm starten durften. was zb. ein normaler g60 mit 1784 ccm nicht zusande bingt und auch kein 1.8t. die müssen über 3000 ccm starten. darum die 1760.

      die lancias hatten damals eine super performance gezweigt. :D :D

      fakt ist mir gefällt was sich da volkswagen traut mit diesen motörchen (1400ccm) da gefällt mir.
      ein interessanter motor auf jedenfalls werde ich mic auch über den drüberschmeissen da wie jeder schon mitgekriegt hat ich mit auf kompressormotoren steh.
      jeder der MAL mit einen von unseren g60 gefahren ist weiß von was ich rede +ggg+ ;) ;)
      bei den neuen FSI turbo kompressor motor ist sich ein super leistungpotenzial drinnen...
      vorallem die kleinen ccm und das verbrauch leistungsverhältnis wir interessant. gehn sich mit ein paar tricks ps raus. MAL schaun.
      was leider anfällig sein wird ist die elektrische kupplung für den kompressor lader. leider wird das so sein...

      interessanter wär gewesen wenns den guten alten g60 aus der versenkung geholt hätten da wären die 170 ps auch ohne doppelaufladung drinnen gewesen. wenn ich schon aus nen polo 1.3 mit g60 lader über 220 ps raushol. und das mit relativ wenig aufwand. :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()