Corrado Fahrwerks,- und Reifen-Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Corrado Fahrwerks,- und Reifen-Fragen

      Hab mir bezüglich dazu schon so manches durchgelesen, hab aber doch noch paar fragen:

      Welchen Spurverbreiterungswert haben solche Lochkreisadapter?
      Würde gerne (falls es soweit kommt) bei einem Corrado von 4 Loch auf 5 Loch umbauen, und das wäre vllt eine Alternative zum Achsentausch von einem Vr6.

      Weiters würde ich gerne wissen, was für ne Reifendimension Corrados serienmäßig haben...also Felgendimensionen und Reifendimensionen.

      Auch die ET was Corrados so haben wäre interessant.

      Bekomme ich zB. 7J 17" mit 205/40/17 auf einen Corrado?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()

      Hallo,
      8J 17 ET35 bekommst du am Corrado problemlos eingetragen, hab auf meinem 8J 17 ET30 mit 205/40/17 oben und eingetragen ist aber sehr an der Grenze ohne ziehen,hinten ist er gebördelt.Ist allerdings ein vr6,wies beim G60 oder 16V ausschaut in punkto Freigängigkeit hängt jetzt vom Baujahr ab,ob breite oder schmale Kotflügel vorne.

      Fahrweksmässig, hab ich ein Koni Fahrwerk mit 30mm Federn drin, und damit genau 11cm Bodenfreiheit vorne am Querlenker(tiefster Punkt beim Corrado). Bevor du dich für irgendwelche Felgen entscheidest, solltest du dich aber unbedingt vorher informieren, vorallem beim Unbau von 4 auf 5Loch, da du aufgrund des Adapters eine wesentlich höhere ET brauchst.
      Auf jedenfall nur Felgen nehmen mit Radlastgutachten. Weiters muss auf den Fahrwerksfedern sichtbar sein wieviel sie tieferlegen, und sie dürfen bei der Eintragung nicht angerostet sein.Am besten Neuteile verbauen mit Gutachten und nix altes, sonst hast beim Zivi nur Schwierigkeiten.

      Gruß
      Franz