Bio Diesel

      Bio-Diesel ist ja billiger, wenn die den Bio-Diesel also nun dem normalen beimischen, sollte der ja theoretisch dann auch billiger werden.

      Mir stellt sich nur die frage, ob das dann bei allen Autos überhaupt geht, vor allem bei den älteren.
      Original von Oxygen
      Bio-Diesel ist ja billiger, wenn die den Bio-Diesel also nun dem normalen beimischen, sollte der ja theoretisch dann auch billiger werden.

      Mir stellt sich nur die frage, ob das dann bei allen Autos überhaupt geht, vor allem bei den älteren.


      Bio Diesel billiger als Normal Diesel? ich glaube du bist verkehrt :-h
      bei uns ist der Bio Diesel teurer.
      es geht wegen der 5% beimischung nicht um den preis, sondern um die umwelt, man meine, man wolle mit der 5% beimischung irgendeine geringe prozentzahl an schadstoffen verringern.
      es geht bei der ganzen sache um was ganz anderes, nämlich a) dass ma jetzt das fast gleiche saftl wie vorher als supermegatollen biodiesel verkaufen kann (is ja egal wieviel, gemäß dem olympischen gedanken dabei bzw. drin sein ist alles :-h) und b) dass eine eventuelle preiserhöhung (wenn ned jetz dann halt später, is jo wurscht) damit gerechtfertigt werden kann dass da halt ein teurer biodiesel beigemischt wird, und den muss ja auch irgendwer zahlen.

      sorry, aber wenn ich ma anschau in welchen mengen diesel abgegeben wird, sei es beim beliefern der tankstellen oder beim tanken in handelsübliche pkw, beschleicht mich beim anwenden der prozentrechnung, so wie ich sie in der schule gelernt hab, der komische gedanke dass man da herzlich wenig vom biodiesel merken wird. :gruebel:

      @oxygens post:

      gerade bei den älteren gehts problemlos, so einem alten 2er (oder 1er) golf-holterdipolter-diesel kannst sogar altspeiseöl einfüllen und er verbrennts :D

      grund: solche biologischen öle neigen im kalten zustand gern zum verkleben wenn sie durch so enge verhältnisse, wie in den einspritzsystemen eurer TDIs und SDIs etc. herrschen, durchmüssen. (liegt an den zusatzstoffen und/oder an der chemischen zusammensetzung, möglicherweise auch an der hitze durch den reibungseffekt... mehr weiss ich darüber leider auch ned :verlegen:)

      beim (sehr) alten vorkammerdiesel isses wurscht, in einem gewissen sinn... dessen einspritzung is noch großzügig genug dimensioniert dass der die pampe noch verarbeiten kann (ich glaube übrigens noch irgendwo eine alte autobild liegen zu haben, wo der versuch wirklich gemacht wurde, einen Golf 2 diesel mit salatöl zu fahren - hat funktioniert :-D)

      noch a nachsatz zum biodiesel: LKWs und traktoren können den einfach so tanken, weil deren einspritzanlage auch stark genug is, dass die das gesöff durchdruckt... :yes:

      beim (sehr) alten vorkammerdiesel isses wurscht, in einem gewissen sinn... dessen einspritzung is noch großzügig genug dimensioniert dass der die pampe noch verarbeiten kann (ich glaube übrigens noch irgendwo eine alte autobild liegen zu haben, wo der versuch wirklich gemacht wurde, einen Golf 2 diesel mit salatöl zu fahren - hat funktioniert :-D)


      wenn ich ein versuchskaninchen hätte, würde ich es ja auch probieren :-h
      Original von Windfux

      beim (sehr) alten vorkammerdiesel isses wurscht, in einem gewissen sinn... dessen einspritzung is noch großzügig genug dimensioniert dass der die pampe noch verarbeiten kann (ich glaube übrigens noch irgendwo eine alte autobild liegen zu haben, wo der versuch wirklich gemacht wurde, einen Golf 2 diesel mit salatöl zu fahren - hat funktioniert :-D)


      wenn ich ein versuchskaninchen hätte, würde ich es ja auch probieren :-h


      den silbernen 1er hast ja nimmer, oder? wär das ein selbstzünder gwesen? :D

      und die postkutsche? :-p

      aba lass ma das, sonst stehst am ende noch ohne winterauto da :shock: