Neuen PC wo kaufen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hab meinen vor ca 2 1/2 Jahren zusammengebaut mit den Komponenten was ich brauchte und hatte bis heute kein einziges MAL nen prob was nicht zu bewältiigen wär. Würd dir auch empfehlen teile selber aus´suchen und dann zusammen bauen. Da hast dann auch die Teile drinn die du brauchst und nicht lauter schrott.

      Wenn du weißt welche Teile du haben wilst guck bei

      geizhals.at

      vorbei kannst dir das beste angebot suchen hab mir dadurch nen paar Euronen erspart!
      Original von guvi
      @hofer-pcs
      unterschätzt das MAL nicht... die dinger haben sich die letzen jahre stark gesteigert. großteils auch nur mehr markenhardware drin und trotzdem super tolle preise. da macht es halt die menge aus.


      Stimmt, bei den Hofer-PCs muß man sich mal die Ausstattung ansehen, da sind hochwertige Markenprodukte verbaut.
      Ich habe mir meinen PC damals auch beim Hofer gekauft. 1000 MHz Pentium 3, also das ist schon eine Zeit lang her. RAM habe ich dann auf 512 MB selber hochgerüstet. Damals war ne Seagate Platte und ein HP Brenner drinnen, sowie ne NVidia Grafikkarte - also alles Markenprodukte. Bisher war noch nie etwas kaputt und der Rechner läuft noch immer 1A.

      Reicht mir, da ich keine PC-Spiele Freak bin, sondern nur damit im Netz surfe oder Bilder archiviere.

      Für meinen Bruder habe ich auch schon 2x Komplettsysteme beim Media gekauft, natürlich darf man nicht gleich drauf los kaufen, sondern muß die Ausstattung auch vergleichen und schauen, dass Qualität und die Quantität (z.B. 1 GB RAM, etc.) passt.

      Wenn der Preis passt, schraube ich auch öfter PCs selber zusammen, aber wenn das Komplett-Paket preislich schon ein Hammerpreis ist, und auch noch Qualitätskomponenten drinnen sind, rate ich eher zu nem Komplettpaket, weil da auch meistens jede Menge Software und anderer Schnickschnack (Kartenleser, TV-Karte, Netzwerkkarte, etc.) integriert ist, meistens im Bundle mit einem 17 zoll Monitor.

      z.B. das letzte Notebookangebot vom Hofer mit 799,- war der Hammer.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Wo wir gerade beim Thema PC sind - ich suche für meinen zukünftigen CarPc der schon im Schlafzimmer steht und als Multimedia PC dient eine gute Grafikkarte, der wird erst im Februar sowas eingebaut, bis dahin könnte ich ihn zum gamen über den Beamer hernehmen :)

      Ist ein Dell Optiplex GX 280 mit 2,8 GHZ mit feinen Teilen verbaut, aber die Grafik ist k.... und hat original keinen Chinch-Video out, den ich für den Beamer brauche.... und später im Auto auch für die hinteren Monitore.

      Hat PCI Express Steckplatz, hat da jemand einen Geheimtipp? Sollte für Battlefield 2 und so Sachen reichen :)

      MFG
      Peter
      Original von Pete
      Ich muss mich hier als 512MB-RAM-Nutzer outen, und habe auch noch nie Probleme damit gehabt, auch nicht bei Spielen, reicht momentan noch... 1GB ist sicher kein Fehler, aber 2GB sind dann doch sehr hochgegriffen, Vorallem ist das relativ günstig jederzeit nachrüstbar.


      Ich hab 5,5GB Ram und würd mich gegen 8GB auch ned wehren ;)
      aber für Photoshop brauchst halt a bissl mehr wennst was ordentliches machen willst :-h

      aber ich glaub auch das bei an PC und normalen Anwendungen und spielen 1 - 1,5 GB reichen, seh das bim PC meiner Eltern


      Apple rules :-p

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      Original von stözi

      Ich hab 5,5GB Ram und würd mich gegen 8GB auch ned wehren ;)
      aber für Photoshop brauchst halt a bissl mehr wennst was ordentliches machen willst :-h


      Jaja, die Äpfel sind halt in dem Bereich super...
      Aber moment MAL, wir reden hier von einem Heim-PC... ;)
      512MB reichen momentan noch vollkommen mit einer guten Platte...
      ...oder einem 160GB Raid-Verband... :pfeifen:

      Aja, wenn ma grad beim Thema Platte sind: Möglichst Platten mit vieeeeel Cache verwenden... ;)
      so leute danke für eure antworten, hat mir wirklich weiter geholfen. werd mir nur mb, ram proz. kaufen und vielleich ein neues gehäuse und netzteil nat.

      eine frage noch was würdet ihr empfehlen

      Pentium oder AMD?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flip“ ()

      kommt drauf an was du willst ...

      hab derzeit einen amd ...
      hab mich aber auch schon ziemlich lang damit befasst ...
      falls ich mir MAL einen neuen proz. kaufen sollte ...

      ich würd mir einen pentium kaufen ...
      ist zwar ein wenig teurer ... aber dafür geht er doch ein wenig besser
      als der amd ...
      aber ist geschmacksache ...
      Ich hab mich damals auch für einen AMD entschieden und wurde bis jetzt nicht enttäuscht.

      Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.

      Es kann sein, das der Pentium um eine Spur besser ist, steht aber meiner Meinung nach nicht in einer Realtion zum Preis.
      Ist halt auch heir wieder die Frage, was will ich tun mit dem Rechner.
      Lg Markus
      Naja, AMD hat außer einem besserem Preis/leistungsverhältnis auch eine bessere Energieeffizienz, sprich der Kübel wird nicht so warm, und nimmt weniger Leistung auf. Eigentlich auch net so unwichtig, wenn der PC dauernd lauft...

      Also ich bin schon auf die nächsten Generationen von AMD gespannt...